If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Liebe x3 Freunde,
ich habe die ersten 1000 km abgespult.
Bin noch am einrichten des Fahrzeuges, hier mal die Parkscheibe, dann CDs, Eiskrazer, Kaugummis, Labello, etc.
Nun die Frage, wo packt ihr diese Utensilien so hin.
Einige CDs habe ich in das große Fach der Armlehne gesteckt.. die klappern bei jeder kurve und bei Kopfsteinplaster.
Ferner so die Parkscheibe im Fahrertürfach.
Wie habt ihr denn solche Sachen klapperfrei verstaut?
Tja mit Ablagen ist unser x3 nicht übermäßig gesegnet.
Ich habe ja keine Navi und nutze das Mittelfach für die Haustürschlüssel und die Sonnenbrille (im Etui). Links in der Fahrertür sind die Parkscheibe und der Anwohnerparkausweis in der kleinen hinteren Türtasche. Die Parkkarten stecken hier auch noch, so dass nichts klappert. Rechte Seitentasche Karten, Tempos etc.
Handschuhfach: Federmäpchen mit Kleinigkeiten.
Im Kofferraum: Hier gibt es von BMW so kleine viereckicke Zippertaschen, in denen Zubehör verkauft wird. Da hab ich Anti-Beschlagspray, Scheibenkratzer, Arbeitshandschuhe etc. drin.
Unter der Kofferraumabdeckung hab ich die Starthilfekabel. In der Vertiefung (unter der Kofferraumschutzmatte hinten rechts) sind Pflegemittel wie Sprays (Enteiser) etc. untergebracht. --> So bin ich eigentlich ganz zufrieden wenn auch noch mehr Ablagen sicher nicht schlecht wären.
Damit die CDs nicht klappern sind Sie im 36er Zippercase in der Mittelkonsole....
Also mein Urselchen will immer auf den Beifahrersitz.Ist gerade jetzt im Winter nicht immer klapperfrei, sie klapppert bei Kälte grundsätzlich mit den Zähnen.
Meine Sonnenbrille und Ersatzbrille liegt im Etui senkrecht im unteren tiefen Ablagefach unter der Armauflage.
Das Bier kommt in den Kofferraum, alles andere hängt oder liegt in den diversen Schränken im Wohnwagen hinten dran. Auf der Rücksitzbank bleibt höchstens Platz für die Schwiegermutter, aber immer seltener.
Die Sonnenbrille habe ich auf der Beifahrerseite zwischen Sonnenblende und Dachhimmel geklemmt. Hält ganz gut und es schaut immer jemand auf den Beifahrersitz.
Grüße
Rüdiger
____________________________________
Nicht der ist ein Verlierer, der hinfällt, sondern der, der liegen bleibt.
Liebe x3 Freunde,
ich habe die ersten 1000 km abgespult.
Bin noch am einrichten des Fahrzeuges, hier mal die Parkscheibe, dann CDs, Eiskrazer, Kaugummis, Labello, etc.
Nun die Frage, wo packt ihr diese Utensilien so hin.
Einige CDs habe ich in das große Fach der Armlehne gesteckt.. die klappern bei jeder kurve und bei Kopfsteinplaster.
Ferner so die Parkscheibe im Fahrertürfach.
Wie habt ihr denn solche Sachen klapperfrei verstaut?
Schönen Abend
Stephan
Parkscheibe und Eiskratzer und was sonst noch hinreichend flach ist (z.B. Sonnenbrillenetui) kommen bei mir in die Fahrertür. Die Netze finde ich ebenso häßlich wie fummelig und benutze sie daher nicht. Ein Sortiment an Krimskrams (Labello usw.) verstaue ich in der Mittellehne, durch entsprechend Füllung klappert das nicht. CDs verschwinden hinter der Beifahrersonnenblende.
Tja mit Ablagen ist unser x3 nicht übermäßig gesegnet.
Ich habe ja keine Navi und nutze das Mittelfach für die Haustürschlüssel und die Sonnenbrille (im Etui). ...
.
.
.
Gruß
FAX30D
da lag meine Sonnenbrille auch lange Zeit und jetzt ist sie hin. Offenbar wird es hinter der schwarzen Klappe so heiss, dass bei meiner Brille (Oakley) die Kunststoffgläser lauter kleine Sprünge bekammen. Das sieht so aus wie eine defektes Sicherheitsglas auf einer Folie. Zum Glück war das eine reine Ersatz- und Notfallsonnenbrille, die schon über etliche Kratzer und Biegeschäden verfügte. Seitdem kommt in das Fach keine Sonnenbrille mehr rein.
Ähnlich ging es mir mit meiner Parkscheibe aus Plastik: Ich hatte sie, wie sichs gehört, vorne an die Windschutzscheibe gelegt, und als ich nach diesem sonnigheißen Tag ians Auto zurückkam, fand ich das Teil zu einem geometrisch höchst eigenwilligen Gebilde verformt ...
Meinem Navi hat die Hitze im Auto während des ganzen Sommers nix ausgemacht, allerdings die Kälte im vorletzten Winter hat mein damaliges Transonic 4000 von Navigon putt gemacht. Habe allerdings vom M...Markt ein neues und besseres gekriegt(Garantie!) Aber seitdem nehme ich im Winter das Navi meistens raus und mit in die warme Stube, wenn ich es nicht brauche.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar