Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
batteriewechsel
Einklappen
X
-
hallo gemeinde,ich habe heute mal nachgeschaut was für eine batterie in meinem x3 2.5i drin ist und festgestellt das sie nur 78Amp hat.ich finde das recht wenig für die ausstattung(sitzheizung usw) und überlege eine stärkere einzubauen.muss ich die danach neu anlernen,falls ja wüsste ich nicht wo oder kann sowas nur eine fachwerkstatt??Stichworte: -
-
AW: batteriewechsel
Reden wir von einem E83 oder einem F25? Bei ersterem ist kein Anlernen nötig und es passt einen 100Ah Batterie rein. Bei zweiterem ist ein Anlernen nötig und es ist einen AGM Batterie verbaut.
Timiboy
P.S. Eine Bitte -> schreibt bei Eurem Fahrzeug im Profil um welches Modell und BJ es sich handelt. Gibt ja immerhin 3 Generationen und diverse Facelifts. Das erleichtert die Beantwortung von Fragen ungemein!
-
AW: batteriewechsel
Habe gerade gesehen, dass in meinem E83 3.0i eine Varta Batterie eingebaut ist, die sowohl laut der Website von Varta als auch laut diversen Händlerseiten wie z.B. Leebmann nicht für dieses Auto geeignet ist (G3 Blue Dynamic 95 Ah). Bald muss mal eine neue her. Spricht irgendetwas dagegen die gleiche wieder zu kaufen oder wäre es besser für das Auto, eine der empfolenen Batterien zu kaufen?
Kommentar
-
AW: batteriewechsel
Die kannst Du problemlos nehmen. Zumal ja schon eine verbaut ist. Entscheidend sind nebenbei die Maße und die Polanordnung. Da ja schon die Gleiche verbaut ist wird auch die neue wieder passen.
Als Naßbatterie ist u.a. die Blue Dynamik mit 74 Ah bei Leebmann gelistet. Mit den 95 Ah bist Du bestens bedient.Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Kommentar
-
AW: batteriewechsel
So was wie empfohlene Batterien gibt es nicht wirklich. Die von BMW sind schon uralt, und die Webseiten der Batteriehersteller sind nicht ganz korrekt bei so "alten" Autos. Wie pewoka geschrieben hat sind nur die Ah, die Maße und die Polanordnung relevant. Ich z.B. fahre mit einer 100Ah NoName von meinem Batteriefachmann. Ist X-Mal besser als die BMW Exide's, die ich jahrelang hatte!
Timiboy
Kommentar
-
AW: batteriewechsel
Wenn Du eine Empfehlung willst, kann ich Dir die Varta Silver Dynamic mepfehlen. Die gibt es als "normale" und als "AGM für Start-Stop".
Verbauen wir / ich sehr oft. Sind etwas teurer aber haben meiner Meinung nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.Gruss, Michael
Kommentar
Kommentar