If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
ich möchte gerne die Innentürverkleidung + das Cockpit ein wenig auffrischen, teilweise habe ich auch weiße Stellen (nicht diese) die immer wieder kommen an der Türverkleidung (höhe Ellenbogen) , habe schon die Sonax Innenraumpflege benutzt, hält aber nur einen Tag an, dann kommen die Stellen wieder durch. Was nehmt ihr für Cockpit + Türverkleidung, habe schon von Günni's Babytüchern gelesen, wäre mal einen Versuch wert!
Mit dem würd ichs mal versuchen, hat eine Konsistenz wir Sonnencreme, frischt aber alle Kunststoffe auf als wären sie neu, auch im aussenbereich super.
Viele Grüße,
Roman aus Oberbayern
Ergebnisoptimierung durch Erwartungsreduktion, so klappt auch der Abstieg vom X3 zum X1
Der kleine braune braucht zur Zeit Diesel
1990 -> Ich fahre nie einen Diesel, nie Automatik und keinen Geländewagen (SUV). 2010 -> BMW X1 2.0DA
Auch wenn es sich nicht schlüssig anhört oder liest- ich benutze die Lederpflege von BMW (die hatte ich noch von meinem Mini Cabrio übrig).
Gerade die weissen Ellenbogen :D an der Türverkleidung und die Flecken um das Zündschloss herum verschwinden mit der Lotion.
Die Oberfläche ist angnehm matt und nicht glänzend. Ebenfalls von Vorteil ist der angenehme Duft des Pflegemittels - ich mag den Geruch von 'künstlich' Zitrone oder billigen Pflegemittels nicht ...
Die Oberfläche ist angnehm matt und nicht glänzend. Ebenfalls von Vorteil ist der angenehme Duft des Pflegemittels - ich mag den Geruch von 'künstlich' Zitrone oder billigen Pflegemittels nicht ...
Das ist ein guter Hinweis, ich werde es mal ausprobieren. Ich mag es auch nicht, wenn die Kunststoffteile nach dem Putzen glänzen. Deshalb habe ich bisher nur warmes Wasser benutzt. Das reinigt aber nicht wirklich gut.
also ich nehme hierzu immer eine Wasser-Seifen-Lösung (paar Tropfen Flüssigseife in Wasser aufgelöst), die ich in eine Sprühflasche einfülle. Ganz einfach geht es auch hiermit nicht, man muss schon nach dem Einsprühen mit einem Lappen nachwischen und das ganze evtl. mehrfach wiederholen, aber ich bin dennoch damit zufrieden. Der Kunststoff glänzt nicht, riecht nicht künstlich, man hats meistens zur Hand und ich bekomme damit selbst die hartnäckigen Fingerabdrücke weg, die meine Frau nach dem Schminken im Auto oft auf dem Armaturenbrett hinterlässt :-)
So, ich habe Günni's Babytücher verwendet, die weißen Flecken sind leider nach einer Stunde wieder durchgekommen. - Werde mir dann mal die Lederpflege besorgen!
mein Innenraum hat auch einige weisse Stellen, vor allem in Ellenbogenhoehe an den hinteren Tueren, um den silbernen Teil der Mittelkonsole und zwischen Handschuhfach und Beifahrerairbag.
Der Dreck ist richtig eingebrannt. Habe es mit HIPP Babytuecher probiert und hab jede Menge Dreck runterbekommen, allerdings kamen die hellen Stellen wirklich zu einem grossen Teil wieder durch.
Bin dann mit einer Zahnbuerste und warmem Wasser mit einigen Tropfen Spuelmittel druebergegangen und es wird langsam VIIIIEEEEEL besser. Das Schwarz ist stellenweise wie bei einem Neuwagen. Nach dem Schrubben mit dem Babytuch nachwischen. Man muss aber sehr lange schrubben mit der Zahnbuerste... Ich hatte nicht die Zeit, um das ganze Auto sauber zu machen, kommt aber noch.
Werde es demnaechst mit einer (neuen ) Nagelbuerste probieren - man hat dann eine groessere Reibflaeche
@ Xanderl: Womit hast Du denn die Lederpflege verrieben? Hab von meiner Lederreinigung noch eine fast volle Dose zur Hand Nur fuer den Fall, dass es mit meiner Methode doch nicht 100%ig wird..
Die Lederpflege wird bei mir mit einem groben Microfasertuch (gibt es bei ALDI im Doppelpack) verrieben - das feine Tuch verliert sich in der groben Maserung der Kunststoffoberflächen im Xi :D.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar