Ich habe in einem anderen Post bereits erörtert woher der Leistungsverlust an meinem x3 e83, 2007, 2.0 d kommen könnte.
Ich habe den Wagen jetzt stillgelegt und fahre mit meinem 2 Auto, hab also Zeit.
Da ich nicht weiter wusste und nicht unnötig geld für andauerndes auslesen des fs ausgeben wollte, habe ich den BMW zu einer Werkstatt zwecks Diagnose gebracht. Nach einer Woche dann die Diagnose : wir Tippen auf Turbo [emoji32].
Hab den Wagen dann dort geholt und steht jetzt wie gehabt in meiner Garage.
Ich würde jetzt gern bevor ich einen neuen Lader bestelle, den alten ausbauen und diesen überprüfen. Kann mir einer sagen worauf ich genau achten soll ? Wie soll ich prüfen? Ich habe die leise Hoffnung, dass der Turbo evtl garnicht kaputt ist, da ich zwischenzeitlich immer wieder Mal kurze Zeit Leistung hatte.
Eine Reparaturhistorie möchte ich euch erstmal ersparen, da diese elend lang ist. Es sei denn jemand muss das wissen.
Vlt kann mir ja einer sagen wie ich einen turbo im ausgebauten Zustand überprüfen kann.
Danke euch
Gesendet von meinem HTC U11 life mit Tapatalk
Kommentar