Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum ich kein fest im Auto installiertes Navi wollte...
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Zitat von Danthona bei der Stimme von Chantal würd ich mich bestimmt ständig verfahren, um dieses zarte "bitte wenden" zu hören!
PS. so ein Mist, das es die Stimmen nicht für das Mio gibt!
Gruß Thomas
Allerdings ist es nicht einfach Daten auf den Mio zu bekommen. Im Zweifelsfall müßte man wohl die Festplatte (ist eine CF, soweit ich gelesen habe) ausbauen und die Änderungen über den Kartenleser schreiben.
Hab mir übrigens gestern ein zweites Mio für den X3 bestellt
Bin mir jetzt nur noch nicht ganz sicher ob ich ihn in das Ablagefach mache oder mit der Brodit-Halterung (die habe ich schon hier) vor die Lüftung.
Irgendwie würde ich ungern auf das Ablagefach verzichten. Andererseits ist die Installation im Ablagefach natürlich deutlich professioneller.
Heinz
Kommentar
-
Das Ablagefach fehlt mir auch aber...
... wenn du dich daran gewöhnt hast , ist es ok so,
... du brauchst das Navi nicht mehr abzubauen,
... keiner weiß das du ein Navi im Auto hast,
... mit angebautem Stromanschluß ist beim einschalten schon alles betriebsbereit,
... kein Kabelsalat mehr.
PS. wozu brauchst du ein zweites Navi?
Gruß ThomasGruß aus Thüringen
Thomas
Kommentar
-
Zitat von DanthoDas Ablagefach fehlt mir auch aber...
... wenn du dich daran gewöhnt hast , ist es ok so,
... du brauchst das Navi nicht mehr abzubauen,
... keiner weiß das du ein Navi im Auto hast,
... mit angebautem Stromanschluß ist beim einschalten schon alles betriebsbereit,
... kein Kabelsalat mehr.
PS. wozu brauchst du ein zweites Navi?
Gruß Thomas). Will ja nicht beim Fahrzeugwechsel das Navi jedesmal mitnehmen müssen.
Strom- und Antennenanschluß wird nach Günni-Vorlage fester verlegt. Offen ist nur noch die Frage des Einbauortes.
Heinz
Kommentar
-
Tom Tom Go 700
Als Freunde,
es geht jetzt um den (Fast) Festeinbau des Tomtom mit Permanent Docking Kit.
Das Innenleben sieht so aus (zum Größenvergleich eine Streichholzschachtel) :
Und da solls irgendwo rein:
Und auf dem Ding hier wird das TomTom eingerastet:
Wir denken dran, dieses obig gezeigte Teil teilweise AUF dem Ablafgefach zu montieren aber so weit wie möglich drin verschwinden zu lassen. Das Oberteil muss aber rausschauen wegen Schwenkbarkeit.
Mein Sohn sagt: Alles kein Problem!
Das Einzige, was lästig ist: Das X3-Radio hat keinen DIN -Stecker. Weiß jemand obs da einen Adapter gibt??Bis dann....
.... und Tschüss
Kommentar
-
Hochinteressant
Ich folge Euch mit grossem Interesse, denn der nächste X3 kommt bestimmt (ohne werksseitige Navi) und dann hoffe ich, ist dieser Thread noch da.
Inzwischen aber frage ich mich, wie denn die "dahlia lounge" in Seattle so ist.
Ist das Lokal "for Cherokees only"?Ciao, Euer
Salzburger
frei nach Brecht:
"Man kann drehen oder wenden wie man will, der Auspuff bleibt immer hinten!"
Kommentar
-
Hi Salzburger!
Also dieses nette Lokal gehört kulinarisch mit zum Besten, was Seattle zu bieten hat. Da drin kann man glatt vergessen, dass man in den USA is(s)t.
Der Chef Tom Douglas hat auch schon ein paar Kochbücher
http://www.tomdouglas.com/products/cookbook.html
geschrieben, was allerdings bekanntermaßen nicht unbedingt viel zu sagen hat....
www.tomdouglas.com/dahlia/Bis dann....
.... und Tschüss
Kommentar
-
East Coast only
Hallo Cherokee,
danke für den Tipp! Im Juni gehts zwar wieder in die USA, aber diesmal nur eine ganz kleine Rundfahrt (keine 2 Wochen) von Bosten nach Maine und in den Norden von New York State. Bis nach Seattle iss nich drin. Eigentlich schade, aber man darf die Entfernungen in den USA nicht unterschätzen und das gemächliche Tempo auf den Autostrassen nicht überschätzen.
Was macht Euer Navi? Läuft es schon oder wartet Ihr noch auf den Adapter?
Schönen Sonntag noch!Ciao, Euer
Salzburger
frei nach Brecht:
"Man kann drehen oder wenden wie man will, der Auspuff bleibt immer hinten!"
Kommentar
-
Hallo Salzburger,
das Tomtom 700 läuft schon seit 1 Monat -- und zwar so überzeugend, dass ich jetzt eben das Fest-Einbau-Kit bestellt habe. 8)
Muss morgen mal beim Bosch-Dienst schauen wg. des Adapters.
Bei der von Dantho angegebenen Internet-Adresse gibts zwar eine Menge, aber dieses Teil such ich vergebens....
Schönen Sonntag Euch allenBis dann....
.... und Tschüss
Kommentar
-
Navieinbau
Hallo Cherokee,
nach Betrachtung deiner Bilder bin ich ratlos, die unten stehende Artikelnr. ist ein Adapter von BMW Radio auf Iso, dann brauchst du noch einen umgekehrt von Iso Radio auf BMW. Daniel wird da bestimmt in den sauren Apfel beissen und reinverdrahten, am besten du gibst ihm die Sachen und gehst aus Sofa und pfeifst ne schöne Melodie, damit Daniel in Ruhe arbeiten kann
Gruß Günni
Conrad
Artikel-Nr.: 378294 - 62
9,95 EUR
Inkl. gesetzl. MwSt. und
zzgl. Service- und Versandkosten
Unser Xi
....
Kommentar
-
... das ist eben das schöne am Mio 269+ oder am Transonic 5000.
Da braucht man keinen Festeinbaukit. Einfach mit dem Y-Adapter von GNS das Radioantennensignal abgegriffen, Strom vom Radio (mit 2. versteckter Dose) und alles verschwindet hinter der Mittelkonsole.
Ich werde es wohl auf dem Brodit-Halter lassen und mir mein oberes Ablagefach erhalten.
Die Kabel habe ich einfach durch das linke Lüftungsgitter geführt. Jetzt kann man zwar hier nicht mehr die Luftzufuhr ganz abstellen, aber war mir lieber als Löcher bohren.
Heinz
Kommentar
Kommentar