Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nach 8 gemeinsamen Jahren ists jetzt ein Engländer geworden
Einklappen
X
-
Den Touareg hatte ich damals auch auf der Liste. Allerdings war er für meine Anforderungen dann doch größer als nötig, deshalb ist es der X3 geworden. Man fährt die Größe und das Gewicht häufig allein durch die Gegend und zahlt es durch höheren Spritverbrauch. Auch galt der Touareg als sehr kostenintensiv und reparaturanfällig, besonders die Luftfederung. Vielleicht hat sich das mittlerweile geändert. Wenn man die 3,5 t Anhängelast benötigt, gibt es ja nicht allzuviel Alternativen. Der BMW X5 kann auch 3,5 t.
Hier noch Bewertungen vom Touareg. Ob man die ernst nehmen kann bzw. ob die repräsentativ sind, ist fraglich.
Viel Spaß mit dem Flaggschiff von VW wünscht
Gerald
Kommentar
-
Vielen Dank.Zitat von x3 66 Beitrag anzeigenGratuliere Housil. Bin gespannt was du zu erzählen hast. Der Touareg ist ja ähnlich in der Größe wie der X5. War mir teilweise schon fast zu überdimensioniert. Ich sag nur Parkhäuser. Wünsche Dir allzeit gute Fahrt
Ja, das ist schon "ein Schiff"
aber ich habe in 26 Jahren Rettungsdienst genug kaputte, kleine Autos gesehen und mag das passive Sicherheitsgefühl der (großen) SUVs. Parkhäuser gebe ich dir Recht, aber hier auf dem flachen Land gibt es sowas nicht. Ich war jetzt im Urlaub

und wir hatten im Zillertal im Hotel eine Tiefgarage. Das ging eigentlich ganz gut vom Platz her. Der hat wesentlich mehr Platz innen als mein X3 und Evoque, so das wir unser ganzen Urlaubsgepäck in den Kofferraum laden konnten und nicht wieder die komplette Rücksitzbank auch noch vollstopfen mußten.
Heute habe ich getankt, der Verbrauch für Südtirol und zurück (~900km) war 9.2 Liter. Das ging bei meinem X3 und Evoque auch durch.
Vielen Dank!Zitat von kabel69 Beitrag anzeigenViel Spaß mit dem Flaggschiff von VW wünscht
Gerald
Noch mehr Pech und Werkstattaufenthalte als ich mit meinem nigelnagelneuem X3 hatte, kannst du nicht habenZitat von kabel69 Beitrag anzeigenHier noch Bewertungen vom Touareg. Ob man die ernst nehmen kann bzw. ob die repräsentativ sind, ist fraglich.
Gerald
Meiner ist aber noch ein 2er (2010-2018 "7P") da sind die Bewertungen wesentlich besser.Zuletzt geändert von Housil; 03.08.2022, 22:37.Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
Kommentar
-
**** unnötiges Vollzitat entfernt ****
Danke
"der ist schon sehr groß im X3"
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst?! In meinem X3 haben gerade mal unsere zwei Urlaubskoffer gepaßt, das ganze restliche Gepäck mußte dann immer auf die Rückbank. Im RR Evoque war der Kofferraum noch kleiner als im Xi. Der Kofferraum im Touareg ist jetzt um Welten größer als im X3 (und Evoque).
Zuletzt geändert von brummi; 27.12.2022, 01:39.Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
Kommentar
-
Ja. Der Kofferraum vom Touareg ist größer als der vom X3. Dienstlich fahre ich (u.a.) auch den F25, da ist der Kofferraum auch nicht größer als der von meinem E83.Zitat von x3 66 Beitrag anzeigenIch denke der Touareg hat schon einen größeren Kofferraum als der aktuelle G01.
Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
Kommentar
-
Ich rede ja vom aktuellen X3. Der Kofferraum ist ausreichend groß. Und kaum Kleiner als der von deinem Touareg
der ganz neue Touareg hat einen echt riesigen Kofferraum.
hier mal die technischen Daten deines Touareg
https://www.mobile.de/auto/vw/touare...l/daten-fakten
und hier vom G01
https://www.auto-motor-und-sport.de/...hnische-daten/
und hier vom aktuellen Touareg, der hat 810l Kofferraum
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...vw/vw-touareg/Zuletzt geändert von Olibolli; 14.01.2023, 08:36.
Kommentar
-
Mein Fehler, der "G01" ist ja wesentlich größer als mein E83. Aber um den ging es mir ja ursprünglich.Zitat von Olibolli Beitrag anzeigenund hier vom G01
Erfahrung ist nicht alles, man kann seine Sache auch 20 Jahre falsch gemacht haben
Kommentar

Kommentar