Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachrüst Boxen 1:1 passend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nachrüst Boxen 1:1 passend?

    Ich habe nun die beiden Earthquake SWS Subwoofer und den Verstärker verbaut. Natürlich habe ich von dem Einbau fleisig Bilder gemacht:










    Ich hatte das Gehäuse als versucht gedämmt um es etwa tiefer abzustimmen, das ging aber schief und schluckte zu viel Pegel.





    Der Woofer sollte umbedingt zu Gehäuse abgedichtet werden, ich habe dazu Butylband verwendet, das geht auch mit Gummi oder Schaumstoff.
    Aber immer daran denken, die Dinger müssen vielleicht auch mal wieder raus..







    Dort wo beim original Woofer der Stecker sitzt bleibt beim Earthquake ein Loch. Das kann man wie ich mit Butyl auffüllen, oder im Zubehör gibt es auch Adapterplatten die das Loch verschließen.





    Den Verstärker habe ich in den Freiraum neben dem AHM verbaut.



    Im ersten Versuch war das System sehr unausgegelichen.
    Ich hatte das Gefühl ich sitze direkt auf dem Lautsprecher!
    Das Ding hat soviel Bums!
    Ich habe den Bass erst mal ganz nach unten gestellt, nun klingt es schon harmonischer. Aber das Feintunning fehlt noch.
    Auf jeden Fall ist der Bass damit schon sehr zufrieden stellend.

    Aber für die Nachrüstung würde ich doch einen zusätzlichen Verstärker empfehlen. Ich denke der Serien oder Hifi-Verstärker ist fast etwas überfordert, bzw. kann nicht das volle Potential ausnutzen.

    Jetzt muss ich nur dringend im Hoch/Mittelton bereich nachziehen, die gehen momentan etwas unter.
    Grüße Werner

    FREIZEITPANZER-Fahrer


    Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

    Kommentar


    • #17
      AW: Nachrüst Boxen 1:1 passend?

      Was hast du investieren müssen wenn ich fragen darf?
      Würdest du es wieder machen?

      Kommentar


      • #18
        Die Lautsprecher habe ich von hier http://www.schauinslager.de/shop/pro...954e0dd8dda3d2 und kosten zusammen 420€
        Kable ca. 80€
        Hi-Low-Wandler 30€
        Endstufe 350€ (hatte ich schon)
        Powercap 90€ (hatte ich auch schon und bei AGM-Batterien eigentlich unnötig)

        Ob ich es wieder machen würde kann ich erst sagen wenn ich das System richtig eingestellt habe. Momentan sind mir die Bässe einfach zu dominant und Hämmern das Frontsystem in Grund und Boden.
        Aber ich werde nochmal berichten wenn ich soweit bin.
        Grüße Werner

        FREIZEITPANZER-Fahrer


        Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

        Kommentar


        • #19
          AW: Nachrüst Boxen 1:1 passend?

          HI Werner,
          du hast den Prof. Verstärker drin, wg. Equalizer Einstellungen ? Dann nimm den 80 Hz Regler auf 0 bzw. auf -1 und den 200 Hz Regler auf -3 bis -5 und teste dann mal. Wenn dein Sub im Kofferraum einen extra Level Regler hat nimmt ggf. den noch etwas runter. Und falls du einstellbare Übergangsfrequenzen hast, wähle die kleinst mögliche. Deine Subs spielen sonst zuviel im normalen Bassbereich mit und nicht nur im Tieftonbereich für den die ausgelegt sind.
          Gruß aus dem Saarland
          Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )

          Kommentar

          Lädt...
          X