Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Einklappen
X
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Danke Thommy, ich hab schon beim Vermieter des Ferienhauses angefragt, was er so an Booten da hat. [emoji4]
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Hallo Monsta,
als ehemaliger RC-Boot-Fahrer kann ich die Pflege- und Abdichtratschläge von Ralf bestätigen. Hinzufügen möchte ich nur - die RC-Schiffe sind eigentlich für Seen und ruhige Gewässer gedacht (mit wenig bis geringem Wellengang). Auf dem Meer hast Du immer einen größeren Wellengang. Für solche Einsätze brauchst Du schon ein recht großes und schweres Schiff (ab 60/70cm Länge), welches solche Wellen locker weg stecken kann. Die Gefahr des Kenterns ist im Meer immer groß. Und dann ist der Spaß auch schnell vorbei und das Geld ist futsch. Kauft euch lieber ein Schlauchboot und padelt damit im Wasser rum.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Apropos Schlauchboot... ich hätte hier noch ein 4,50m Schlauchboot mit elektrischem Außenborder..., aber dann brauchst du wohl doch eher noch nen Anhänger...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Ich dachte, ich kaufe ein fertiges Produkt und keine Baustelle. [emoji15]
Da Leih ich mir lieber vor Ort ein Schlauchboot. [emoji4]
Aber ich werde mich mal in den nächsten Tagen zu Conrad begeben und mich beraten lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Zitat von Monsta Beitrag anzeigenWas passiert mit dem Boot, wenn es im Adria-Salzwasser ist? Wird die Elektronik angegriffen?
Grundsätzlich gilt wohl:
Die Wellen und Lager vor und nach jeder Fahrt gut fetten bzw. ölen. Aluwellen haben die meisten Probleme, V4A-Wellen die wenigsten Probleme. Die Lager natürlich ebenfalls.
Das Boot nach jeder Fahrt reichlich mit Süsswasser abspülen bzw. reinigen.
Die Elektronik vor Salzwasser schützen, gut abdichten.
Den Rumpf mit Bootslack oder Tamira Sprühlack behandeln, damit es keine hässlichen Flecken gibt.
Bei entsprechender Pflege, denke ich, wirst du an dem Boot auch nach dem Urlaub noch deine Freude haben.
Gruß Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Stimmt, auch eine Möglichkeit. Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Es gibt auch Schiffsmodellbau Clubs. Z.B da http://www.smc-bremen.de/ Da kann man sehr viel erfahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Ich denke, wenn hier nichts Entscheidendes mehr kommt muss ich wohl mal den Fachhandel bemühen und mich beraten lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Hm, ich habe ja wirklich fast jeden Mist oder mich damit auseinander gesetzt, aber bei ferngesteuerten Booten habe ich noch Nachholbedarf...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Ja, habe ich.
Die Rezessionen gehen bei ein und dem selben Boot oftmals extrem auseinander.
Ist auch keines mit durchweg guten Bewertungen dabei.
Hilft also in diesem Fall nicht wirklich weiter. Eher im Gegenteil...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Hast du mal bei Amazon geforscht und die Kundenrezensionen angesehen? Ist für mich immer ein guter Anhaltspunkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Oh Gott, darauf muss ich auch achten?
Was passiert mit dem Boot, wenn es im Adria-Salzwasser ist? Wird die Elektronik angegriffen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Für Salzwasser wird es schwer ein Boot zu bekommen. Für Süßwasser gibt es bei Conrad-Modellbau einige Boote unter 100Euro, die nicht unbedingt Schrott sind.
Gruß Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Inzwischen habe ich beim Stöbern im Netz gelernt:
> Es heißt nicht Plug & Play, sondern Ready To Run (RTR).
> Es gibt anscheinend wirklich viel Schrott am Markt
Umso mehr benötige ich nun eure Hilfe! [emoji33]
Einen Kommentar schreiben:
-
Ferngesteuertes Boot - Wer hat eine Empfehlung?
Hallo liebe Leute, wir ihr ja vielleicht gelesen habt, sind die Monsta's im Oktober in Kroatien.
Da die Wassertemperaturen wohl nicht mehr soooo dolle zum Baden einladen, möchte ich uns ein ferngesteuerten Spaßmacher fürs Wasser kaufen.
Boot, Hovercraft oder Amphibienfahrzeug soll es sein.
Es sollte für Kinder geeignet sein, aber kein Spielzeugschrott. Ausgeben möchte ich max. 100€, daher scheidet hier der klassische Modellbau auch aus, zumal ich gerne Plug & Play hätte.
Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung oder einen Tip für uns?Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: