Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problemfall (!!!) TomTom 1005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

    Zitat von Dantho Beitrag anzeigen
    Hier mal ein bisschen was zu lesen

    guckst du.

    ist wohl nicht so richtig geklärt...

    "eigentlich...aber"
    So sieht es aus. Da nicht ausdrücklich verboten können wir die Warneinrichtungen schön weiter benutzen. Letztlich zeigen die Dinger ja nur Gefahrenstellen an, wo vermutlich fest installierte Blitzer stehen. Und auch das nicht sicher...
    Ich habe da kein Problem. Abgesehen davon glaube ich auch, dass Navigonnn und Co diese Software nicht einfach ohne Hinweis in Deutschland vertreiben könnten/dürften...
    Beste Grüße aus HH!

    Frank

    "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

    Kommentar


    • #32
      AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

      Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
      Ok, dann scheint die kostenpflichtige Navigonlösung im Vorteil zu sein. Die App war auch riesig...
      Die, die bei T-mobile inklusive ist, hat auch schon 1,7 GB.
      Grüße aus Berlin 2,5iA 3.0siA
      /martin

      Kommentar


      • #33
        AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

        Zitat von mko99 Beitrag anzeigen
        Die, die bei T-mobile inklusive ist, hat auch schon 1,7 GB.
        OK, die aus dem App Store mit Europakarte hat ca. 2,3 GB. Aber irgendwo muss ja bei ner kostenlosen Sache auch ein Haken sein...
        Beste Grüße aus HH!

        Frank

        "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

        Kommentar


        • #34
          AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

          Zitat von X3 No.1 Beitrag anzeigen
          OK, die aus dem App Store mit Europakarte hat ca. 2,3 GB. Aber irgendwo muss ja bei ner kostenlosen Sache auch ein Haken sein...
          Ist nur D-A-CH, EU kostet extra

          Aber was PoWder da schreibt, ist natürlich ätzend. Hab ich leider neulich nicht ausprobiert
          Was nutzt einem A und CH, wenn man dort nicht losfahren darf???
          Grüße aus Berlin 2,5iA 3.0siA
          /martin

          Kommentar


          • #35
            AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

            DOCH DOCH, das iPhone4 geht auch im Ausland - allerdings wird eine "angeblich sehr kurze" Datenverbindung aufgebaut um die Echtheit des Programms zu prüfen.

            Da ich im Ausland "mobile Daten" ausgeschaltet haben - nur WLAN erlaubt... geht meine iPhone-Navigation nicht.
            Ich bin also "selbst schuld", aber ich sehe auch nicht ein, daß ich dafür Geld zahlen soll...

            Ansonsten bin ich topzufrieden - mein "echtes" Navigon liegt zu Hause.

            PoWder
            Gruß aus dem Salzlandkreis
            Thomas

            Kommentar


            • #36
              AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

              Nochmal zum TOMTOm 1005:

              Die Software MyTomTom läuft immer noch nicht!

              Aber das Gerät ist selbst beim nicht gerade billigen Versandhändler AMAZON im Preis um rund 100 Euro gefallen. Im Vergleich zu dem Preis, für den es mir meine Familie vor vier Wochen geschenkt hat.

              Bin echt froh, dass ich das Ding zurückgeschickt habe.

              Ich halte das Verhalten von TomTom schlicht gesagt für u n v e r s c h ä m t
              Bis dann....
              .... und Tschüss

              Kommentar


              • #37
                AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

                Zitat von cherokee Beitrag anzeigen
                Nochmal zum TOMTOm 1005:

                Die Software MyTomTom läuft immer noch nicht!

                Aber das Gerät ist selbst beim nicht gerade billigen Versandhändler AMAZON im Preis um rund 100 Euro gefallen. Im Vergleich zu dem Preis, für den es mir meine Familie vor vier Wochen geschenkt hat.

                Bin echt froh, dass ich das Ding zurückgeschickt habe.

                Ich halte das Verhalten von TomTom schlicht gesagt für u n v e r s c h ä m t
                Gut, dass du das Gerät damals zurück geschickt hast. Mit dem Modell hat sich TomTom keine Gefallen getan und reagiert mit der Preisreduzierung auf das Kaufverhalten.

                Neu ist eben nicht immer gleich gut
                Beste Grüße aus HH!

                Frank

                "Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"

                Kommentar


                • #38
                  AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

                  Nun kann ich auch was zum TomTom GO 1005 sagen...

                  Mein gutes GO 930 hat letzte Woche vor der Rückfahrt von der Ostsee seinen Geist aufgegeben, zumindest teilweise: keine TMC-Funktionalität mehr. Nach genauerer Überprüfung stellte sich alles als ein Hardwaredefekt heraus - die TMC-Antennenbuchse im Gerät ist beschädigt. Na gut, was gibt es für Optionen? Kabel fest verdrahten (nein danke), neue Buchse kaufen und einlöten (ginge schon, wenn man dazu Zeit und Lust hätte)... Oder sich mal nach einem neuen Navi umschauen.

                  Nachdem ich mich ja vor einiger Zeit über das GO 1005 schon einmal intensiver informiert hatte und dabei auf die gleichen Probleme gestoßen war, die cherokee hier geschildert hat - mir aber das Gerät an sich und insbesondere die Live-Dienste immer noch sehr stark gefielen, habe ich nun mal geschaut, wie es denn mit den fehlenden Funktionalitäten vorangegangen ist während der letzten Zeit. Ergebnis: das GO 1005 wurde bestellt. Und was soll ich sagen? Ich bin bisher rundum zufrieden.

                  Gleich nach dem ersten Verbinden mit dem PC über die neue Software myTomTom wurde mir ein kostenloses Kartenupdate angeboten und auch problemlos installiert. Navigation klappt wie von TomTom gewohnt klasse, und die Live-Dienste sind es wirklich wert - Verkehrsmeldungen, Wetterinformationen, Google-Suche nach Zielorten, und sogar feste und mobile Blitzer, alles für zwei Jahre im Preis enthalten. Dazu gibt es momentan ein sehr günstiges Kartenabo - 40 € für normalerweise 12 Monate (4 Karten), aktuell erweitert auf 18 Monate (6 Karten). Die Kopplung mit meinem Handy zur Nutzung als Freisprecheinrichtung klappte auch auf Anhieb.

                  Was geht noch nicht? Eigene Stimmen oder Fahrzeugsymbole aufspielen - ok, wäre schön, erhöht aber nicht unbedingt den Nutzwert des Geräts. Und eine Routenplanung mit mehreren Zwischenstops - für mich allerdings ohne Bedeutung. MapShare, also das Einstellen von Kartenkorrekturen am Gerät und Teilen mit anderen MapShare-Benutzern - ohne das kann ich im Moment auch leben. Bei den vielen Fortschritten, die die TomTom-Software in den letzten Wochen gemacht hat, bin ich mir jedoch ziemlich sicher, daß auch diese Funktionen bald verfügbar sein werden. Fazit: ich bin zufrieden mit meinem Neuerwerb!
                  Gruß Ronny

                  I can't understand
                  What makes a man
                  Hate another man
                  Help me understand

                  (Depeche Mode, People are People, 1984)



                  Unsere Homepage

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Problemfall (!!!) TomTom 1005

                    ich würde mir einfach das Navigon 70 (premium oder live)
                    kaufen / oder schenken lassen

                    Ich habe seit Jahren beide Systeme TomTom/Navigon und stehe mehr auf "TMC" über Antenne anstatt über Datentarif,..

                    mfg.
                    mfG. Micha

                    Ich esse keine Enten mehr: http://www.peta.de/

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X