
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Einklappen
X
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von nogfe Beitrag anzeigen
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Ich würde auf jeden Fall direkt bestellen.
Erinnert Euch daran, dass die Programmierung beim F25 nicht 50 € kostet.
Beim E83 wird einfach nur ein Merkmal gesetzt und der Wagen in der BMW Datenbank aktualisiert, damit beim nächsten Update der Software das Anhänger-ESP nicht wieder gelöscht wird.
Aus Erfahrung mit dem E61 eines Freundes, kostet das Programmieren des Anhänger-ESP bei den neuen System ab 250€ aufwärts. In dem Fall des Freundes hat es 312, 78€ gekostet.
So, wenn man jetzt alles berechnet.
1. 700 € AHK (nicht original und nicht elektrisch)
2. 200 € Einbau (was ich nicht wirklich glaube, das ist sicherlich etwas teurer)
3. 300 € Nachprogrammierung Anhänger -ESP
AUto für 1 Tag weg, keine Original AHK, keine elektrische AHK, dann Frage ich mich wo der Vorteil des wartens ist.
Dazu kommt das die derzeitgen Elektrosätze die man im F25 nachträglich verbaut nicht Diagnosefähig sind. Wenn es dann mal zu einem Problem in der Elektrik kommt, wird die Suche Stundenweise abgerechnet. BMW wird sich immer auf die fremde Technik als Fehlerquelle berufen können.
Beim E83 bekommt man neue AHK in der Bucht (also kaum gebrauchte) von Oris so um die 200€. Den Kabelsatz von irgendjemand um die 120 € und 50€ Programmieren bei BMW. Dazu einen Nachmittag Einbau
Mich hat der ganze Spaß ca. 400€ gekostet, dass hatte ich aber auch schon so alles einkalkuliert. Hätte ich nur 200€ oder so gespart hätte ich beim Kauf des Autos darauf geachtet.
Man kann beide Autos einfach technisch nicht vergleichen.
Glaubt mir, an meinem E61 würde ich auch nicht irgendetwas verändern. Die Kosten sind enorm.
Viel Spaß bei der EntscheidungZuletzt geändert von nogfe; 12.07.2011, 18:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigenUnd zwar soll es sich bei abnehmbaren um eine mögliche Schadensminderungspflicht handeln, so dass bei Nichtbenutzung der Haken abzumachen ist. Anders verhält es sich bei festen AHK`s. Diese sind in den Papieren eingetragen...
Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen§ 30 C (1) Stvzo Vorstehende Außenkanten : Am Umriß der Fahrzeuge dürfen keine Teile so hervorragen, daß sie den Verkehr ---mehr als unvermeidbar--- gefährden.
Hinter einen am Straßenrand geparkten Auto kann ein Fußgänger vorbeilaufen oder fallen und sich an der AHK verletzen. Dies ist durch Demontage vermeidbar. Wieder die Schandenminderungspflicht...
Ja, das mit dem hinteren Parkschutz ist definitiv ein Punkt... wenn der Winkel nicht zu steil ist, haben die anderen das Problem und nicht ich. In der Stadt durchaus ein Pluspunkt. Verbiegt übrigens nicht so sehr schnell. Für vorne müsste man noch was Vergleichbares montieren :D
Na, egal, Vor- oder Nachteile sind eigentlich marginal. Hauptsache, es ist überhaupt ein Haken dran!Zuletzt geändert von mko99; 12.07.2011, 17:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Die Definition ist einfach "nicht in Gebrauch"...
Übersetzt: "Kein Anhänger dran = NICHT in Gebrauch"...
Bei der Gurtpflicht gibt es auch keine 1 km oder 1 Minute-Grenze zum Brötchenholen. Auto bewegt sich = Gurt muß angelegt sein.
Ich weiß - alls viel zu einfach
Ich hab's nicht erfunden...
PoWder
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von Xhoch3 Beitrag anzeigenBezieht sich die Demontagepflicht nur auf das Fahren oder auch auf die Zeit des Parkens?
Ich habe schon mehrmals darüber nachgedacht - aber noch nicht in die Tat umgesetzt - die Kupplung ausdrücklich wenigstens zum rückwärtigen Schutz vor gewissen "nach-Gehör-Parkern" oder sonstigen Chaoten zu montieren .... Bei der anhaltenden Parkplatznot bobachtete ich schon oft Parkmanöver, bei denen ich mächtig froh war, dass mein Xi nicht eine der Rammbarken war ....
Ich weiß was du meinst und die Idee ist bestimmt gut, aber ich hätte wohl auch ein Problem damit wenn mir regelmäßig einer an die abnehmbare AHK ditscht. Irgendwann ist die schief oder sonstwas, bei der elektrischen mal ganz zu schweigen... Also auch beim Parken immer abmachen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigenJa, habe ich ja in Thread 29 schon mal geschrieben. Ich wurde hierüber sogar von der einbauenden Werkstatt bei Übergabe des Fahrzeugs belehrt.
Und zwar soll es sich bei abnehmbaren um eine mögliche Schadensminderungspflicht handeln, so dass bei Nichtbenutzung der Haken abzumachen ist. Anders verhält es sich bei festen AHK`s. Diese sind in den Papieren eingetragen...
Wahrscheinlich weil mit Haken beim Rückwärtsfahren und/oder Auffahrunfällen die Kosten für die Schadensbeseitigung einiges höher ausfallen.
Außerdem muss auch abgenommen werden, wenn z.B. der Kugelkopf das Kennzeichen verdecken würde. Ist zwar bei unseren X3 nicht der Fall, aber es gibt ja einige Fahrzeuge mit niedrigem Kennzeichen.
Ich habe schon mehrmals darüber nachgedacht - aber noch nicht in die Tat umgesetzt - die Kupplung ausdrücklich wenigstens zum rückwärtigen Schutz vor gewissen "nach-Gehör-Parkern" oder sonstigen Chaoten zu montieren .... Bei der anhaltenden Parkplatznot bobachtete ich schon oft Parkmanöver, bei denen ich mächtig froh war, dass mein Xi nicht eine der Rammbarken war ...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Um so komfortabler wäre dann natürlich ein elektrisch schwenkbare und ruckzuck ist der Haken wieder eingefahren...
Einen direkten Hinweis in der StVO habe ich hierzu nicht gefunden, aber wahrscheinlich bezieht man sich hierauf:
§ 30 C (1) Stvzo Vorstehende Außenkanten : Am Umriß der Fahrzeuge dürfen keine Teile so hervorragen, daß sie den Verkehr ---mehr als unvermeidbar--- gefährden.
Hinter einen am Straßenrand geparkten Auto kann ein Fußgänger vorbeilaufen oder fallen und sich an der AHK verletzen. Dies ist durch Demontage vermeidbar. Wieder die Schandenminderungspflicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von ud1967 Beitrag anzeigen...Kann doch nicht sein...
Hallo ud1967,
aus Sicht der Versicherung gehört der der Abbau der nicht in Betrieb befindlichen (abbaubaren!) AHK zu Deinen Schadensminderungspflichten.
Wenn Du dagegen verstößt KANNST Du mit einer prozentualen Teilschuld "bestraft" werden - und zwar unabhängig davon ob Du einen Unfall verursacht hast, oder "nur" Geschädigter bist.
Ich bin mir sicher, daß der Nichtabbau (bei der Möglichkeit diese abzubauen) auch eine Ordnungswidrigkeit ist, finde aber die Quelle gerade nicht.
Eine Diskussion, daß das eine "Benachteiligung" gegenüber fest montierten AHK'en ist, bringt nix - es stimmt zwar, aber es interssiert weder die Versicherung, noch die Rennleitung.
