ich habe seit ca. 10 Wochen Probleme mit meinem E83 2.0D Bj.2008
Vor 10 Wochen brannte bei mir die Kühlwasseranzeige. Da ein großer Kundendienst (75TKm) unmittelbar bevorstand, brachte ich meinen X3 zum
![Laughing](https://x3-treff.de/core/images/smilies/icon_lol.gif)
Bei der Abholung sagte man mir, dass das Kühsystem aufgefüllt und abgedrückt worden sei und alles OK ist.
Genau nach 5 Tagen (und bezahlter Rechnung) brannte meine Kühlanzeige erneut. Am Ausgleichsbehälter sah man deutliche Spuren von Kühlwasser.
Jetzt wurde der Ausgleichsbehälter ausgetauscht mit dem Erfolg (nach bezahlter Rechnung), dass das ganze immerhin 6 Wochen i.O. war. Nachdem diese sch..... Lampe schon wieder brannte, war beim
![Laughing](https://x3-treff.de/core/images/smilies/icon_lol.gif)
Die Fahrt war super (Temperatur laut Scangauge bei 88°-95°) nach ca. 900Km ab auf die Fähre und dann nochmals 10Km zum Haus. Super Haus klasse Wetter und tolles Abendessen. Der Urlaub kann beginnen (dachte ich) doch gestern Abend die gemieteten Fahräder stehen gelassen und mit dem X3 zum Abendessen und was muss ich nach 2Km sehen? Nein, nicht schon wieder diese sch.. Kühlmittelanzeige! So langsam habe ich die Schnauze so richtig voll von meinem X3(Frust ein)! Solche Sachen habe ich nach guten 26 Jahren Daimler (E- und C-Klasse) nicht erlebt! Die waren in der Werkstatt zur Inpektion und dann hatte man einen zuverlässigen Partner unterm Hintern(Frust aus). Hat hier vielleicht jemand eine Idee, was man noch tauschen kann?
Liebe Grüße aus dem Urlaub
Adi
Kommentar