Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontakloses Laden im E83

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kontakloses Laden im E83

    Hat jemand Erfahrung damit, im E83 statt dem Aschenbecher und dem Zigarettenanzünder eine Ladeschale fürs Handy zu verbauen?

    ich bin über das hier gestolpert und bin neugierig:

    https://ebay.us/m/NVHH6l

  • #2
    Erstmal, ich habe von dem verlinkten keine Erfahrung.
    Ich habe jetzt eine Ladeschale und wenn es ginge, würde ich sie abschalten.
    Es ist kein Extra, sondern gehört zur Ausstattung.
    Das Handy, iPhone 16, wird heiß, ob mit oder ohne Hülle, die Ladeleistung ist seehr gering.
    Ich lade es wie vorher über ein Kabel, nur das ich jetzt den Zigarettenanzünder nicht mehr für das Ladegerät brauche, geht jetzt über einen USB-C Anschluss.
    Ich gehe mal davon aus, das dieses Teil von Ebay nicht besser ist.
    Mir wurde auch schon in Geschäften, wo ich eine Ladestation für's kabellose laden kaufen wollte, davon abgeraten.
    Kann aber jeder machen, wie er es gern möchte.

    Gruß Holger

    Kommentar


    • #3
      Ich lade mein Handy eigentlich fast nur kontaktlos.
      und weil mir beim X3 einfach die Ablage fürs Handy fehlt, werd ich das glaube ich einfach mal ausprobieren.
      hat jemand eine Anleitung, wie ich die Handy-Halterung aus der Armlehne heraus bekomme?

      Kommentar


      • #4
        habe die Ladeschale bestellt und eingebaut - passt super und funktioniert mega

        Kommentar


        • #5
          Na ich weiss nicht...bis zu 15W Die Idee an sich ist nicht schlecht, ich habe aber lieber meine Münzen im Aschenbecher

          Wenn man so ein Android Teil hat sicher keine schlechte Idee wenn man was übers Handy streamt und so wesentlich mehr Strom als "normal" verbraucht.

          Timiboy
          Zuletzt geändert von timiboy; 04.09.2025, 12:29.

          Kommentar


          • #6
            Ich bin scheinbar in jenem Alter angekommen (oder war es eigentlich schon immer), in dem es mir absolut egal ist, wie alt mein Handy ist und so bin ich, aufgrund seiner Bemaßungen beim iPhone 13 Mini hängen geblieben. Da sich seitens der kleinen Apfel-Manufaktur aus Kalifornien keine großen technischen Neuerungen, außer die Kamera jedes mal anders anzuordnen, mehr verfolgen lassen, werde ich auch bei diesem Model bleiben. Da aber der Akku meines Geräts seine Zeiten des Glanzes und der Höchstleistung bereits weit hinter sich wägt, ist ein immerwährendes Aufladen sei und auch mein Schicksal. Deswegen ist der Einbau dieser Ladevorrichtung für mich ein absoluter Zugewinn - zumal sich damit auch die Frage nach dem "wo das Handy hin legen?" auch erledigt hat
            Bei Wunsch, kann ich gerne auch Bilder davon liefern.

            Kommentar


            • #7
              LOL - das ist natürlich schon eher verständlich Ich habe erst vor einigen Wochen für meinen besten Kumpel ein 13 mini geholt für seinen G05, wo es ja keine Displayschlüssel mehr gibt. Für mich das perfekte iPhone (wenn ich eines haben wollen würde). Das Thema mit den alternden iPhone Akkus ist natürlich bekannt und ist schon sehr lästig!

              Timiboy

              Kommentar

              Lädt...
              X