Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brummi
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Update: nix Neues; Klage ist anhängig, easycredit hat innerhalb der gerichtlichen Frist mitgeteilt, sich "zu verteidigen". Schaun wir mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GenesisBiker
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Frau Weh hat es bei einem Kumpel von mir zweimal abgelehnt.
    Bei ihm würde nur die Klage helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tom40822
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
    Ich habe die Prozedur nicht bei BMW durchgezogen (weil nicht nötig), aber bei einem großen deutschen Volksauto-Bauer (ich hoffe der Hinweis reicht).
    1. Antwort = Standardabsage, wie bei allen
    2. Antwort = Vergleichsangebot von 90% d. BA-Gebühr.
    Hallo zusammen

    Ich habe auch bei dem großem deutschen Volksauto - Bauer gekauft und finanziert . Allerdings steht die Finanzierungsgebühr bei meinem Händler auf meiner Rechnung . Wie sieht es denn da aus ?
    Zuletzt geändert von tom40822; 26.04.2013, 17:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Update:

    Ich habe heute einen Brief vom Anwalt erhalten - er hat die Kostenübernahmebestätigung der RSV für den Klageweg erhalten und bereits Klage eingereicht.

    Schaun wir mal - ich berichte weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Danke Thorsten,
    danke Mattes, ja ist die übliche Vorgehensweise bei (fast() allen Banken, die bisher "betroffen" waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Da5id
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    ich weiß nicht, ob hier jemand schon zur BMW Bank geschrieben hat (12 Seiten sind viel ), deshalb hier meine Erfahrung (+die meines Bruders):
    Ich:
    -Erster Brief an BMW Bank mit Hinweis auf OLG Urteile und Rückforderung des Bearbeitungsentgelds (Vorlage vom Verbraucherschutz).

    -Antwort von BMW Bank, dass dies auf sie nicht zutreffe, da die Urteile sich auf eine Klausel in den AGB bzgl. des Bearbeitungsentgelts bezogen, bei der BMW Bank seien diese aber individual-vertraglich geregelt (=im Darlehensvertrag).

    -Zweiter Brief an BMW - Ausdrücken des Unverständnis mit dem Hinweis, dass die Ungerechtfertigkeit die gleiche sei und mir es egal sei (natürlich nett ausgedrück) wo das am Ende steht + Hinweis, dass ich in der ersten Antwort (und das war glaube ich wichtig) "keinerlei Kulanz seitens der BMW erkennen konnte und einen Rechtsbeistand bemühe, falls ich keine anderslautende Information erhalte.

    -Schwups: 2te Antwort kam und die Kohle war sogar schon vorher auf dem Konto (komplette Erstattung)

    Das gleiche Spiel mit gleichem Wortlaut haben wir dann bei meinem Bruder durchgezogen, jedesmal die gleiche Reaktion, dann 2ter Brief und die Kohle kam.

    Das Geld ist zwar nich "gewonnen", aber man freut sich, dass man etwas zurückbekommt, was man ja irgendwann mal gezahlt hat.

    Achja: in anderen Foren buhlen Leute bei denen es geklappt hat um Geld für ihre Briefvorlagen - das finde ich mal echt daneben.
    Ich hoffe mit meinen Angaben kann sich jeder einen brief drumrumbasteln

    VG
    Mattes

    Einen Kommentar schreiben:


  • tkafire
    antwortet
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch gute Nerven, und ein glückliches Ende. ..

    Gruß Thorsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Hi,

    tja, bei mir ist das Ganze sehr zäh:

    1. Brief an easycredit - Standardablehnung wegen Verjährung
    2. Brief vom Anwalt mit der Gegendarstellung §199 BGB ....
    3. Ablehnung und für die Bank ist der Vorgang erledigt - für mich nicht
    4. Brief vom Anwalt mit erneuter Fristsetzung und Klageandrohung - dieser Brief ist bis dato (3 wochen her wegen Urlaub) unbeantwortet
    5. Heute Brief vom Anwalt an RSV wegen Kostenübernahme Klageverfahren

    Schaun wir mal - ich berichte weiter

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippol
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Noch ein update

    Geld ist da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manne
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Letztes Update von meiner Seite aus zu diesem Thema:

    Taataaaaaa...! Auch die (edit cherokee) hat nun klein beigegeben. Kohle kommt nach anwaltlicher Hilfestellung!!! Damit habe ich alles wieder bekommen!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • zippol
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Ich hatte ja im Dezember eine Zusage von 50% Rückerstattungder Gebühr.

    Diese Woche am Montag nahm ich mir die Zeit um telefonisch nach Kostendeckung bei meinem Versicherungsvertreter (übrigens gleicher Laden wie Powders) nachzufragen.

    Ab da lief alles automatisch ... der mir da noch unbekannte Anwalt teilt mir am Dienstag telefonisch mit, dass ein 3-Zeiler an die Bank ging mit der Aufforderung innerhalb 3 Tagen zu zahlen sonst Anzeige/Klage wegen Betrug.

    Wow, das nenne ich Service.


    So jetzt warte ich auf diesen Klickerlesbetrag ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manne
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    So, für alle die die sich nicht trauen oder auf Widerstand gestossen sind. Ich habe jetzt über einen Anwalt die (edit cherokee ) r am Wickel. Ist ganz einfach und tut auch nicht weh. Nachdem ich 2 Absagen von denen bekommen habe mit dem üblichen Bla Bla, habe ich diese Sache jetzt per Anwalt gestartet. Ich habe die ADAC Rechtsschutz und dem entsprechend einen ADAC Anwalt aufgesucht! Der hat schon 4 ähnliche Fälle! Es gab sofort die Deckungszusage von der Versicherung, Unterlagen an den Anwalt gegeben (hat 30 Minuten gedauert), der hat am gleichen Tag noch die Bank angeschrieben und jetzt warten wir! Ich zieh das durch bis zum bitteren Ende. Der Anwalt sagt auch, die Banken scheuen ein mögliches Urteil wie der Teufel das Weihwasser! Daher stehen die Chancen sehr gut doch noch was zu bekommen. Wir reden hier von über 1.000 Euro und die hole ich mir wieder falls irgendwie möglich!

    Ihr seht also, selbst per Anwalt ist die ganze Sache mit relativ wenig Aufwand verbunden und wenn man eine Verkehrsrechtschutz hat, kostet das auch nichts. Ich berichte dann weiter!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lion
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Geld ist da!

    Wir mussten zwar noch mal nach hacken, dann ging es aber.

    Ich kann damit leben, wir sind gerade im Trainingslager :-)
    Dann mach lieber gleich noch mal eine Extra "Runde"

    Einen Kommentar schreiben:


  • brummi
    antwortet
    Zitat von Manne Beitrag anzeigen
    Armer Brummi, dass wird eine harte Nacht im Masserberg für dich! Ich denke mal, ich werde nicht der einzigste sein, der seine Dankbarkeit mit reichlich Flüssigkeitsabgabe zeigen will!!!
    Ich kann damit leben, wir sind gerade im Trainingslager :-) Nee im Ernst: schön, dass es bei einigen schon geklappt hat und wenigstens "etwas Kohle" zurückgeflossen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thommy
    antwortet
    AW: Urteil: Bearbeitungsgebühren für Kredite sind unzulässig

    Ich habe die Prozedur nicht bei BMW durchgezogen (weil nicht nötig), aber bei einem großen deutschen Volksauto-Bauer (ich hoffe der Hinweis reicht).
    1. Antwort = Standardabsage, wie bei allen
    2. Antwort = Vergleichsangebot von 90% d. BA-Gebühr.

    Meine Frau meinte - nehmen wir. Wenn man die Laufereien etc. bedenkt, ein faires Angebot. Aber die haben alle eine höllische Angst, das jemand es bis zum Schluß durchzieht und zahlen lieber einen recht hohen Betrag freiwillig zurück, bevor sie nach einem BGH-Urteil an alle zurückzahlen müssen. So der Tenor in den beiden Schreiben.

    Geld ist auch schon da.

    Gruß
    Thommy
    Zuletzt geändert von Thommy; 04.01.2013, 12:59.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X