Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Verteilergetriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei Verteilergetriebe


    Hallo BMW x3 Gemeinde




    bin neu hier und habe mir vor einem Monat einen x 3 Bj 2008. e83 mit 3ltr M57 mit 128000 km und Automatik Getriebe zugelegt !




    jetzt bin ich vor einer Woche nach längerer Fahrt auf der Autobahn zu Hause angekommen und an der letzten Kreuzung gingen plötzlich die Warnleuchten an 4x4/ bremse / Airbag ! Vorher hatte das Auto kein Problem, es ruckelte nicht hat keinerlei Probleme beim beschleunigen kein Zucken nichts ! War richtig begeistert von dem Wagen bis die Lichter angingen !

    Ich also zu BMW die haben mir dann gesagt das der Stellmotor defekt wäre , der muss getauscht werden !

    Also gut gesagt getan , neuen Stellmotor rein aber der lässt sich nicht anlernen wurde mir gesagt da das Verteilergetriebe so verschlissen wäre !

    Öl wurde im Verteilergetriebe gewechselt bei BMW

    hab leider das Gefühl das die Werkstatt im Dunkeln stochert , denn jetzt wollen sie das Verteilergetriebe tauschen!

    Ich kann das aber nicht glauben das das defekt ist !

    das Auto hat ganz sauber geschalten und hat in keinsterweise geruckelt oder gerupft beim fahren !

    bin da leider kein Fachmann und bitte um eure Hilfe !!

  • #2
    Hallo Nero,
    ich habe meinen E83 auch noch nicht so lange, hab aber mittlerweile das Auto einmal auf links gedreht und denke ich kann behaupten ich weiß wovon ich rede.

    Das Problem mit den 3 Leuchten (4x4, ABS, Bremse) hatte ich ebenfalls. Bei mir lag es definitiv am Stellmotor des Verteilergetriebes. Darin ist ein Schneckenrad, welches auf einer Seite einläuft und verschleißt. Es nutzt nur die eine Hälfte des Zahnrades, die andere Hälfte sieht meistens neuwertig aus. Ich habe bei mir tatsächlich nur das Zahnrad um 180 Grad verdreht. Anschließend das Öl gewechselt, mit dem Tester das Verteilergetriebe neu kalibriert und siehe da, alle Fehler waren weg und kamen auch nicht wieder.

    Der Grund dafür übrigens, dass dieses Zahnrad so stark verschleißt sind meistens ungünstige Rad/Reifenkombinationen. Bei mir waren vorne und hinten vom Vorbesitzer unterschiedliche Reifenmarken gefahren. Dann denkt das System permanent die Räder drehen durch weil das Xdrive viel zu empfindlich reagiert und der Stellmotor regelt dauernd nach, um das auszugleichen.

    Wie sah denn das Öl des Verteilergetriebes aus? Waren Späne/Metallabrieb in großem Maß drin oder warum geht die Werkstatt davon aus, dass es kaputt ist?

    Kommentar


    • #3
      Beim Auslesen stand auch vtg mechanisches Problem!

      Kommentar


      • #4
        Sorry ich glaube meine vorherige Nachricht ist nicht angekommen !
        BMW hat das ausgelesen und daraufhin einen neuen Stellmotor eingebaut , den konnten sie aber nicht Kalibrieren !
        darauf hin haben sie gemeint das das vtg defekt wäre !ich bin kein Fachmann und muss das wohl glauben !
        die sollten doch alle Möglichkeiten haben oder !
        Ich hab jetzt einen instandsetzer für das Getriebe gefunden aber ich denke ihr habt da auch sehr viel Ahnung mit dem Thema ! Bin für jegliche Vorschläge um das Problem zu beheben dankbar !

        Kommentar


        • #5
          Generell halte ich ein Defekt im VTG bei 128K für eher unwahrscheinlich! Dazu lehne ich mich aus dem Fenster und behaupte, daß die beim kaum mehr Ahnung vom E83 haben und nur wie wild Teile tauschen. Würd egenerell VTG-Probleme nur von Leuten behandeln lassen, die wissen was und wie sie tun!

          Timiboy

          Kommentar


          • #6
            Hab Kontakt mit DD Getriebe aufgenommen !
            die sind ja da recht fit mit dem Verteilergetriebe vom e83 !
            Mal schaun was rauskommt ! Ich halte euch auf dem laufenden!

            Kommentar


            • #7
              Gute Idee! Ich drücke die Daumen!

              Timiboy

              Kommentar

              Lädt...
              X