Hat mich selbst auch gewundert...
Es ging wirklich nichts mehr also Motor drehte hoch Auto stand.
Wenn er wieder abgekühlt war konnte ich ca. 50 Meter fahren.
Aber wie gesagt, erstmal abwarten!

 Zwar sind die Adaptionswerte nicht wie bei  einem neuen Getriebe, aber bedeutend besser als zuvor.  Schalten tut  meiner jetzt wieder wie ein neues Getriebe...
  Ohne Ruckeln oder der ähnlichen. Das kann zwar nach der Adaptionsfahrt  schon mal passieren, dass er die Gänge etwas "härter" einlegt, das geht  aber ziemlich schnell weg und meiner Schaltet nun wieder Butter  weich..
							
						
 Wenn es mit dem GM i wie möglich is denke ich, dass es auch dort nicht Schaden kann. Denn durch das neue Öl sind ja die drücke und vorallem auch die Fließwerte und fähigkeiten ganz anders. Oder irre ich mich da so sehr, bzw. macht das dem Getriebe und Verteilergetriebe nix aus?
							
						
 Und es lohnt sich..
							
						
 oder du hast jemanden mit ISTA und ICOM ansonsten keine Chance nicht mal mit ISTA und D-CAN Kabel.
							
						
							
						Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar