If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
bin vom E46 Touring auf den X3 umgestiegen und wollte heute meinen Reservekanister im Reserverad von Vorgängerfahrzeug in den X3 einlegen.
Also habe ich das Reserverad unter dem Fahrzeug herausgenommen und Kanister eingelegt. Beim Reinschieben des Reserverades in die Aufnahme passt der Kanister von der Höhe her nicht in die Reserveradaufnahme.
Habe umgehend mit dem Kontakt aufgenommen, aber leider vergeblich. Es gibt für Fahrzeuge mit Notrad keinen Reservekanister im Reserverad.
Ich würde gerne einen Reservekanister mitführen, dann aber sicher im Reserverad. Hat jemand eine Idee oder gar das Problem gelöst?
Ich fahre seit 1988 ohne Kanister. Und ein einziges Mal musste ich per Daumen nach oben zur Tanke. Ich dachte das reicht noch - 5 km vor der Tanke hat es mich entschärft...
Naja, das ist so ne Sache mit dem rechtzeitig tanken Hatte noch Sprit für 50km im Tank, habe mich dann von der Autobahn runter zur nächsten Tanke lt. Navi lotsen lassen, waren nur paar Kilometer. Am Ziel angekommen suchte ich vergeblich die Tanke. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Tanke schon lange nicht mehr existiert. So und die nächste Tanke lag nun in 15km Entfernung. Die Strecke bis dort hin legte ich im stop and go zurück. Bin dann grad so in die Tanke eingerollt. Der Reservekanister ist bei mir links bzw. rechts an der Seitenwand im Kofferraum mit einem Befestigungsgurt in der im Boden eingelassenen Befestigungsschiene befestigt. Das sitzt bombenfest.
Da gibt es nun eine Tankuhr und einen BC und eine Warnleuchte und einen Kilometerzähler - braucht man da wirklich noch einen Reservekanister wie bei einem Brezelkäfer Bj '51?
Ich selber habe noch nie in einem meiner Autos einen Reservekanister mitgeführt, ohne jemals in Bedrängnis gekommen zu sein. Denn ist es ja nicht verboten, nachzutanken, wenn noch Sprit für, sagen wir, 100 km da ist.
Der Reservekanister gibt zwar ein sichereres Gefühl aber wann nutzt man den schon!? Und wenn man den reingeschüttet hat, beginnt man doch wieder das Tanken hinaus zu zögern! Ansonsten schleppt man doch nur unnötig Balast mit rum.
ich fahr auch ohne kanister...tank immer rechtzeitig, meistens, wenn die hälfte weg ist.
nur einmal nicht...da bin ich auch mit heißer luft in die tanke gerollt (die auf einem hügel war!). hab dann 64 l getankt...das war eine schwitzerei...einmal und NIE WIEDER.
Achja, da fällt mir ein, wie ich ihn neu bekommen hab, war das so ähnlich - warum kann ein Auto, dass 50.000 € ++ nicht vollgetankt sein? Da bin ich auch ersteinmal ausgeflippt...
Bei 64l war er aber noch nicht ganz leer. Mit Geduld gehen ca. 80l rein. Mein X war vollgetankt, man muss halt was sagen. Bei meinem jetzigen, musste ich nix sagen, da ist das standard der volle Tank. Aber die Kosten dafür sind halt in irgendeiner Weise schon eingerechnet
Reservekanister? Die stinkende Zeitbombe kommt mir nicht ins Auto!
Leider ist die Anzeige für die noch zu fahrenden Kilometer recht mangelhaft. Eben noch 30 km, 200 Meter weiter im 100 m-Abstand: noch 26, 22, 19, 23 ???
Also ich tanke meist auch frühzeitig.
Grüße
Ingrid
Wenn wir nicht immer wieder etwas Neues probiert hätten,
würden wir heute noch in Höhlen leben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar