If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ein silberner X3 3.0da ist derzeit mein neustes Lieblingsspielzeug. Wenn er geputzt ist und das Wetter besser ist gibt es auch ein paar Bilder.
Doch nun zu meiner Frage :
Im Handbuch zum Bordmonitor für das Navi Prof steht etwas von "CDs mit Audiotext". Den Begriff Audiotext habe ich vorher noch nie gehört. Welche CDs haben denn so etwas, von meine hatte es bisher keine.
Gibt es auch die Möglichkeit Mp3-Cds mit Auditext zu brennen, so dass man sich die Titelnamen im Display ansehen kann?
also Audiotext ist eigentlich eine Funktion aus dem Telefoniebereich.
Ich zitiere mal:
Bei dem EDV Begriff Audiotext handelt es sich um eine Dienstleistung, die über das gewöhnliche Telefonnetz angeboten wird. Die Audiotext-Informationsdienste sind mit den früheren Servicenummern wie z.B. Zeitansage, Wettervorhersage oder Lottozahlen vergleichbar. Audiotext geht jedoch über diesen einfachen Ansagedienst hinaus, und reicht bis hin zur interaktiven Informationsübermittlung. Diese Interaktivität wird mit Hilfe von sogenannten Sprachcomputern auch Spracherkennung oder über Tasteneingabe am Telefon gewährleistet. Die Spracherkennung verläuft im wesentlichen über die Spracheingabe Ja oder Nein, und die Tasteneingaben über die Zifferntasten 1-0 und Sondertasten wie Raute, Sternchen usw. Typische Audiotext-Informationsdienste sind Serviceleistungen wie Urlaubsangebote, Reise-Wettervorhersagen, Börsentipps, Horoskope und generelle Informationen.
Könnte es aber auch sein, dass Du CD Text meinst?
CD-Text ist eine Erweiterung einer Audio-CD (genauer eine Erweiterung des Red Book der Audio-CDs), welche textuelle Informationen enthält wie Titel, Interpret und Namen der einzelnen Musikstücke. Einige CD-Spieler können während des Abspielens diesen Text anzeigen. Die Abspielbarkeit auf Geräten, die keinen CD-Text unterstützen, wird dabei in keiner Weise beeinträchtigt.
Anwendung
Schreiben: Die meisten Brennprogramme unterstützen das Schreiben von CD-Text im Lead-in. Häufig muss dieses jedoch extra aktiviert werden und die CD muss im SAO- oder DAO-Modus (empfohlen) gebrannt werden.
Lesen: Zum Anzeigen des CD-Textes sind spezielle Abspielgeräte mit entsprechender Unterstützung erforderlich. Durch eine Aktualisierung der Firmware (sofern möglich) wäre theoretisch eine Nachrüstung dieser Funktion möglich. Bei herkömmlichen CD-Spielern steht dem jedoch auch meistens die fehlende Anzeigemöglichkeit für Buchstaben entgegen. Derzeit wird der CD-Text noch nicht mit allen CDs verbreitet.
In meinem vorherigen Fahrzeug (Opel) wurden alle sog. Audiotexte nicht nur bei MP3 CD sondern auch bei neueren "normalen" CD wiedergegeben. Bei meinem wesentlich neueren Xi-Radio wird nichts angezeigt. Wer weiss Rat?
DANN GEHT DAS SERIENMÄSSIG NICHT. Weder mit MP3 noch mit WAV.
Hier gibts wohl irgendwelche Tipps mit irgendwelchen Zusatzanbauten, damit das funktioniert - aber das habe ich nur überflogen - Geld würde ICH dafür nicht ausgeben.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis von serienmäßen Autoradios ist nicht nur in München desolat... Einziger (und für mich dann auch entscheidender Vorteil) - die Optik!
Woanders kriegst Du für vieeeel weniger Geld vieeeel mehr Leistung - aber eben keine BMW-Optik...
DANN GEHT DAS SERIENMÄSSIG NICHT. Weder mit MP3 noch mit WAV.
Hier gibts wohl irgendwelche Tipps mit irgendwelchen Zusatzanbauten, damit das funktioniert - aber das habe ich nur überflogen - Geld würde ICH dafür nicht ausgeben.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis von serienmäßen Autoradios ist nicht nur in München desolat... Einziger (und für mich dann auch entscheidender Vorteil) - die Optik!
Woanders kriegst Du für vieeeel weniger Geld vieeeel mehr Leistung - aber eben keine BMW-Optik...
Okay airbornex3, wenn andere das schaffen, kriegen wir das auch bei Dir hin...
Ich vermute, daß der Knackpunkt in der Bedienung oder beim Brennen der MP3-Scheiben liegt. Wenn alles trotzdem nicht funktioniert ist es ein technischer Defekt, das halte ich aber für unwahrscheinlich, wenn das Gerät sonst einwandfrei funktioniert.
Ein paar mehr Details von Anfang an hätten helfen können das Problem schneller einzugrenzen.
Du hast also NaviProf und weißt, daß es nur mit MP3-Scheiben geht.
Probier das hier mit einer MP3-Scheibe im CD-Laufwerk (nicht Wechsler) zuerst:
MP3 abspielen, "Info" Taste drücken, "Audiotext" aktivieren. Das ist schon alles. Es wird der Interpret, der Titel und das Album aus den ID Tags angezeigt.
das stimmt alles was Du da schreibst, aber wenn die MP3-CD/DVD nicht mit ID3-tags versorgt ist kann man auch nix lesen.
Dafür gibt es Programme zum nachsehen ob .....und wenn nicht zum editieren dieser. Ich benutze dafür das Program "MP3tag". Kann man aus dem Net runterladen.
Ist nach dem installieren ganz leicht zu bedienen, bindet sich nach dem installieren im Hintergrund ein und ist beim anklicken des gelben Ordners, mit den Liedern, durch die rechte Maustaste aufzurufen. Hatte ich aber schon ein paar mal geschrieben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar