Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wo sitzt der Ansauglufttemperatursensor?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [E83] wo sitzt der Ansauglufttemperatursensor?

    Hallohallo!

    Hatte an meinem 2.5si nach Reparatur (Kühlmittelausgleichsbehälter gerissen und dessen Halteplatte gebrochen) eine Fehlermeldung zum Ansauglufttemperatursensor.
    Wenn ich den ersetzen will, wo sitzt er???

    Danke im voraus, Karsten

  • #2
    Schonmal Google befragt? Da kommen viele Antworten und Videos


    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
    Viele Grüsse

    Willi

    Kommentar


    • #3
      Hey Willi,

      klasse Tipp! - Vielen herzlichen Dank !!!!!!!!!

      Kommentar


      • #4
        Mehr Input, wo man selbst schon gesucht hat…. hilft manchmal 😉
        Aber gerne geschehen
        Viele Grüsse

        Willi

        Kommentar


        • #5
          Ich habe wegen Leerlaufruckeln, Drehzahlschwankungen und Fehlermeldung Luftmenge bei meinem N52

          - Luftmassenmesser
          - Drosselklappe - d.h. ich hatte den Ansaugstrang bis hierhin auseinander
          - Vanos Magnetventile
          - Kühlwassertemperatursensor
          getauscht.

          Vanos Rückschlagventile gereinigt.

          Das Ruckeln ist deutlich besser geworden, aber im Kaltstart mit Drehzahlschwankungen immer noch kurzzeitig da.
          Ansonsten läuft der Motor wunderbar auch im Leerlauf, wenn er warm ist.

          Ich bin mit dem Tester seit Tagen am Herumprobieren, was ich an Adaptionswerten zurücksetzen kann etc.
          Dabei kam zwischendurch auch mal die Fehlermeldung Ansaugluftttemperatursensor.

          In der Ansaugbrücke sitzt hinten oben ein Sensor, das ist meiner Recherche nach jedoch der Differenzdrucksensor?
          D.h. ich suche immer noch den Ansauglufttemperatursensor...

          Im Netz habe ich nichts zu seiner Position gefunden.

          Gruß, Karsten

          Kommentar

          Lädt...
          X