Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Genau... und vielleicht ist der Benziner in Hamburg ja wirklich genau euer Auto. :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Housil
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Lieber ein Ende mit Schrecken...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dirk69
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Ich hab bei Thema Diesel deutlich zugelernt. Ich kenne Diesel aus anderen Zeiten und war nicht darauf vorbereitet was hier auf mich zugekommen ist.

    Geplant war es einen Wohnwagen anzuschaffen, darum haben wir unseren Mitsubshi ASX 1,6l Benziner verkauft. Der X3 war schon immer ein Wunsch von uns. Somit wurde dann ein Diesel angeschafft der auch einen mittleren Wohnwagen von ca 1200 kg bis 1400 kg ziehen kann (zum vergleich ASX 1000 kg und 50kg Stützlast).
    Angeschafft haben wir den X3 im April und bis jetzt haben wir den Wagen nicht wirklich in Griff bekommen. Zum einen lag es auch daran das wir die Streitigkeiten mit dem Vobesitzer hatten und wir auch deswegen nichts investiert hatten zum anderen tauchen immer wieder neue Probleme auf wie jetzt aktuell der Turbolader der pfeift.
    Wenn ich mir die zu erwartenden kosten mal zusammen rechne wird der Plan einen Wohnwagen anzuschaffen aber in sehr weiter ferne rücken.

    Wenn ich mich hier dann mal bewusst durchs Forum lese fällt sehr schnell auf das überwiegend der Diesel für Gesprächstoff sorgt (DPF, Turbolader, Verkokung, usw...)

    Ich habe den Fehler gemacht mich vorher nicht zu informieren und der kostet mir jetzt halt ein paar Euros, aber noch nicht soviel wie die zu erwartenden Reparaturen.
    Zuletzt geändert von Dirk69; 29.11.2013, 20:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaiHawaii
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Hallo Dirk.
    Warum gibst Du ihn denn jetzt ab und steigst auf Benziner um?
    Hast Du die "Faxen dick" von Diesel
    Allerdings kann ich Dich gut verstehen.
    Markenübergreifen haben alle Diesel irgendwann Motorprobleme.
    Daher würde ich mir auch keinen Diesel mehr kaufen.
    Es sei denn, man hat die finanziellen Möglichkeiten, neu zu kaufen und nach 40-50 tKM wieder abzustoßen.
    Gruß Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dirk69
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Ich drück dir die Daumen das damit alles erledigt ist. Unser verlässt uns morgen, wird mir sicherlich schwer fallen wenn der hier morgen das letzte mal aus der Einfahrt rollt

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaiHawaii
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Nun wird er also doch repariert!!
    Einerseits bin ich froh, anderseits macht mich der Wagen aber auch unsicher.
    Habe mit dem Verkäufer vereinbart, dass die Werkstatt meines Vertrauens die Reparatur durchführt. Es soll die Verkokung (per Sandstrahlverfahren) beseitigt werden. Außerdem wird das klappern an der Vorderachse, sowie der Grund für die Verölung (im Verdacht steht ein Schlauch der zum Turbo führt) beseitigt. Außerdem wird die VA neu eingestellt, das die Reifen schief abgelaufen sind. Bin mal gespannt.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaiHawaii
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Bis jetzt weiß ich ja noch nicht, ob er nun repariert wird oder zurück geht. Der Verkäufer wollte sich heute morgen melden.
    Aufgrund des Benzinverbrauches soll es, wenn dann ein 2,0i werden.
    Ich fahre den Wagen maximal am WE bei einem Ausflug, oder in den Urlaub. Da ist mir der Dampfhammer eigentlich egal.
    Zur Ausstattung.
    Die Frage ist ja was man (bzw. meine Frau) braucht.
    Sie hätte gerne eine Klima und PDC. Sitzheizung und AHK wäre auch nicht schlecht. Das war es aber auch. Je mehr an "Schnickschnack" drin ist, desto mehr kann auch kaputt gehen.
    Gruß Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • x-men
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Oh ja,
    Der preis ist schon stolz für son nackten Hund ...

    Vielleicht eher sowas hier?
    Mit bisschen Dampf im Kessel!
    Fahrzeugangebot: BMW X3 2.5si Aut. für 14750 EUR
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=185477826

    Gruß vom Andiii

    Einen Kommentar schreiben:


  • Housil
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Hast Du auch einen AHK?
    Wieviel darf der Benziner ziehen?
    Keine AHK.
    Ungebremst 720, gebremst 1600

    Zitat von pewoka Beitrag anzeigen
    Ist bei den E83-Benzinern nicht alle 25tkm Ölservice/Inspektion fällig?
    Ja, habe meinen heute erste wieder abgeholt.

    Außerdem hat der nur ne Klimaanlage und keine Climatronic. Die Ausstattung ist echt "mager"
    Zuletzt geändert von Housil; 27.11.2013, 20:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Massig KM und kaum Ausstattung (nicht mal ne Armauflage Mittelkonsole, nur metallic und Multilenkrad ist ein Extra). Nicht das du dir da das nächste Ei ins Nest legst bei soviel KM.

    Ich würde etwas mehr investieren für Ausstattung und weniger KM und drauf achten, dass die Euro+ dabei ist. Die geht auch glaube ich nur bis 160.000 KM.

    100.000 KM wäre für mich Schmerzgrenze.
    Zuletzt geändert von X3 No.1; 27.11.2013, 23:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pewoka
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Ist bei den E83-Benzinern nicht alle 25tkm Ölservice/Inspektion fällig?
    Letzter Service bei 129.600km und jetzt 162.000km. Da scheint es der Vorbesitzer nicht allzu genau genommen zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaiHawaii
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Hast Du auch einen AHK?
    Wieviel darf der Benziner ziehen?
    Ich habe im Netz diesen hier gefunden.
    Ein Besitzer, TÜV neu Sommer + Winterreifen.
    Mich schreckt die Laufleistung ein wenig ab (160.000).
    Was meinst Du?

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

    Einen Kommentar schreiben:


  • Housil
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Alleine schon wegen der kurzen Strecke ist ein Diesel eigentlich obsolet, der X3 (E83) mit der Kurzstreckensymptomatik erst Recht.
    Der 2.0i ist schon ganz nett, aber halt kein "Beschleunigungswunder" und ich fahre meinen so zwischen 9-10l/100KM (abzüglich Standheizung)

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Dann drücke ich dir die Daumen, dass die Abwicklung nach euren Wünschen funktioniert.

    Und der 2.0i ist sicherlich auch eine gute Wahl, wobei ich auf die Automatik nicht verzichten könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaiHawaii
    antwortet
    AW: Zurück geben oder nicht verrückt machen lassen???

    Der X3 gefällt uns wirklich gut. Mich würde ein 2.0 Benziner ansprechen. Die Verbrauchswerte liegen im Rahmen, außerdem fährt eh nur meine Frau damit. Der X3 war unser erster Diesel. Glaube nicht, dass wir uns nochmal einen kaufen. Nach Aussage meines Werkstatt-Meisters besteht das Problem mit der Verkokung "Markenübergreifend". Da der Wagen nur von meiner Frau, mit täglich rund 30km gefahren wird (wir haben zwischen 15-20 tkm im Jahr) wird es wohl auch ein Benziner tun.
    Meine Frau wäre auch mit einem Ford Kuga, Citroen C-Crosser oder Renault Koleos zufrieden.
    Der Verkäufer hat bis morgen früh um Bedenkzeit gebeten, ob er ihn nun reparieren oder umtauschen will.
    Daher warte ich jetzt mal ab was passiert!
    Gruß Kai

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X