If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
und pünktlich vorm Urlaub ein Problem. Als ich nach dem Ölstand schaute, bemerkte ich im Motorraum auf der Beifahrerseite, dort wo der Waschanlagenbehälter ist, eine schwarze, trockene Rußschicht. Hatte das schon mal jemand? Die Werkstatt sagt: beobachten. Kann alles sein. Undichte Abgasdichtung, Turbolader!!! oder ähnliches.
Tataaaa. War in der Werkstatt, Diagnose Auspuffkrümmer gerissen. Es gibt Kunden da passiert das nie und es gibt welche, da passierts aller 100000 km. Ich bin Kunde zu 2. Na ja. Kostet nur 900,- Euro.
Tataaaa. War in der Werkstatt, Diagnose Auspuffkrümmer gerissen. Es gibt Kunden da passiert das nie und es gibt welche, da passierts aller 100000 km. Ich bin Kunde zu 2. Na ja. Kostet nur 900,- Euro.
Sind das die Reparaturkosten in der BMW Werkstatt? Haste mal die Kosten bei ner freien Werkstatt erfragt?
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
na ja, das Problem ist die Zeit. Fahre nächste Woche in den Urlaub. Der Krümmer ist im freien Handel nicht zu bekommen, sondern nur bei BMW.
Meine freie Werkstatt braucht ca. 4 Stunden und BMW 2,5. Da relativiert sich der höhere Stundenlohn fasst.
So, mein Urlaub wird langsam eng. X3 steht immer noch in der Werkstatt. Da ich leider nicht gleich! bemerkte , das ich einen Riß im Krümmer habe, hat sich dieser richtig verzogen. Er ging nicht mehr von den Stehbolzen ab und es sind zwei abgebrochen. Um mehr Baufreiheit zu bekommen hat man den Ventildeckel abgenommen. Leider ist dabei ein Stehbolzen für die Klemmung der Vakuumpumpe mit abgebrochen. Was eigendlich nie passiert.
Aus nicht nachvollziehbaren Gründen gibt es diesen Bolzen nicht einzeln.
Den bekommt man nur mit einem neuen Zylinderkopf für 2500,- Euro
Um mir diese Kosten zu ersparen, bastelt ein Mechaniker aus dem Bereich Motorrad gerade etwas.
Was soll man dazu noch sagen. Meine Frau sagt nur. weg mit der Kiste!.
wenn die Experten Bolzen abreissen, so ist das deren Problem und nicht deins. Basteleien durch die Werkstatt würde ich nicht akzeptieren aufgrund nicht kalkulierbarer Folgeschäden.
Nur als Beispiel: Bei mir wurde am vorderen Bremssattel der Entlüftungsnippel während des Bremsflüssigkeitswechsels abgerissen - der Bremssattel wurde durch meinen kostenlos ersetzt.
So einen Tag vorm Urlaub Xi abgeholt. Mechaniker hat nicht gebastelt. Beim Versuch, irgend woher einen alten Zylinder zu bekommen um den Bolzen zu verwenden, habe ich einen BMW Mechaniker gefunden. Der hatte selber vor Wochen bei seinem eigenen 3,0d beim Ventildeckel abbauen den selben Bolzen abgerissen. Um die Kosten zu sparen hat er erfahren, das es einen Reparaturbolzen gibt, der aber nicht für uns Endkunden bestimmt ist. Den nimmt man nur beim Neubau von Motoren, wenn einer fehlt. Er gab mir die Teilenummer und über Nacht wurde der Bolzen von meiner Werkstatt bestellt. Preis: 5,20
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar