Ich habe mir einen gebrauchten BMW X3 BJ 2005 nit dem 2.0 l Diesel und 198000 KM auf der Uhr von privat gekauft. Zustand ist OK, Probefahrten und Abholung war auch in Ordnung. Jedoch habe ich heute 2 Probleme festgestellt.
Bei der Probefahrt und auch beim abholen startete er super und alles war gut. auto hatte auch Betriebstemperatur.
Heute morgen wollte ich los zum Anmelden und 1 Startversuch, er startet kurz und geht wieder aus. Nochmal Gestartet und alles ist gut. Nach der Rückkehr Wagen abgestellt, 3- 4 Stunden hat er gestanden, gestartet, kurz an und wieder aus, wieder gestartet und alles OK. Dann beim Einkaufen mehrere Stellen abgefahren, startete 1 A. Hatte auch schon die Suche benutzt, aber den Fehler in der Art nicht gefunden. Glühkerzen ?
Ich habe einen Elm 327 ( nein, kein 5 € Teil aus der Bucht, war deutlich teurer und funktioniert mit der APP Car Scanner ELM OBD2 an anderen Autos tadellos ) und würde gerne den Fehlerspeicher auslesen. Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen, wo der Diagnosestecker sitzt ?
Fragen über Fragen achso, was muss ich bei meinem Fahrzeug in den Präfix eintragen ? Habe aus Unwissenheit den erstbesten genommen.
Danke für die Hilfe, in diesem Sinne,
Gruß
Michael
Kommentar