Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hurricane3
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    @Quintaine

    Richtig erkannt. 35MHz ist ausschließlich für Flugmodelle zugelassen.#
    Hier ein Link mit einer Übersicht der Frequenzen: http://www.final-rc.de/1649-erlaubte...html#post20050

    LG

    Edit: Sorry, hatte den Link in Deinem Post zu spät gesehen. Sehr gute übersichtliche Darstellung. Thanks.
    Zuletzt geändert von hurricane3; 22.08.2016, 11:50. Grund: Edit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monsta
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    @ Quintaine: Ich weiß, dass Manne die Fernsteuerung vom Flieger fürs Boot umgestrickt hat.

    Aber sehr interessant, deine Ausführungen. Was es nicht alles gibt...

    Wobei ich bei den kurzen Ausflügen in der kroatischen Bucht jetzt keine großen rechtlichen Probleme auf mich zukommen sehe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quintaine
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Zitat von hurricane3 Beitrag anzeigen
    Wichtig ist immer ein guter Elektronik-Lader (+evtl. Balancer für LIPOs) für die Akkus / Akkupflege. Fernsteuerung / Empfänger, wenn möglich 2,4 GHz. Ist weniger störanfällig und "state of the art".
    Wobei, da so ziemlich alle auf 2,4 GHz umgerüstet haben, fährt man auch mit den alten Anlagen wieder ganz gut. CB-Funk als größte Störquelle der 27 MHz-Anlagen ist auch so gut wie nicht mehr in Sicht, und ein großer Teil der Empfindlichkeit war seit je her durch schlecht verlegte Antennen bedingt. Das ist zugegebener Maßen bei den 2,4 GHz-Varianten kein Problem mehr, da keiner mehr auf die Idee kommt, den Stummel noch abzuschneiden...

    Wo ich gerade die Multiplex-Anlage sehe: Wenn das orangene Bändchen an der Antenne auf 35 MHz hinweisen sollte (Farbcode war meistens Braun = 27 MHz, Grün = 40 MHz, Orange = 35 MHz), dann ist die eigentlich nicht für Boote zugelassen. 35 MHz war den Fliegern vorbehalten, 27 MHz für Boote und Autos, 40 MHz je nach Kanal für alles. Im Ausland sind nicht alle Kanäle benutzbar (in Italien nicht alle auf 40 MHz, Frankreich hat stattdessen 41 und 72 MHz, etc.) - nicht, dass das noch großartig jemand kontrollieren würde, aber man betreibt eben eine Sendestation mit begrenzter Lizensierung, sowohl was den Betriebsort als auch die erlaubte Leistung angeht - und wenn's dumm läuft, kann einem rechtlich an den Karren gefahren werden.

    Hier eine Übersicht, was wo und mit wieviel Leistung zugelassen ist. Weiß leider gerade nicht, wie aktuell das ist - die Zulassungen ändern sich zuweilen auch mal. Problemlos gingen meistens die "Standard-Kanäle" wie 9 oder 19 bei 27 MHz, oder 50-53 bei 40 MHz, deshalb lag fast allen Anlagen bei Verkauf auch ein Quarzpaar aus diesem Bereich bei. Was in der Multiplex drinsteckt - da hilft nur aufmachen und nachsehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WaX3
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Noch ein Grund für Dich, über ein RC-Car nachzudenken [emoji13]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monsta
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Mit dem Schild vorne kann man ja fast Schnee schieben. [emoji6]

    Einen Kommentar schreiben:


  • hurricane3
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Das hier sind gerade meine drei Schätzchen fürs Gelände:

    20160821_214640.jpg

    Beim Fahren im Gelände sind immer die Vorderachsen sehr beansprucht. Steine / Hindernisse führen oft zu Brüchen. Deshalb bietet sich eine vordere "Stoßstange", notfalls auch selber gebaut, an. Siehe Auto in der Mitte.

    Autos sind, glaube ich, Maßstab 1:10 oder 1:8. Speed ist ca. 30 -35 km/h, Natürlich Allrad, wie der X3!

    Mit 3000 mAh NiMH Akku 7,2V hat man ca. 20 min. Spass :-)
    LG
    Zuletzt geändert von hurricane3; 21.08.2016, 23:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Finde ich auch. Mit M-Paket würde ich sagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manne
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Sieht von vorne so ein bisschen wir nen 2 er BMW aus, oder???[emoji1][emoji106]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • WaX3
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Also ich Feinde den sehr schön... ein absolutes "must have" [emoji13]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monsta
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Hör auf jetzt!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manne
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Ich weiß gar nicht, wovon du redest...?![emoji6]



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Monsta
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Lipo's, Balancer... Ich verstehe kein Wort. [emoji33]
    Aber bei Manne bin ich in guten Händen!
    Wenn da nur nicht noch dieser rote Monsta-Truck wäre...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manne
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Na ja, Lipo´s und Balancer, 2.4 GHz Technologie lag jetzt nicht so richtig im Budget bei Familie Monsta! Ich stehe da doch mehr auf die bewerte Technik mit NiMh Akkus. Die fackeln wenigstens nicht ab!!!
    IMG_0138.jpgIMG_0139.jpgIMG_0140.jpgIMG_0141.jpgIMG_0142.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • X3 No.1
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Ich hätte da auch noch eine...



    Einen Kommentar schreiben:


  • Monsta
    antwortet
    AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?

    Solche Yachten haben wir mehrmals im Jahr in Bremen-Vegesack stehen.
    Dort werden die gebaut, erweitert, umgebaut etc.
    Sehr beeindruckend, sag' ich euch!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X