If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nun habe ich das gute Stück seit 1 Woche und 1 Tag.
Die vom spendierte Tankfüllung ist 3/4 leer und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 11 l/100km. Die Strecken waren ein gesunder Mix aus 40% Stadt, 40% Überland, 20% Autobahn. Alles in zurückhaltender Fahrweise (nicht im SD). Das Fahrzeug ist ~1 Jahr alt und hat 15.000 km
Nach allem was ich so bei euch und in anderen Foren gelesen habe, scheint mir der Verbrauch doch ein ganzes Stück zu hoch
Nun bin ich allerdings bis letzte Woche absoluter "Schaltgetriebefahrer" gewesen und hab keine Ahnung ob man bei einem Automatik einen hohen Spritverbrauch durch den Fahrstiel provozieren kann.
Hallo UliMue,
etwas höher ist der Verbrauch mit Automatikgetriebe schon. Hast du den BC zurückgesetzt, oder den Durchschnitt so übernommen? Solltes ruhig alle 3 Tankfüllungen zurücksetzen. Am meisten setzen Kurzstrecken dem Verbrauch zu
Gruß Günni
Der Verbrauch scheint mir auch etwas hoch zu sein.
Ich fahre noch die 5-Gang Automatik und da komm ich auf etwa diesen Verbrauch bei 90% Stadtverkehr.
Am Anfang lag der Vervrauch bei unserm Xi auch höher. Es einafch super an der Roten Ampel das Gaspedal mal "durchzutreten" weil mam ja ein Automatik hat. Aber mit der Zeit ging der Verbrauch dann runter. Einen "Fehler" den ich am Anfang bei der Automatik immer gemacht habe beim Schlater nie, ist beim leichtem Gefälle den Fuss komplet vom Gas zu nehmen, ich blieb auch länger am Gas (jetzt nicht falsch verstehen im Sinne wer zuerst bremst hatt verloren) und lies den Wagen nicht "ausrollen". Oder bei einer Roten Ampel z.B. hatte ich immer den Schalthebel auf der Position "D" stehen. Jetzt stell ich Ihn manchmal in Position "N".
Meines Erachtens liegt es etwas an der Fahrweise, war bei mir auf jeden Fall so, nicht dass ich agressiver gefahren wäre aber anders.
Gruss, Georges
Freundschaft ist, wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt, nachdem du beim Segeln gekentert bist.
Nun habe ich das gute Stück seit 1 Woche und 1 Tag.
Uli
Na siehst Du das ist auch schon die Antwort. Du musst Dich eben erst noch an das wilde Tier gewöhnen. Da ist die Automatik doch eher eine Eingewöhnung von wenigen Stunden, aber die zwei Tonnen Fahrzeugmasse wollen schon bewegt und beherrscht werden. Warte nur bis der erste Schnee liegt, eine schöne linke Bergabkurve - etwas zu schnell - und Fuss vom Gas. Unsere Xi können viel, nur die Physik wird nicht neu geschrieben.
Wenn Du Dich an das Fahrzeug gewöhnt hast und etwas vorausschauend fährst geht der Verbrauch auch noch deutlich zurück. Da der Motor eingefahren ist, müsste sich mit etwas mehr Gelassenheit ein Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern einstellen. Es geht aber auch noch deutlich weniger bei guten Bedingungen und entsprechender Fahrweise.
Mein höchster Verbrauch stellt sich übrigens meist auf der AB im Stottertakt bei vollen Spuren im Bereich von 80-120 km/h ein.
Das ständige Beschleunigen und Abbremsen macht die Felgen schwarz (Bremsstaub) und den Tank leer. Mein BC zeigt hier 9,7 bis 10,2 l an. Gehts dann flotter mit 160 km/h aber gleichmäßig weiter sind's nur noch 9,2 l.
skorpi
Hi an alle,
fahre den 3.0 mit der 6 Gang Automatik, habe jetzt 19000 dseit Mai runter, war vorher 320d automatik Fahrer (5-Gang) und bin mit dem Automatik fahren an sich schon vertraut. Auch stimmte die Anzeige aus dem BC immer bis auf ganz wenige Abweichungen.
aber der eingangs erwähnte hohe Verbrauch scheint mir doch zu hoch, meiner braucht m.E. auch zu viel, ich hatte die Illusion meienen mal unter 8 l zu bewegen, aber das habe ich bisher nicht schaffen können, ich habe alle Verkehrszustände probiert. Bei meinem alter 3er waren 100 bis 120 auf der A7 von WÜ bis Ulm immer ein garant bei geringer Verkehrs dichte auch mal ne 4 vor dem Komma zu entdecken, auf jeden fall die 5, der Xd beschenkt mich baer hächst selten mit ner 8 vor dem Komma und ich gierte doch nach der 7. Wenn man es dann nachrechnet an der Tanke sind es dann eh meist noch 0,5 bis 1 l meher. Liegt das viellciht an den Ganzjahresreifen? Also am Anfang habe ich dem Händler ja noch das Märchen abgenomen mit das sinkt noch, ein wenig stimmte das ja sogar aber m.E: ist es immer noch zu hoch. Wenn man mal den "gleichen " Motor in einem 5er bewegt fährt man deutlich günstiger und der wiegt auch nicht wirklich viel weniger(hatte ich heuer mal als Leihwagen - zu viert auf der Autobahn mit geschwindigkeiten so zw. 180 und 200 von WÜ nach Hannover hab ich da rund 8l gebraucht und das fand ich günstig, zugegeben, er hatte keinen allrad.)
was meint ihr soll ich mich mit meinen über 9l beschweren?
Im Internet erfährst du Dinge, die Du nie wissen wolltest (Verfasser nicht bekannt)
meine hatte auch immer so um die 11 Liter (3.0dA) Allerdings war der BC auch totaler Mist, zeigt 0,8 zuviel an (schlecht für´s ego). Stadtverkehr um die 12 Liter, Urlaubsfahrten zwischen 8 und 9 Liter, Racing AB 12-13 Liter, sleeping Landstraße 7,2 Liter
Da kann man nicht meckern, unser Cooper 115 PS zog sich auch 10,2 Liter im Schnitt rein - 89PS -850 kg -250 Nm kein Allrad......
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar