If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hallo
War dieses Wochenende mit meinem X3 3.0 DA unterwegs auf der Autobahn. Auf einmal ist bei mir im Armaturenbrett die signallampe "kühlmittel nachfüllen " angegangen, nur in steigungen und abfahrten. Wasser Temp. war in ordnung deshalb habe ich gewust das es nicht schlimm sein kann. Heute zu meinem der meinte es sei normal. Ich habe keine spuren von leckagen gefunden, kann das dann normal sein, er musste so ca. einen 1/2 liter nachfüllen.
Die Niveau max. und min. sind ziehmlich nah zusamen, ca. dieser 1/2 liter.
Was meint ihr, gibt es andere forum mitglieder mit dem selben Problem. Das Auto ist Jahrgang 2005 und hat 44000 km drauf ???
dasselbe Phänomen hatte ich bei etwa demselben Kilometerstand wie du. Auf der Autobahn ging die Anzeige "Kühlmittel nachfüllen" an, nach einigen Kilometern wieder aus, wieder mal an, wieder aus. Die gesamte Zeit über war die Temperaturanzeige aber im normalen Bereich. In der Stadt ging die Anzeige nochmal an, zur Werkstatt gefahren - es wurde ca. 1/2 l Kühlmittel nachgefüllt, ebenfalls kein Leck oder ähnliches zu finden. Seitdem ist Ruhe (bei jetzt ca. 78000 km)... Ursache Keiner weiß es...
Vor kurzem dachten wir, dasselbe sei wieder aufgetreten - nur ging diesmal die Anzeige gar nicht mehr aus... Kühlmittel war auch noch voll... Die Ursache war diesmal leicht zu ermitteln: einem Marder hat scheinbar das Kabel zum Kühlmittelsensor zu gut geschmeckt
Gruß Ronny
I can't understand What makes a man Hate another man Help me understand
ich hatte das gleiche Phänomen bei etwa 13000 Km ( nach etwa einem Jahr ). Ich habe dann 1/2 Liter nachgeschüttet, danach war Ruhe. Heute habe ich 24000 Km auf dem Tacho ( nach 2 Jahren ) und bis heute hat sich die Kühlmittelanzeige nicht mehr gemeldet. Ich habe aber festgestellt dass wieder ein bischen Kühlmittel fehlt, was aber nicht tragischt ist.
Bei der Gelegentheit habe ich auch den Ölstand geprüft. Der Messstab zeigt an dass praktisch kein Öl fehlt ( 2 mm unter der max. Markierung ), und das nach 24000 Km. Mein X3 scheint also mehr Kühlmittel als Öl zu verbrauchen
Hallo, ich hatte das gleiche Problemchen auch schon mal. Ist aber schon lange her. Kühlmittel nachgefüllt, Frieden!
Mich regt vielmehr das ständige Pannenlichtchen für einen Platten, der dann gar keiner ist, auf.
Hi Patrick, sieht man Dich am 12. bis 14.10. in L?
leider bin ich musikalisch an diesem Wochenende engagiert. Wenn ich jedoch samstags den 13.10 eine Horde X3's mit deutschem Kennzeichen begegne, werde ich mich ihnen anschliessen und ein Bierchen mit euch trinken, versprochen.
Ich lasse Dir auf jeden Fall den Streckenverlauf unsere Luxemburg-tour vom Samstag zukommen, dann kannst Du ja vieleicht auf halber Strecke zu uns stossen.
Mat allerbéschte Gréiss,
Georges
Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.
Ich belebe mal diesen Faden wieder.
Das Gleiche ist mir auch passiert, auf zügiger Autobahnfahrt ging regelmäßig die gelbe Warnleuchte "Kühlmittel auffüllen" an. Der Kühlmittelstand war leicht unter Minimum. Seit der letzten Prüfung waren ca. 30.000 Kilometer zurückgelegt. Habe dann einen Kaffeebecher Wasser aufgefüllt, seitdem ist Ruhe. Bei der Inspektion hat man bei BMW das System abgedrückt und keine Undichtigkeit festgestellt, es ist auch noch immer frostsicher bis -30 Grad Celsius. Der geringe Verlust an Kühlmittelflüssigkeit sei auf 30.000 Kilometern nicht ungewöhnlich bei zügiger Fahrt...scheinbar verdampft da Flüssigkeit in kleinen Mengen und wird irgendwo als Überdruck rausgelassen?
RREbi
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar