rückwärtsfahren - sobald gebremst wird - ertönt ein poltern "unter der vorderachse" - wie wenn eine stange in eine arretierung fallen würde - bei kurzen vergleichstests mit zwei 5erGT u. einem neuen 5er touring im geschäft gibts dieses geräusch nicht. ich kann auch nicht sagen ob dies von anfang an schon so war oder erst jetzt auftritt - jedenfalls seit 3 tagen bemerke ich dieses u. es stimmt mich befremdlich. irgendeine ahnung?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
F25 poltern beim rückwärtsfahren
Einklappen
X
-
... bevor ich mich in die werkstatt begebe u. mich blamiere frage zuerst mal an euch. fahrzeug F25 2.0d automatik:
rückwärtsfahren - sobald gebremst wird - ertönt ein poltern "unter der vorderachse" - wie wenn eine stange in eine arretierung fallen würde - bei kurzen vergleichstests mit zwei 5erGT u. einem neuen 5er touring im geschäft gibts dieses geräusch nicht. ich kann auch nicht sagen ob dies von anfang an schon so war oder erst jetzt auftritt - jedenfalls seit 3 tagen bemerke ich dieses u. es stimmt mich befremdlich. irgendeine ahnung?Zuletzt geändert von Dantho; 06.02.2012, 14:41.Stichworte: -
-
Aber doch nicht bei nem Neuwagen. Der käme doch sonst gar nicht durch die Endkontrolle.Zitat von 320dDriver Beitrag anzeigenvielleicht liegts ja am Öl des Verteilergetriebes. Bei meinem X3 2,0d E83 war das Poltern nach Ölwechsel vom Verteilergetriebe weg. Lt. meinem BMW Händler spart BMW sehr am Öl im Verteilergetriebe und dann poltert es...
Macht er das auch im Rollen bei Motor aus?Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: F25 poltern beim rückwärtsfahren
Ach so, ok beim Neuwagen sollte das natürlich nicht sein...meiner hatte ja doch schon knapp 100.000km drauf. Aber wie gesagt, nach dem Wechseln des Verteilergetriebeöl´s war das Poltern bei meinem weg. Aber Du kannst ja trotzdem mal vorsichtig bei deinem BMW Händler nachfragen, ob´s evtl. am Öl des Verteilergetriebes liegen könnte. Zumindest könnten sie den Ölstand nachschauen. Dann wär zumindest diese Möglichkeit erledigt.Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigenAber doch nicht bei nem Neuwagen. Der käme doch sonst gar nicht durch die Endkontrolle.
Macht er das auch im Rollen bei Motor aus?
Kommentar
-
AW: F25 poltern beim rückwärtsfahren
... ich dachte ich mir schon dass ich nur so was wieder habe
jedenfalls ist dieses "geräusch" nicht bewusst zu produzieren - es tritt also sporadisch auf.
... ich hab verschiedenes ausprobiert rückwärts - schnell/langsam, bergauf/bergab, mit gang/mit neutral, mit einlenkung/mit geradeauslauf - mal polterts mal nicht ... komisch
... apropos rollen u. motor aus - gottseidank war ich seeehr langsam - da bin ich zum bremsen gar nicht mehr gekommen - denn motor aus - bumms "P"
... heidewitzka!
ich beobachte und höre weiter
Kommentar
-
AW: F25 poltern beim rückwärtsfahren
Haste da was beschädigt? Was jetzt poltert ??Zitat von uotbf12 Beitrag anzeigen... apropos rollen u. motor aus - gottseidank war ich seeehr langsam - da bin ich zum bremsen gar nicht mehr gekommen - denn motor aus - bumms "P"
... heidewitzka!
Liebe Grüße vom Melmac a.d. Donau
ALF
Alias Olaf
Kommentar
-
AW: F25 poltern beim rückwärtsfahren
... das poltern war vorher schon - tendenz nach der "P-aktion" eher ruhe :DZitat von ALF Beitrag anzeigenHaste da was beschädigt? Was jetzt poltert ??
... war aber auch wirklich gaaanz laaaaangsam - eigentlich für einen "brems-geräuscheprovoziertest-test" völlig nutzloses "tempo"
Kommentar
Kommentar