If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ich bin seit 2 Wochen X3-Besitzer (EZ 3/06, nahezu Vollausstattung, 2,0d, silbergrau) und bisher angenehm überrascht von dem Wagen.
Eine einzige Sache ist mir aufgefallen. Ich frage mich, ob es andere auch bemerkt haben.
Der Wagen ruckelt spürbar, wenn man den Tempomaten ab min. bis ca. 40/50 kmh benutzt. So, als ob er Probleme mit der Steuerung/Messung der eingestellten Geschwindigkeit hat.
ich nutze den Tempomat sehr oft und auch schon ab 30 km/h.
Wenn er läuft, dann läuft er bei mir ohne ruckeln.
Nur beim Beschleunigen mit der +-Taste habe ich das Gefühl, dass bei 50 /70/100 usw. eine kleine Beschleunigungspause eingelegt wird - so nach dem Motto "Überprüfen Sie ob die Geschwindigkeit wirklich noch erhöht werden soll"...
Achso und dann noch: HERZLICH WILLKOMMEN IM X3-TREFF
Mir geht es genauso wie PoWder, ich benutze den Tempomat oft bereits ab 30 km/h - macht sich gut in 30er Zonen - und kann auch da kein Ruckeln feststellen. Wie gertsch schon bemerkt hat muß natürlich der richtige Gang eingelegt sein, sonst wäre das Ruckeln ja nachvollziehbar.
Gruß Ronny
I can't understand What makes a man Hate another man Help me understand
Die Probleme kenne ich auch aus meinem X5 3.0i. Das lag halt am Handschalter und dem nicht passenden Gang. Beim Automaten gibts die Probleme nicht, daher macht es meiner Meinung nur noch Sinn, den Tempomaten in Verbindung mit dem Automatikgetriebe zu ordern. Was nützt mir der beste Tempomat wenn ich doch wieder händisch hoch bzw. runterschalten muss
Ich denke Tempomat und Handschaltung sind auch okay!
Ich beschleunige eher selten von 30 auf 200 mit dem Tempomat.
In 95 % der Fälle ist der richtige Gang gewählt und Tempomat macht den Rest.
Im Feierabendverkehr oder bei Stau (auflösend oder entstehend) ist der Tempomat natürlich nicht geeignet.
Es gibt jetzt wohl auch Tempomaten mit Bremsfunktion. So ein Teil in Verbindung mit Automatikgetriebe ist natürlich ein Traum.
Der normale Tempomat nimmt nämlich nur "den Fuss vom Gas" und "tritt" nicht auf die Bremse...
Have a nice day. Ich geh jetzt Essen holen. Hunger macht böse
Ich war auch anfangs skeptisch bezüglich der Kombination Tempomat und Handschaltung. Aber ich habe mich inzwischen davon überzeugen können, daß auch dies sehr gut funktioniert. Klar muß man selbst dafür sorgen, daß der richtige Gang eingelegt ist, aber das empfinde ich als eine kleine Hürde, die die Annehmlichkeiten des Fahrens mit Tempomat bei weitem nicht schmälert.
Gedacht ist ein Tempomat doch eigentlich, um eine bestimmte Geschwindigkeit zu halten. Solange ich das kann, weil der Verkehr das Dahinrollen mit der gesetzten Geschwindigkeit erlaubt (seien es nun 50 oder 180 km/h), muß ich auch den Gang nicht wechseln. Wenn der Verkehrsfluß ins Stocken gerät, muß ich sowieso bremsen - womit der Tempomat ja deaktiviert wird, egal ob mit Automatik oder Handschaltung. Und falls ich so stark abbremsen muß, daß ich auch noch runterschalten muß, kann ich bei freier Fahrbahn auch erst wieder hochschalten beim Beschleunigen und dann den Tempomat wieder aktivieren. Soweit sehe ich also keine Komforteinbußen.
Wenn ich natürlich mit den Regeltasten des Tempomats langsamer oder schneller fahren möchte, gibt es irgendwo Grenzen durch den gewählten Gang, die die Automatik dann natürlich überwinden kann. Aber das ist zumindest für mich nur ein ganz geringer Nachteil gegenüber Handschaltung.
Im Stau oder Stop-and-Go nützt einem der Tempomat mit Automatik dann auch genauso wenig wie mit Handschaltung - es sei denn, man gehört zu denjenigen, die dann immer gleich mit Vollgas anfahren müssen...
