Ich habe vor, mir einen gebrauchten BMW x3 3,0sd BJ 2007 /2008 zu kaufen.
Ich habe einen Bekannten, der diesen Motor im 5 er Kombi hat, und schon großen Ärger mit den Turboladern (nach 120 000km)hatte.
Gibt es in der Bedienungsanleitung Hinweise, wie diese zu behandeln sind? Sprich nachlaufenlassen des Motors, oder Ähnliches?
Lasst ihr euren Motor immer noch etwas im Leerlauf laufen?
Desweiteren hatte ein Arbeitskollege einen Verteilergetriebeschaden an seinen x3. Gibt es da was zu beachten, um die Lebensdauer zu erhöhen?
Kann ich bei einer Probefahrt ein nahes "Aus" vom Turbo oder vom Verteilergetriebe erkennen?
Gruß BMW_BOXER
Kommentar