If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
[E83]
Ruckeln beim Anfahren und bei Landstrassenfahrt
Mein X3 2,0d 150PS (knapp 100.000km) hatte seit einiger Zeit immer beim Anfahren bzw. Rangieren wenn eingelenkt wird, ein leichtes komisches Ruckeln und dann kam auch ein eigenartiges, ich sag mal, Klopfgeräusch von unten irgendwo. Auch bei ca. 60-70km/h ruckelte er beim Beschleunigen leicht. Vom Gefühl her, wie wenn die Kupplung nicht richtig greifen würde...
Bei meinem freundlichen BMW Händler gab es den Tip, dass das Öl vom Verteilergetriebe gewechselt werden soll. Ich hab dies gemacht und siehe da: das Ruckeln war weg!! Also dies hier als Tip für alle, die dasselbe Problem haben. Es gibt bestimmt genügend Händler, die einem dann gleich ein neues Getriebe verkaufen wollen, obwohls billiger auch geht
AW: Ruckeln beim Anfahren und bei Landstrassenfahrt
Lt. meinem BMW Händler (dem kann ich vertrauen, denn ich kenn ihn privat auch gut) sollten alle X Fahrer das Öl vom Verteilergetriebe bei frühestens 70.000km wechseln. Dann gibts keine Probleme. BMW tut laut Aussage vom freundlichen original anscheinend etwas wenig rein...
Also ich hab für das Öl, gibts im 1 Liter Behälter beim BMW Händler, 29,- bezahlt. Brauchen tut man ca. nen dreiviertel Liter davon. Wechseln kann man es selbst. Abdeckungen unten wegschrauben, dann am Verteilergetriebe die Schraube unten auf, Öl raus lassen, obere Schraube auf und neues Öl rein. Ist kein Akt...
Zuletzt geändert von 320dDriver; 21.10.2011, 18:41.
...die Schraube unten auf, Öl raus lassen, obere Schraube auf ...
Nur so als Tip, generell beim Flüssigkeitswechsel immer die "obere Schraube" zuerst aufmachen bevor man die Untere öffnet und die Flüssigkeit abläßt.
Das hat nichts mit Luftausgleich o.ä zu tun sondern damit, sollte sich die Obere mal nicht öffnen lassen (festgegammelt etc.) steht man gänzlich ohne Flüssigkeitsfüllung da und kann schlimmstenfalls keinen Meter mehr fahren.
Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
Einen Defekt hatte wir noch nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Der Stellmotor äußert sich durch Fehlermeldung im Kombi(4x4Leucht an)
Ruckeln ist das häufigere Problem (ich glaube meiner ruckelt auch etwas)
Und da hilft meist ein Ölwechsel im Verteilergetribe.
Ich werde meins auch bei 70tkm wechseln, dabei auch gleich VAG, SG und HAG.
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Einen Defekt hatte wir noch nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Der Stellmotor äußert sich durch Fehlermeldung im Kombi(4x4Leucht an)
Ruckeln ist das häufigere Problem (ich glaube meiner ruckelt auch etwas)
Und da hilft meist ein Ölwechsel im Verteilergetribe.
Ich werde meins auch bei 70tkm wechseln, dabei auch gleich VAG, SG und HAG.
Ok die Fehlermeldung habe Ich momentan nicht im Kombi drin aber irgendwann kommt er auch.Das Ruckeln ist an meinem Fahrzeug auch wie bei manchen hier im Forum. Den Ölwechsel habe Ich eh vor am VTG, VAG, ATG und HAG zu machen.
Zuletzt geändert von dejan_bmw; 25.04.2012, 22:51.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar