If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Beim "alten 6-Automatikgetriebe" kannst Du schon bei höherer Schrittgeschwindigkeit die P-Sperre einlegen.Rattert aber gut hörbar bis zum Stillstand->Mißbrauch höherer Verschleiß.nicht zu empfehlen.
Beim Achtgang Automat funzt es genauso hörbar aber auch nicht zu empfehlen.
Fred
------------------------------------------------
Gruß aus der Oberpfalz
Fred
Warum zur Hölle sollte ich auf P schalten wenn das Fahrzeug nicht steht? Ich verstehe den ganzen Thread hier nicht...
Schaltet Ihr bei 10 km/h Vorwärtsfahrt auch schon in den Rückwärtsgang? Oder bei 10 km/h schon mal in den 6. Gang?
Erklär mir bitte einer die Logik, ich raffs nicht...
PoWder
Genau das erschließt sich mir auch nicht so wirklich. Bislang dachte ich, dass das Einlegen des P elektronisch geregelt ist und eh nur bei Fahrzeugstillstand freigegeben wird...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Das "P" wird automatsich eingelegt wenn man die Zündung aus macht!!!! Das ist nicht gewollt! Genau so wenn man bei Rollen die Tür auf macht, dann wir auch automatisch in "P" geschalten. Es geht nicht darum, das hier jemand sein Getriebe vergewaltigen möchte, das passiert eben, wenn man zuvor nicht ordenlich zum stehen kommen ist.
Das "P" wird automatsich eingelegt wenn man die Zündung aus macht!!!! Das ist nicht gewollt! Genau so wenn man bei Rollen die Tür auf macht, dann wir auch automatisch in "P" geschalten. Es geht nicht darum, das hier jemand sein Getriebe vergewaltigen möchte, das passiert eben, wenn man zuvor nicht ordenlich zum stehen kommen ist.
Das haben wir den Amis zu verdanken.
*ironie an* Wie kann man auch nur davon ausgehen, das das Fahrzeug weiter rollt wenn man einfach aussteigt. Und wenn ich den Schlüssel raus nehem, muss er er doch stehen bleiben, ohne fährt er ja nicht.*ironie off*
Das sind Sicherheitsvorkehrungen. Eine elektronische Parksperre währe nicht so zuverlässig/unabhängig wie einen mechanische.
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Das "P" wird automatsich eingelegt wenn man die Zündung aus macht!!!! Das ist nicht gewollt! Genau so wenn man bei Rollen die Tür auf macht, dann wir auch automatisch in "P" geschalten. Es geht nicht darum, das hier jemand sein Getriebe vergewaltigen möchte, das passiert eben, wenn man zuvor nicht ordenlich zum stehen kommen ist.
... und genau so ist´s mir passiert - nicht mehr nicht weniger!
Danke Dantho
MfG Markus das Allgäu ... leben und arbeiten wo andere Urlaub machen
Thread ist 11 Jahre alt, aber ich kann dir gerne aus meiner aktuellen Erfahrungen berichten X3 F25 2012, Fahrzeug gekauft 2021 und das Problem auch im gleichen Jahr gelöst.
Das liegt daran, dass billige nicht 100% abgestimmte Beläge benutzt worden sind.
Ursache ist die Beläge haben gewissen Spielraum innerhalb des Bremssattels damit sie immer noch beweglich bleiben wenn sie bei Vollbremsung heiß laufen und sich ausdehnen.
Billige Beläge knallen von einem Bremssattel Ende zum anderen, wenn man vor und rückwärts fährt. Das ist die Ursache. Das hört man dann als würden da 2 Metallteile aufeinander schlagen. Ist lästig.
Gelöst habe ich das bei mir, in dem ich teure Komponenten von ATE eingebaut habe. Seitdem ist Ruhe.
Das knallen ist bei mir nur beim Rückwärtsfahren und Bremsen. Und das nicht immer. Meistens wenn das Auto bisschen länger gestanden war. Also 1 Tag oder länger. Dann merk ich das am meisten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar