If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
AW: X3 3.0sd als Renntransporter, bitte um Beratung!
Am Führerschein wird's bei mir Dank CE nicht hapern Bin beruflich auch ab und an mit 40t unterwegs.
Den X3 auflasten, da seh ich auch kein Problem. Frag ich mich nur wie das mit der abgestempelten 100er Plakette läuft. Muss ich mit dem Gespann nochmal beim TÜV antraben?
Ich werd mir für mein Fahrzeug und das gesamte Gespann dann sicherheitshalber auch mal Wiegscheine erstellen lassen, dann hab ich immer alles auf der Hand und die Rennleitung muss mich im Falle eines Falles nicht zwingend nochmal auf die Waage schicken.
AW: X3 3.0sd als Renntransporter, bitte um Beratung!
Sobald Du den Anhänger incl. der 100 er Plakette angemeldet hast brauchst Du nicht mehr zum Tüv. (Nur zurnormalen Fälligkeit)
Die 100er Plakette hinten drankleben und fertig. Was Du dann vor den Hänger spannst und ob Du damit 100 fahren darfst kannst oder sollst liegt in Deiner
Verabtwortung. Eine Rechtfertigung gibt es von Deiner Seite nur gegenüber der Rennleitung, sofern Du rausgewunken wirst.
AW: X3 3.0sd als Renntransporter, bitte um Beratung!
Hallo,
die 100 gelten nur in Deutschland. Im Ausland gelten die Gesetze des jeweiligen Staats. Nur mal so eingeworfen. Und ob du mit dem tatsächlichem Gewicht was erreichst, glaube ich nicht. Da gilt bestimmt das Papier.
AW: X3 3.0sd als Renntransporter, bitte um Beratung!
So, da isser!!! Nurnoch die Mitte mit Riffelblechplatten schließen, dann isser perfekt.
Den Hänger lass ich dann auf 1950 ablasten, dann reicht mir die Zuladung, ich darf 100 fahren und den Xi muss ich auch nicht auflasten.
AW: X3 3.0sd als Renntransporter, bitte um Beratung!
Ja dann Glückwunsch zum Hänger. Jetzt musst Du nur noch eine Stelle finden wo die 100er Plakette hinkommt. Im ersten Moment ist da wenig Platz für zu sehen.
Aber das wird schon!
AW: X3 3.0sd als Renntransporter, bitte um Beratung!
Danke euch!
Heute war mal "Anprobe" Obwohl der Trailer extrem niedrig und lang ist, muss ich immernoch Bretter unterlegen.... Naja...is so.... Evtl lass ich mir dann noch Rampen bauen und schraub Stützen an den Hänger, so dass ich ihn nicht ganz kippen muss.
Nicht über die Englischen Kennzeichen wundern das Auto war mal ein Rechtslenker den ich dann auf links und zum Rennauto umgebaut habe. Die Taferl sind nurnoch zum Spaß dran
AW: X3 3.0sd als Renntransporter, bitte um Beratung!
Ich möchte den Boden schließen, da es bei einem tiptop gepflegten Rennauto immer sehr ärgerlich ist wenn Wasser unnötig an den Unterboden gelangt.
Wenn man einen Trackday oder sowas im Regen fährt ist das noch ok, dann ist das Auto selber warm....und man muss es nachher eh putzen/revidieren. Aber einfach so auf dem Trailer kann man das vermeiden.
In dem Auto sind nahezu alle Gummilager gegen Uniball Lager aus Stahl ersetzt, die sind sehr wartungsintensiv. Genauso wie die Magnesium Bremssättel mit Titankolben.
Das will alles ständig gepflegt&gewartet werden
Unter den Riffenblechplatten wäre dann noch mächtig Platz, so das man einige Kisten mit Verschleißteilen und Werkzeug verstauen könnte, ja!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar