If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Vielleicht werde ich das gleiche in Erwägung ziehen und den Wagen so verkaufen wie er ist. Der Wagen hat trotz VTG Problemen viel Spass gemacht, schade drum.
Der Stelvio waere vielleicht eine gute Alternative...
Ich habe ein „Ä“ gekauft und löse auf- WaX3|Moderator
hab ich bei meinem machen lassen - Kette gerissen. Für den LCI 3.0 d hab ich aber nur 2499,00 gezahlt - mit Abholung. Werkstatt war in Bielefeld und repariert hauptsächlich gerissene Steuerketten.
Motor läuft seither tadellos.
Ein freundlicher Autohändler mit Migrationshintergrung bot mir damals für den unreparierten X3 4500 EUR - da gabs keine Diskussionen.
LG
Walter
LG aus Obertshausen
Walter Bodensohn
"Heute wird morgen Gestern sein !"
(frei nach Majestix)
-------------------------------
- BMW X3 G01/F97 3.0d
- Porsche 944 II Coupe
- Dacia Spring Elektro
- Honda CBR1000F
- Yamaha XJ600S
- Roller PGO TRex 125
- und ein Fahrrad
@Saufhaube: Gerne mit Name und Adresse der genannten Firma!
Das Problem kommt ab und an wieder hoch und eine solch positive Erfahrung darf gerne veröffentlicht werden.
Eine Garantie für die Zukunft ist das nicht, aber ein Leidensgenosse ist eine gute Ausgangsbasis
Wie mir dies damals geschildert wurde, geht bei einem Riss der Steuerkette nicht soviel kaputt, wie bei anderen Autos.
Die Ketten werden getauscht und der Zylinderkopf in Stand gesetzt. Da brechen meist die Kipphebel durch - meist bleiben die Ventile grade.
Bei viel Pech muss die Hochdruckpumpe raus - die Reparatur kostet dann ca. 2800 EUR.
Rein kommen dann die stärkeren Ketten und das ganze Zeug drumherum.
Wie gesagt - bisher (also seit ca. 50TKM) problemlos.
LG
Walter
LG aus Obertshausen
Walter Bodensohn
"Heute wird morgen Gestern sein !"
(frei nach Majestix)
-------------------------------
- BMW X3 G01/F97 3.0d
- Porsche 944 II Coupe
- Dacia Spring Elektro
- Honda CBR1000F
- Yamaha XJ600S
- Roller PGO TRex 125
- und ein Fahrrad
Genau wie Saufhaube geschrieben hat: Zylinderkopf, Ketten und Hochfruckpumpe. Hab einen gebr. Zylinderkopf besorgt; den Alten instand zu setzen, ist zu aufwendig, zudem ist es schwer einzuschätzen, ob die Nockenwellen 100% gerade bleiben!
Hochdruckpumpe „neue“ gebrauchte besorgt mit weniger Kilometer. Die Alte war noch ok.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar