If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich hatte die letzte Woche exakt das gleiche Fehlerbild.
Christbaum im Cockpit mit ABS Leuchte, 4x4 Leuchte und Bremse (Kreis mit !).
Zum gefahren und der Service Mann hat beim ersten Blick auf die Warnleuchten, noch bevor der Fehlerspeicher ausgelesen wurde getippt:
"Stellmotor Verteilergetriebe".
Nun, genau das war es dann auch nach der Fehleranalyse.
Der war hinüber, getauscht, Christbaum im Cockpit ist wieder weg.
BMW x3 2.0 BJ 10/2008.
Gott sei Dank lief es bei mir noch auf Gebrauchtwagene-Garantie, sonst wäre ich jetzt paar hundert Euronen los.
Vielleicht hilft Dir das ja, das Fehlerbild ist ja zumindest identisch.
ja, das hört sich sehr interessant an, zumindest vom Fehlerbild...
Aber im Fehlerspeicher ist nunmal der Hydraulikdrucksensor abgelegt und nicht irgendein ABS-Radsensor oder irgendwas vom VTG...
Davon lässt sich der im moment noch leiten, wobei ich persönlich auch davon ausgehe, dass dann eigentlich andere Fehler abgelegt sein müssten... aber ich kenn mich da ja nicht aus :-(
Außerdem wäre es schon der totale Zufall, wenn einige Kilometer nachdem Teile des Autos zerlegt waren plötzlich das VTG verreckt... aber möglich ist ja alles... ich warte mal ab, ob sie sich diese Woche noch melden... das ist dann Woche 6... :-)
Weist du zufällig ob der Hauptbremszylinder auch getauscht wurde?
Letzte Woche hatte ich auch zwei mit Christbaum.
Einmal der Angesprochene VTG-Stellmotor und einmal einen Defekten Lenkwinkelsensor.
Beide hatten aber andere Fehlerspeicher Einträge.
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Hauptbremszylinder wurde meines wissens nicht getauscht....
So seit heute hab ich das Auto wieder, hat wohl nach einiger Zeit ne Spontanheilung erfahren. Der meinte, sie haben noch ne Weile gesucht, Fehler noch öfter gelöscht und neu programmiert (was auch immer da zu programmieren war - verstehe ich nicht) und plötzlich sei es weg gewesen. Er ist auch schon ca. 100 km damit gefahren um halbwegs sicher zu sein, dass es auch weg ist, ich hab heut auch schon ca. 100 km hinter mir und alles ist bisher normal.
Ich zweifle doch irgendwie, das Auto mag gut sein, der Service eher bescheiden, zumindest in meiner Werkstatt, die zu einer der größeren mit mehreren Filialen gehört....
Ach ja, der Radioempfang ist heute wie auf wundersame Weise auch wieder vollkommen ok gewesen, wie früher, obwohl das ja gar nichts damit zu tun hat...
ich tippe immer noch auf schlechten Kontakt in irgendeinem Stecker oder falsche Programmierung.... so als Laie mit bisschen technischem Verständnis vermute ich das mal.... vielleicht tritt es ja wieder auf, dann sind wir nach ein paar Wochen Werkstatt wieder etwas schlauer... (Vorsicht Sarkasmus)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar