If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Die Abdeckung selbst kostet laut Rechnung ca. 37,-Euro. Mit Einbau und Erneuerung und Neubefestigung der Halterung für das Gepäckraumnetz hinter der ersten Sitzreihe, die bei der Verteidigung des Fahrzeuges durch meine vierbeinigen Insassen zu Schaden kam , habe ich 73,- Euro bezahlt. Der Austausch dauerte beim ca. 30 Minuten.
Die Abdeckung selbst kostet laut Rechnung ca. 37,-Euro. Mit Einbau und Erneuerung und Neubefestigung der Halterung für das Gepäckraumnetz hinter der ersten Sitzreihe, die bei der Verteidigung des Fahrzeuges durch meine vierbeinigen Insassen zu Schaden kam , habe ich 73,- Euro bezahlt. Der Austausch dauerte beim ca. 30 Minuten.
Ok. Hast du nach Kulanzregelung gefragt. Gerade bei Niedrigpreisigen Artikeln könnte BMW ja mal ein Auge zudrücken.
Hauptsache du hast es jetzt erstmal wieder schick und nicht so abgegnibbelt
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Mit Einbau und Erneuerung und Neubefestigung der Halterung für das Gepäckraumnetz hinter der ersten Sitzreihe...
Die Halterungen für das Gepäcknetz werden mir langsam zum gleichen Ärgernis wie die Lenkradabdeckung. Sowohl hinter der ersten Sitzreihe als auch hinter der zweiten lösen sie sich ständig aus der Verankerung, und zwar ohne dass ein Gewicht dagegendrückt.
Die Stange ist in Ordnung, die komplette Verkleidung samt der gebogenen Stange kommt mir ein Stück entgegen, sobald ich das Netz einhänge. Beim hatte man es mir hinter der ersten Sitzreihe neu befestigt, aber das war auch nicht von langer Dauer. Es hält einfach nicht, ich kann die Verkleidung zwar wieder andrücken, aber bei der erstbesten Bewegung hängt es wieder daneben. Und mittlerweile eben auch hinter der zweiten Sitzreihe, dort kommt weder Gepäck noch ein Hund an das Netz.
Mir ist klar, dass ein festes Gitter hinter der ersten Sitzreihe die bessere Alternative wäre (dann aber auch nur eines, was nicht an der gleichen Halterung befestigt wird!), aber ich fahre nicht immer mit umgeklappten Sitzen und mag gerade dieses praktische Handling, wenn man das Auto schwuppdiwupp verwandeln kann.
Normalerweise muss doch ein solches Netz auch imstande sein, im Falle einer Notbremsung Gepäckstücke aufzufangen. Wie das funktionieren soll, wenn es schon ohne Widerstand nicht in der Verankerung bleibt, wenn man es häufig ein- und aushängt, ist mir ein Rätsel.
Hallo Susanne,
dieses Problem hatte ich auch. Ständig hatte ich die Verkleidung beim einhaken der Kepaeckraumtrennnetzes lose. Ich hatte es satt ständig zum Freundlichen zu fahren. Hinter der Verkleidung befindet sich eine Führung bzw. Aufnahme für den Haken vom Trennnetz. Diese Führung ist mittels Klipse an der Karossrie befestigt. Und diese Klipse sind kaputt. Die eigentliche Öse zum einhängen des Hakens vom Trennnetz ist aus Metall und ist fest an der Karosserie verbunden. Ich habe die Führung bzw. Aufnahme mit Hilfe von Kabelbinder 200mm lang befestigt. Seit dem hab ich Ruhe. Es ist ein wenig fummelig, aber pro Aufnahme braucht man ca.15-20 Minuten.
Ich wünsche Dir gutes gelingen.
Vielen Dank für die Beschreibung und den Tipp, Thorsten!
Wenngleich die sich ständig lösende Verkleidung ebenso ärgerlich ist wie eine Lenkradblende, deren Oberfläche sich nach und nach ablöst, so habe ich nun wenigstens keine Bedenken mehr, dass das Netz selbst nicht richtig hält.
Micha, für einen Moment lang hatte ich aus Deinem Beitrag die Andeutung herausgelesen, ich sei nur zu doof, das Netz richtig einzuhängen. Du weißt sicher, dass die Beleidigung von Ehrenmitgliedern streng geahndet wird?
Micha, für einen Moment lang hatte ich aus Deinem Beitrag die Andeutung herausgelesen, ich sei nur zu doof, das Netz richtig einzuhängen. Du weißt sicher, dass die Beleidigung von Ehrenmitgliedern streng geahndet wird?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar