Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X3 zuverlässig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: X3 zuverlässig?

    Zitat von m.h.aus.n Beitrag anzeigen
    - der Führerschein ist in Gefahr sobald die tatsächliche Masse des Anhängers größer ist, die zulässige darf höher sein.
    Gottlob geht´s so schnell nicht. Aber ein Knöllchen kann es geben.

    Und dann gibt´s dann ja auch noch Führerscheine, wo die Gesamtmasse im PKW/Anhängerbetrieb so gut wie überhaupt keine Rolle spielt
    Grüßle aus BW
    Ralph

    Kommentar


    • #32
      AW: X3 zuverlässig?

      War heute beim BMW-Händler Probe fahren. Er hatte zwar nur einen 177PS mit Automatik da, aber der ging auch schon echt gut. Die Automatik ist echt Klasse.
      Der Verkäufer meinte ab Facelift sei ein anderes Allradsystem (XDrive) verbaut worden. Es funktioniert anders (feiner und besser) und die Bergabfahrhilfe sei auch nur nach Facelift eingebaut worden. Stimmt das?
      Mir fiel auch auf, dass bei diesem Fahrzeug, ohne Navigationssystem, nur eine AUX-IN Buchse war. Kein USB oder Bluetooth. Kann man das nachrüsten. Der Händler meinte die Möglichkeit besteht nur über eine Parrot Freisprecheinrichtung. Ist das auch korrekt?
      Das serienmäßige Audio-System ist auch keine Wucht. Habt ihr da nachgebessert?
      Danke
      Zuletzt geändert von Wiesmchr; 16.03.2013, 16:26.

      Kommentar


      • #33
        AW: X3 zuverlässig?

        Zitat von Wiesmchr Beitrag anzeigen
        Der Verkäufer meinte ab Facelift sei ein anderes Allradsystem (XDrive) verbaut worden. Es funktioniert anders (feiner und besser) und die Bergabfahrhilfe sei auch nur nach Facelift eingebaut worden. Stimmt das?
        Mir fiel auch auf, dass bei diesem Fahrzeug, ohne Navigationssystem, nur eine AUX-IN Buchse war. Kein USB oder Bluetooth. Kann man das nachrüsten. Der Händler meinte die Möglichkeit besteht nur über eine Parrot Freisprecheinrichtung. Ist das auch korrekt?
        Das serienmäßige Audio-System ist auch keine Wucht. Habt ihr da nachgebessert?
        Danke
        Also auf Basis der ersten Aussage, würde ich schon mal den Händler wechseln, oder mir den Chef geben lassen.
        Am Xdrive ist nichts verändert worden. Die denken sich aber auch immer was neues aus :-)

        Bzgl. BLuetooth und so, kann ich leider nichts beitragen. Wir haben das Professional drin. Auch nicht die Wucht und auch kein USB dran.
        Man kann was Nachrüsten wenn man einen CD Wechsler drin hat oder die Kabel verlegt. Gibt hier im Forum einen guten Thread drüber.
        sigpic

        Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

        Kommentar


        • #34
          AW: X3 zuverlässig?

          Beim E53 X5 wurde mit Einführung des FL das xDrive (variabler Allradantrieb) mit dem Verteilergetriebe ATC500 eingeführt. Vorher hatte der E53 permanenten Allradantrieb mit einer Kraftverteilung von 38:62 % VA zu HA.
          Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
          Peter

          "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
          Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

          Kommentar


          • #35
            AW: X3 zuverlässig?

            Zitat von Wiesmchr Beitrag anzeigen
            Der Verkäufer meinte ab Facelift sei ein anderes Allradsystem (XDrive) verbaut worden. Es funktioniert anders (feiner und besser) und die Bergabfahrhilfe sei auch nur nach Facelift eingebaut worden. Stimmt das?
            Ein anderes XDrive ist sicher nicht verbaut worden - möglicherweise gab es dennoch einige Verbesserungen/Überarbeitungen. Was ich weiß ist, daß die Abschaltung der ganzen "Fahrhelferlein" vom VFL zum FL verändert wurde und beim FL feiner steuerbar ist (zweistufig anstatt einstufig beim VFL) - vielleicht meinte der das?
            Die Bergabfahrhilfe gibt es jedenfalls im VFL auch schon.
            Gruß Ronny

            I can't understand
            What makes a man
            Hate another man
            Help me understand

            (Depeche Mode, People are People, 1984)



            Unsere Homepage

            Kommentar


            • #36
              AW: X3 zuverlässig?

              Der Verkäufer hat das, so denke ich, mit dem X5 E53 verwechselt.
              Nicht jeder "Verkäufer" identifiziert sich mit der Marke für die er tätig ist.
              Ich bin mal an einen Verkäufer bei einem geraten, der irgendwie keine meiner Fragen richtig beantworten konnte und mir dann ehrlich gestand, daß er vorher lange Jahre "Horch"-Fahrzeuge an den Mann gebracht hätte und er von BMW eigentlich keine Ahnung hätte.
              Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
              Peter

              "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
              Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

              Kommentar


              • #37
                AW: X3 zuverlässig?

                Zun XDrive wurde dir ja schon Input bereitgestellt.

                USB gibt es original im E83 nicht. Nur über Zubehör(wie Parrot z.B.)

                Hifi habe ich schon verbessert auf Top-Hifi ->Anleitung

                Wenn du das Stereosystem hast gibt es auch aufrüst Möglichkeiten, die sind aber Baujahr abhängig.
                Grüße Werner

                FREIZEITPANZER-Fahrer


                Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

                Kommentar


                • #38
                  AW: X3 zuverlässig?

                  Wegen der Zuverlässigkeit ist der X3 so beliebt und verhältnissmäßig teuer als Gebrauchter.
                  Habe 3 Arbeitskollegen die im Besitz eines X3 sind und bis auf ein defektes Panoramadach gab es keinerlei Probleme bei uns.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: X3 zuverlässig?

                    Ich kenne nun die Ausstattungsvarianten in Österreich nicht.
                    Ich kann aber bestätigen, mein 3.0D VFL hat bereits die Bergabfahrhilfe.

                    Gruß, Olli.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: X3 zuverlässig?

                      Danke für die Antworten. Habs mir fast gedacht, dass der Märchen erzählt. Der Hifi-Thread ist ja Wahnsinn. Das ist eine richtige Baustelle.

                      Mich schreckt jetzt schon, dass die meisten ab Baujahr 2008 schon 130-160000km auf der Uhr haben und noch zw. 20 und 25k€ kosten.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: X3 zuverlässig?

                        Hi,

                        beim X3 passt die Weisheit "des Einen Freud , des Andern Leid "
                        Grüßle aus BW
                        Ralph

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: X3 zuverlässig?

                          Wie lange halten bei euch die Original Partikelfilter?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: X3 zuverlässig?

                            Ich meine BMW gibt was von 200.000 km an.

                            Ja unglaublich diese Preise ein wirkliches Goldstück unser X3
                            Zuletzt geändert von Goto; 17.03.2013, 17:12.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: X3 zuverlässig?

                              Was haltet ihr von den beiden links:

                              http://www.bmw-boerse.at/de/show_details.php?id=1247446

                              http://www.bmw-boerse.at/de/show_details.php?id=1110185

                              Würde gerne eure Meinung dazu hören.
                              Danke Christian

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: X3 zuverlässig?

                                Hi Christian,

                                der 2,0d hätte mir schon zu viel Kilometer. Zugegeben, er ist schön ausgestattet. Aber wenn du jährlich 15Tkm fährst, hat er in drei Jahren ca. 200Tkm.

                                Da wäre mir der 3,0d das ansprechendere Fahrzeug, auch wenn er nicht ganz so gut ausgestattet ist.
                                Grüßle aus BW
                                Ralph

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X