In Bezug auf den Tempomat mit Bremsfunktion und Abstandsradar gebe ich PoWder allerdings recht - das wäre, dann natürlich besser in Verbindung mit Automatik, ein Traum...
Gruß Ronny
I can't understand What makes a man Hate another man Help me understand
erstmal herzlich willkommen im Forum für Traktoristen und Tempomaten.
Habe Tempomat und Handschaltgetriebe, nutze den T. in Stadt- und Überlandfahrten, ein Ruckeln ist mir aber noch nicht aufgefallen. Wie Dantho schon sagt: Wohl ein Fall für die Werkstatt.
Mit Tempomaten incl. Radarwarner, Automatikbremse usw. habe ich noch keine Erfahrung - so was erhöht gewiss die Sicherheit, aber eigentlich will ich ja auch noch ein paar Jahre lang selber Auto fahren und nicht alles einem "Autopiloten" überlassen.
@ Fly: Sinnvoll ist der T. dann, wenn ich konstante Geschwindigkeiten erwarte, z. B. bei Tempolimits, auf der Autobahn usw. Da fehlt mir persönlich die Automatik nicht.
@ Fly: Sinnvoll ist der T. dann, wenn ich konstante Geschwindigkeiten erwarte, z. B. bei Tempolimits, auf der Autobahn usw. Da fehlt mir persönlich die Automatik nicht.
HG, A
Stimmt, aber spätestens bei einem Anstieg ist es dann vorbei, wenn der Motor einen niedrigeren Gang braucht. Ok, hier sind wohl bloss Flachländer im Forum wo es keine Anstiege auf der Autobahn gibt Da ich beide Versionen schon hatte, bin ich wohl etwas verwöhnt und finde daher die Kombination Schaltgetriebe in Verbindung mit Tempomat unpassend. Für mich ist es ein Sicherheitsplus, die Hände nicht vom Lenkrad nehmen zu müssen. Trotzdem , Tempomat hin oder her, ruckeln sollte er auf keinen Fall
Da ich wie 12FLY im schwäbischen Gebirge wohne, halte ich den Tempomat ohne Automatik auch nur für bedingt einsetzbar.
Hab ebenfalls Schaltgetriebe und nutze den Tempomat hauptsächlich um meine Geschwindigkeit in dem fein definierten Bereich zu halten, der mir noch ein komfortables Fortkommen ermöglicht und mir dennoch Punkte erspart, falls ich mal die Radarpistole zu spät sehen sollte .
Da kommt es dann eben auf zwei drei Kilometer an und ich brauch nicht ständig auf den Tacho zu schauen. Allerdings beschleunige/bremse/schalte ich wie sonst auch, bis ich etwa in dem Bereich bin und nutze erst dann den Tempomat. Bin ich noch deutlich unter der eingestellten Geschwindigkeit zieht er tatsächlich recht spontan an.
An deiner Stelle würde ich noch etwas abwarten und probieren. Solltest Du nach den ersten Wochen, wenn alles "eingefahren ist" immer noch das Gefühl haben: reklamieren.
Liebe Grüße
Ingrid
Wenn wir nicht immer wieder etwas Neues probiert hätten,
würden wir heute noch in Höhlen leben
nach 2 Wochen Südfrankreich mit einem anderen Auto wegen Autozug komme ich erst jetzt dazu, wieder zu posten.
Der erste Einstieg in den X3 war gleich eine Freude: Rundumsicht, Ledergeruch, Fahrvergnügen...
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die vielen Antworten!
Ich beschleunige nicht mit dem Tempomaten, sondern wohne in einem großen Wohngebiet, durch welches ich auf flacher Straße mit Tempo 30 fahren muß und möchte.
Dabei ist mir aufgefallen, daß bei gleichmäßiger Fahrt der Wagen des öfteren für Sekundenbruchteile zu überlegen scheint, ob er so weiter fahren soll oder nicht. Das Problem ist nicht groß, aber bei der nächsten Inspektion wirds dann wohl fällig. Es tritt auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn auf.
Mit Automatik wäre es natürlich ein noch besseres Fahrzeug, aber meine Frau möchte die Handschaltung nicht missen, daher haben wir uns geeinigt...
Ich möchte mich Fly`s Argumentation anschließen, nicht zuletzt auch weil Ingrid auch seiner Meinung ist.
Fahrt mit dem Wohnwagen hinten dran mit dem Tempomaten+ Handschaltung, dann merkst Du deutlich, dass da eine Automatik zum stressfreien Fahren dringend nötig wäre.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar