If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Auch wenn ich mich kaum mehr traue zu fragen aber wie bau ich das denn ein mit Beleuchtung?Einfach den alten Schaltknauf runterziehen ok, aber wo soll ich ihn anschliessen bzw. das kabel durchziehen?
Den alten abziehen ist schon mal richtig, aber vorher den Kopf bitte zur Seite nehmen, sonst gibt es einen Kinnhaken. Kein Witz!!!
Das Kabel wird zw. Schaltknauf und Lederbalg geführt, und dann mußt du noch eine Kabel für Masse und Innenbeleuchtung finden. Masse ist kein Problem. Das Innenbeleuchtungskabel habe ich an der Schaltereinheit der Mittelkonsole angezapft.
STAND DER TECHNIK ! Ich kann den Satz nicht mehr hören.
Ich hab´s schon probiert aber ich bekomm den alten nicht ab- hab gezogen wie ein ochse. Dann hab ich mal die Manschette entfernt und da drin leider keine Möglichkeit entdeckt an der ich den Stecker, der an dem Kabel vom neuen Schaltknauf hängt, anschliessen könnte.
Please help me oder muss ich wirklich deswegen in die Werkstatt!?
Ich hab´s schon probiert aber ich bekomm den alten nicht ab- hab gezogen wie ein ochse. Dann hab ich mal die Manschette entfernt und da drin leider keine Möglichkeit entdeckt an der ich den Stecker, der an dem Kabel vom neuen Schaltknauf hängt, anschliessen könnte.
Please help me oder muss ich wirklich deswegen in die Werkstatt!?
Du mußt mit einem Ruck ziehen, ggf. mehrfach.
Den Stecker konnte ich auch nirgens anschließen. Ich habe den Stecker abgeschnitten, und die Kabel einzeln angelötet. Masse ist kein Problem, für das andere Kabel brauchst du einen Stromprüfer.
STAND DER TECHNIK ! Ich kann den Satz nicht mehr hören.
Genau wie mein Vorredner gesagt hat, mit viiiel Kraft und kräftigem Ruck abziehen wenn Schiebedach vorhanden ist aufmachen und reinstellen, ist kein Witz geht wirklich am besten.
Der Anschluß ist rech einfach am Zigarettenanzünder zu machen da gibt es nur zwei Kabel entweder löten oder mit Stromdieb anklemmen. Problem ist nur an den Anschluß ranzukommen da dazu die halbe Mittelkonsole demontiert werden muß, gibt aber hier im Forum eine sehr gute Beschreibung dafür so das der Zeitaufwand bei 30 - 40 min liegt je nach Geschick.
Es gibt übrigens keine M-Ersatzplakette durchleuchtet mit 6- Gang Schaltschema keine Ahnung warum ist aber so.
Hallo !
Die war schon montiert weil Originalschaltknauf.
Einen Ersatz zum Wechsel gibt es lt. Teilekatalog als auch auf Nachfrage beim Teileguru beim nicht, lediglich 5-Gang Schaltschema ist verfügbar.
Jedenfalls war das die Aussage vor knapp 1 1/2 Jahren und ich denke daran hat sich nicht viel geändert (ETK sagt aktuell immer noch nein nur als Komplettteil) oder gibt es jemanden der eine andere Aussage machen kann.
Danke für eure Hilfe. Ich hab einen aus Volleder M 6 Gang aus der Bucht für 70 Euronen. Bei meinem handwerklichen Geschick schätz ich mal auf 2 Stunden und nach den 2 Stunden fahr ich dann mit ausgebauter Mittelkonsole und ohne Schaltknauf (und mit blutig, gebrochener Nase) zur Werkstatt und lass es dort fertig machen
Danke für eure Hilfe. Ich hab einen aus Volleder M 6 Gang aus der Bucht für 70 Euronen. Bei meinem handwerklichen Geschick schätz ich mal auf 2 Stunden und nach den 2 Stunden fahr ich dann mit ausgebauter Mittelkonsole und ohne Schaltknauf (und mit blutig, gebrochener Nase) zur Werkstatt und lass es dort fertig machen
...vielleicht geh ich gleich zur Werkstatt..
oder wohnt jemand von euch in der Nähe...??
Also das wirst du doch wohl schaffen.
2. Gang rein, mit beiden Händen fest zupacken, und 1-2 Mal kräftig mit einem Ruck hochziehen. Vorher bitte den Kopf zur anderen Seite drehen.
Nur Mut, du schaffst das.
STAND DER TECHNIK ! Ich kann den Satz nicht mehr hören.
Zitat von Lion
Ich hatte in meinem E46 einen Vollleder 6Gang mit Beleuchtung. Schau doch mal beim Z4, daher hatte ich meinen.
Ich hab auch nicht gesagt das es den Schaltknauf nicht gibt ,nur das es die 6-Gang Plakette als Ersatzteil einzeln nicht gibt sondern nur den Schaltknauf komplett.Im ETK ist unter keiner Baureihe das Teil einzeln lieferbar immer nur in Verbindung mit dem Schaltknauf in Leder oder Holzausführung mit Preisen jenseits von gut und böse.
Was ich allerdings nicht verstehe ist das es die 5-Gang Plakette durchleuchtet als Einzelteil z.b für den E36 M3 beim für knapp 5 € gibt ,die 6-Gang wiederrum nicht, oder woher die ganzen Anbieter auf E-Bay ,die die selbst zusammengeklöppelten Schaltknäufe mit Beleuchtung und 6-Gang Schema anbieten, die Plakette herhaben.
Könnte natürlich die normale 6-Gang M-Plakette sein (die gibt es seltsamerweise als Einzelteil) wo das Schaltschema mit der Nadel freigekratz wird, hatte ich auch schon mal eine Anleitung in einem anderem Forum dafür gefunden, in Verbindung mit der Nachrüstung eines normalen Schaltknaufs mit der Beleuchtung mit LED, recht abenteuerlich das Ganze wenn ich mich recht erinnere.
Wieder zu viel Text.
@Aperato
Viel Spass beim Basteln, ist wirklich nicht schwer und alle Schritte zur Demontage/Montage lassen sich hier im Forum sehr gut erklärt finden.
Kann mir nicht vorstellen, dass der passt. Sicher bin ich mir bei den Schaltknäufen für den E46. Die passen auf jeden Fall, haben aber in der Kurzversion nicht den moderneren Alu-Look. Ich habe damalig auch nur den Knauf getauscht, der Balg war da nicht mit dabei.
Wenn du sichergehen willst, schick Salesafter oder Leebmann ne Mail mit deiner VIN...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Hab mir dann halt den M-Knauf bestellt, auch wenn er mir wegen dem "bunten" Emblem nicht ganz sooo gut gefällt.
Den alten Knauf wollte eigentlich ein Arbeitskollege gern in seinen E90 verbauen, da seiner schon sehr abgegriffen ist. Hat sich ja dann wohl auch erledigt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar