wie es halt manchmal so passiert:
Am Samstag in der Früh in Verbania am Lago Maggiore schnell (nie gut!) den Wohnwagen angehängt, die Kupplung etwas verkantet.
Nochmal zurück, neu angesetzt, Kupplung abgesenkt - ud plötzlich fällt mir so ein keines Teilchen entgegen...

Unschwer als Brems-Scheibchen der Anti-Schlinger-Kupplung zu erkennen.
Jetzt meine Frage an Euch Experten:
Kann man dieses Teil einzeln ersetzen?
Wie groß ist dann in etwa der Arbeitsaufwand?
Oder muss der komplette Brems-Satz der ALKO Anti-Schlinger-Kupplung ersetzt werden?
Oder gar die ganze Kupplung????
Für kompetente Tipps wäre ich dankbar.
Ich würde gerne meine Verhandlungs-Grundlage kennen, bevor ich heute Nachmittag oder morgen zum Anhänger-Reparateur gehe.
Der ist nämlich leider bekannt dafür , dass er gerne mal über Gebühr zulangt, wenn er merkt, dass sein Kunde wenig Ahnung hat.
Danke jetzt schon für Eure Rückmeldungen.
Hier das "böse" Teil:
Kommentar