Wie in meiner Vorstellung und meinem "Fahrzeugtagebuch" geschrieben habe ich scheinbar einen guten Fang gemacht mit einem E83 Allradler mit 3l Hubraum und Hand geschaltet. Der Kauf und die Informationen waren sehr "merkwürdig", aber das Auto läuft bereits gut 600km einwandfrei. Nach Steuergeräten ist die Laufleistung von 164.000km authentisch. Allerdings wurde die letzte Inspektion nachweislich vor 6 Jahren bei 93.000km gemacht.
Alles danach ist undokumentiert - aber einiges anhand von Indizien erklärbar:
- Luft und Pollenfilter waren voll - also nicht gewartet. Habe ich bereits gewechelt
- Keilrippenriemen alt, habe ich bereits ausgetauscht
- Öl ist sauber und voll - scheint ein Ölwechsel vor kurzer Zeit erfolgt zu sein. Der Tacho nennt den nächsten Ölwechsel in 20.000km
- Rundum neue Bremsscheiben inkl. Beläge - Bremsflüssigkeitsstand steht auf max und die Flüssigkeit ist sehr hell und sauber. Scheinbar wurde mit den Bremsen auch die Bremsflüssigkeit gewechselt
- Motor und Getriebe sind trocken
- Alter der Zündkerzen habe ich noch nicht gecheckt
Beleuchtung geht, alle Flüssigkeiten auf max, alle Schalter funktionieren, Reifen ok.
Was würdet Ihr in dem Zustand alles in einer Inspektion noch angehen?
Seht Ihr einen Ölwechsel der beiden Differentiale und beim Schaltgetriebe als nötig oder empfehlenswert? Das Scheckheft gibt hier nichts her. Beim VTG habe ich irgendwo etwas von 80.000km Wechselintervall gelesen. Ist das so? Ob das Öl gerade frisch gewechselt wurde, kann ich nicht sagen. Könnte nach ca. 4.000km (nach 160.000km) vermutlich anhand neuer Schrauben einen Wechsel erkennen. Als nächstes wäre noch ein Öltest über den Einfüllstutzen möglich. Oder kann man am VTG per Software den letzten Wechsel ablesen?
Ich danke schon mal für Eure Antworten

Gruß Jürgen
Kommentar