Wer einen Schaden vermeiden oder vermindern kann, muss alles dafür tun - und dazu gehört die Abnahme einer abnehmbaren AHK.
PoWder
EDIT: Ich sehe gerade, X3 No.1 war schneller...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigenJa, habe ich ja in Thread 29 schon mal geschrieben.
danke für die Auskunft.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Ja, habe ich ja in Thread 29 schon mal geschrieben. Ich wurde hierüber sogar von der einbauenden Werkstatt bei Übergabe des Fahrzeugs belehrt.
Und zwar soll es sich bei abnehmbaren um eine mögliche Schadensminderungspflicht handeln, so dass bei Nichtbenutzung der Haken abzumachen ist. Anders verhält es sich bei festen AHK`s. Diese sind in den Papieren eingetragen...
Wahrscheinlich weil mit Haken beim Rückwärtsfahren und/oder Auffahrunfällen die Kosten für die Schadensbeseitigung einiges höher ausfallen.
Außerdem muss auch abgenommen werden, wenn z.B. der Kugelkopf das Kennzeichen verdecken würde. Ist zwar bei unseren X3 nicht der Fall, aber es gibt ja einige Fahrzeuge mit niedrigem Kennzeichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Hallo,
stimmt es eigentlich, dass wenn man eine abnehmbare AHK hat, diese abmachen muß, wenn man keinen Anhänger zieht und bei einem evtl Unfall deswegen mithaftet?
Angeblich, so ein Bekannter, ist es Bußgeldpflichtig, wenn man mit einer abnehmbaren AHK ohne etwas zu ziehen herum fährt.
Kann doch nicht sein, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von mko99 Beitrag anzeigen...etwa doch.
Es gab mal Gerüchte, dass die Abnehmbaren nur dauerhaft halten, wenn man sie nicht immerzu dran und abmacht... und da ich eher ne faule Socke bin, würde ich sie wohl sowieso meistens dran lassen. Also was solls. Die letzten 25 Jahre hatten meine Autos immer hinten einen Haken, das muss so.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von Altmärker Beitrag anzeigenAlso das kann ich nicht bestätigen. Habe jetzt bereits den 2.Xi mit abnehmbarer Hängerkupplung. Der An-bzw. Abbau ist einfach und man kann beim jetztige Xi 3,5t anhängen, was will man(n) mehr.
Und der Spruch .. Wer gut schmiert, der gut fährt .. gilt hier auch, also etwas Fett und etwas Pflege, gilt aber auch für die Steckdoseansonsten gibt es "Gammel" nach ein paar Wintern
ich hoffe, du machst das mit Schmieren (und Salben)nicht mit dem Kugelkopf, denn dann funzt die Schlingerkupplung nicht mehr.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von mko99 Beitrag anzeigen...etwa doch.
Es gab mal Gerüchte, dass die Abnehmbaren nur dauerhaft halten, wenn man sie nicht immerzu dran und abmacht... und da ich eher ne faule Socke bin, würde ich sie wohl sowieso meistens dran lassen. ......
Und der Spruch .. Wer gut schmiert, der gut fährt .. gilt hier auch, also etwas Fett und etwas Pflege, gilt aber auch für die Steckdoseansonsten gibt es "Gammel" nach ein paar Wintern
Warum einen "Haken" drann haben wenns nix zum anhaken gibt
(Nehm ja den Hänger auch nicht mal so mit)
Habe einen Kollegen der hatte die abn. HK 3 Jahre am X3 fast immer daran und es war nix...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: X3 mit oder ohne AHK bestellen - oder was kostet nachrüsten?
Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigenAbnehmbare Haken muss man ja auch bei Nichtgebrauch immer abmontieren, sonst kostet es Geld. Wie ist das eigentlich bei ner starren AHK mit dem PDC?
ich hab keins, das Problem stellt sich also nicht.
...muss man das wirklich? War mir gar nicht bewusst. Umso besser.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: