Hallo, ich habe Probleme mit meinem BMW E83 2.5si von 2007 mit Automatikgetriebe.
Das Auto macht beim Fahren, wenn ich vom Gas gehe ein heulendes Geräusch (es hört sich an, wie der Rückwärtsgang von Autos mit manuellem Getriebe). Auf der Suche nach dem Problem habe ich folgendes schon gemacht:
Ölwechsel Vorderachs- und Hinterachsdifferential (Keine Späne oder Abrieb zu sehen)
Ölwechsel VTG und Reparatur des Stellmotors (ebenfalls keine Späne oder Abrieb)
Mittellager inspiziert (schaut gut aus)
Das Geräusch bleibt leider und wird lauter wenn der Wagen warm ist. Es hört sofort auf wenn ich auch nur ein kleines bisschen Gas gebe und bleibt auch im Leerlauf, wird aber ein kleines bisschen leiser dann.
In Ista habe ich folgende Fehler:
5720 EGS: Versorgung externe Magnetventile: zu niedrig
5F42 DSC: Schnittstelle Getriebe: Getriebe im Notlauf
Den Stecker vom Getriebe habe ich schon angeschaut, war trocken und die Kontakte vom Kabel sahen gut aus.
Das Auto fährt sich eigentlich ganz normal, die Automatik schaltet und auch Leistung ist da.
Masse hab ich überprüft, das Massekabel vorne an der Ölwanne sieht zwar oxidiert aus (Grünspan) aber ich hatte vom Karosserierahmen zum Getriebegehäuse nur 0,1-0,2 Ohm gemessen. Am Stecker zum Getriebe habe ich an Pin 1 und 4 mit Zündung an 12,2 V messen können und an Pin 10 und 11 habe ich gemessen 2,68 V.
Sicherungen sind alle durchgemessen auf Durchgang und sind in Ordnung (sowohl die im Motorraum als auch die im Handschuhfach)
Was meint ihr wie soll ich weitermachen? Kennt jemand das Problem mit dem Fehlercode? Hängt das mit dem Geräusch zusammen oder eher nicht? Wenn nein, was könnte das dann sein.
Die Antriebswellen vorne haben leichtes vertikales Spiel und ich habe manchmal ein leichtest Rubbeln im Lenkrad beim Kurvenfahren.
Danke für eure Tipps und Einschätzungen.
Michael
Km Stand ca 178000, Getriebeölwechsel bei etwa 100000km

Kommentar