Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motornageln extrem bei Last

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motornageln extrem bei Last

    Hallo, F25, 2011, Bei Kälte und Neustart extremes "Tackern" , wenn nach ein paar Km Motor warm, alles ok. Motor macht aber bei Stellung N im kaltem Zustand keinerlei Nebengeräusche nur beim Beschleunigen.......was kann das wieder sein? Danke!

  • #2
    Ölstand okay?
    Öl freigegeben?
    Öl von einwandfreier Qualität?


    Bei Kälte ist der Unterschied verschiedener Viskositäten und/oder Qualitäten hörbar.

    Wenn es nur unter Last oder in Bewegung wahrnehmbar ist, dann liege ich mit meinem Gedankengang falsch!

    PoWder

    Gruß aus dem Salzlandkreis
    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Danke, ja ist nur bei Last....

      Kommentar


      • #4
        Glühstifte und STG dazu! FS auslesen und schon weiss man(n) Bescheid!

        Timiboy

        Kommentar


        • #5
          Danke, FS auslesen brachte nichts kein Fehler! Es wurde ein Ölwechsel gemacht und dieser brachte 90% Erfolg, Klackern ist nur ganz kurz vernehmbar - bin aber nur 1x seitdem gefahren, vllt. Problem gelöst....

          Kommentar


          • #6
            Hab ich´s überlesen oder hast Du keine Angaben zum verbauten Motor gemacht?
            Diesel oder Benziner?
            Wenns ein Benziner mit z.B. N52-Motor ist, dann kann das leider "normal" sein bei viel Kurzstreckenverkehr und niedrigen Temperaturen.
            Da sammelt sich vermehrt Luft in den Hydrostößeln und dadurch das Klackern/Nageln bei kaltem Motor.
            Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
            Peter

            "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
            Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

            Kommentar


            • #7
              So, Problem gelöst! Es wurde zuerst die Steuerkette vermutet, dann die Injektoren......zu guter Letzt waren es die Hydrostößel! Nach Eingabe einer 12,--€ teuren Hydroreinigung von "Wy..s" war das Klackern SOFORT! weg!
              Stellt Euch mal vor ich hätte das alles reparieren lassen - Irrsinn!
              Aber das beste: jetzt funktioniert auf einmal das Start-Stopp System einwandfrei - wie ein neuer Wagen. Anscheinend hängt das bei den EffectivDynamic Motoren alles zusammen

              Kommentar


              • #8
                Hallo Regenwald,

                nachdem alles wieder funktionupelt und Du hier nicht den Eindruck von Produkplatzierung durch Werbung hinterlassen hast:

                Schreib ruhig dazu was genau Du genommen hast - gerne auch mit Produktlink.
                Dem einen oder anderen könnte das helfen.

                Gruß


                PoWder | Moderator
                Gruß aus dem Salzlandkreis
                Thomas

                Kommentar


                • #9
                  Hab ja gleich auf die Hydrostößel getippt.
                  Leidiges Problem bei den N52-Motoren mit vermehrtem Kurzstreckenbetrieb.
                  Gesendet von meinem HUAWEI P30 Pro mit Tapatalk


                  Zuletzt geändert von pewoka; 22.03.2022, 15:40.
                  Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                  Peter

                  "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                  Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                  Kommentar


                  • #10
                    F25, 2,0D, 2011 kein N52! WYNN´S Hydraulic valve lifter concentrate

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X