If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Hey PoWder, nun sei mal nicht muksch Ist doch OK, es gibt eben solche und solche Produkte. Deswegen habe ich ja auch die Modellbezeichnung des Kärchers angegeben. Ich kann nur für diesen sprechen.
Grundsätzlich ist es natürlich so, dass diese günstigen Geräte, welche keine Wasserkühlung haben, für den Dauereinsatz, allein aus konstruktiven Gründen, nicht geeignet sind. Wer also des öfteren 100qm Terrasse kärchert, sollte auf ein entsprechendes Gerät wechseln (mit Wasserkühlung), welches dann sicher oberhalb von 300 - 500€ liegt...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Ich habe mir vor einigen Jahren so ein Teil bei Aldi gekauft.
Das Ding funktioniert immer noch ohne Probleme. Selbst Dauereinsätze bei der Terrassenreinigung ( genutete Holzdielen ) macht er klaglos und kraftvoll mit.
Bin angenehm überrascht von der Langlebigkeit, die es für einen Spottpreis gab.
------------------------------------------------
Beste Grüße aus Essen
Ein kleiner (89.-€) Kärcher verrichtet auch bei uns brav seinen Dienst. Natürlich bezgl. Wasserdruck etc. nicht mit den Profigeräten vergleichbar.
Allerdings will ich ja auch nicht den Lack davon strahlen, sondern den groben Schmutz vor der handwäsche entfernen!
Meinen Kärcher 2.38 gabs vor ein paar Jahren ganz für Umme. Nämlich als kostenloses Werbegeschenk für ein Abo vom Spiegel Magazin.
Seither ist das Dinge rund ums Haus bei uns im Einsatz (beim Auto bin ich bekennender Waschstraßen- Nutzer). Funktioniert super, ist klein und daher praktisch zu verstauen.
Was es nicht alles gibt...und unser Kleiner bekommt sowas auch noch geschenkt. Der Druck ist wie beim Wasserschlauch, läuft eben einmal durch das Kärchergehäuse und die Lanze. Da der Kleine morgen erst ein Jahr alt wird, werde ich es erstmal einlagern...
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Hi! Bei uns in der Nähe gibt es eine gute Waschanlage, und bis jetzt habe ich da immer waschen lassen. Der Hochdruckreiniger dort hat den optimalen druck, man kann ohne Sorgen das Auto reinigen. Jetzt habe ich mir auch einen gerauchten Kärcher gekauft, einstellbar von 0-150 Bar. Ich stelle ihn nie auf 150 Bar da ich denke dass der Lack nicht mehr da wäre. Ich gehe bis 80 Bar und halte die Düse etwas weg.
LG
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar