Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fotografie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Twister
    antwortet
    AW: Fotografie

    Hallo Hauke,
    Ich habe gerade mal deine Fotopage angeschaut, da sind auch wirklich SEHR schöne Bilder drauf!

    Möchte auch gerne so eine Seite gestalten, weiss aber nicht wie... eine homepage habe ich, ist aber leer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hauke
    antwortet
    AW: Fotografie

    Beeindruckend schöne Bilder, da kann man zurecht stolz drauf sein. Besonders das zweite Bild gefällt mir ausserordentlich gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Twister
    antwortet
    AW: Fotografie

    Bin gestern noch auf 2 Fotos gestossen auf denen ich schon stolz bin
    Sie wurden letzten September auf unsere Reise in den Staaten gemacht mit unser Pentax Ist DL.
    Das erste Foto ist aus unser Mietwagen genommen mit Sicht auf Monument Valley, das 2. ist "the Wave", wo wir glücklicherweise via eine Lotterie Eintrittskarten bekommen haben. Es werden dort nur 20 Personen pro Tag reingelassen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • PoWder
    antwortet
    AW: Fotografie

    QUAK QUAK NAK NAK

    Sieht cool aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allermöher
    antwortet
    AW: Fotografie

    Habe am WE erstmals ein Fotos gemacht. So richtig bin ich noch nicht wieder in der Spur. Eine Aufnahme wäre vielleicht schon mal vorzeigbar.
    Evtl. habe ich etwas zu stark komprimiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hauke
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von uotbf12 Beitrag anzeigen
    entwickelst du eigentlich deine monochromos selber?
    Die Negative entwickel ich selber und scanne sie dann ein. Papierabzüge mache ich keine mehr obwohl ich schon noch mal wieder Lust dazu hätte aber ich habe leider zuwenig Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Allermöher
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von uotbf12 Beitrag anzeigen
    - aber ist nichts handfestes mehr
    Mein Vater hat damals auch noch mit einem Wandmeißel Löcher in die Wand geschlagen und aus Holzpalten Dübel gebastelt. Heute: Bohrhammer, Dübel rein fertig.

    Verstehe aber gut was Du ausdrücken wolltest.

    Gruß
    Allermöher

    Einen Kommentar schreiben:


  • uotbf12
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
    So ein Schätzchen nutze ich noch regelmässig für die reine S/W Fotografie. Allein das Geräusch wenn der Motor den Film ein Stück weiter zerrt ist göttlich
    yepp, klingt wie musik ... aber schon lustig wenn dich dann jüngere ansprechen und meinen: " sie müssen doch die kamera weiter vom auge weghalten dann können sie viel besser sehen was sie fotografieren! - und die signaltöne können sie im menü abstellen wenn es sie stört!"

    die haben meine kleine silberne minox noch nicht gesehen ... mal mit in die disco nehmen ... vielleicht meinen die dann ich bin vom geheimdienst

    die arme junge handycamerageneration weiss nicht mal was ne spiegelreflex ist geschweige denn analoges filmmaterial

    entwickelst du eigentlich deine monochromos selber?

    wir haben früher im geschäft auf dem alten museumsreifen antiquariat (selektron, linechemie) selber unsere filme entwickelt und s/w abzüge hergestellt ... und selbstverständlich die verschiedensten tones aus den einfachsten mitteln hergestellt: schwarztee, rote beete, thioharnstoff, kaliumpermanganat ... ja, ja, das war noch fotografie ... nicht wie heute, ccd und cmos, photoshop, usbstick und fertig ... mach ich auch - aber ist nichts handfestes mehr

    tja, der schwarzschild- und kurzzeiteffekt werden durch megapixel und dunkelrauschen verdrängt

    gute nacht

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALF
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von uotbf12 Beitrag anzeigen
    ich hätte noch nen alten kbf 24x36mm f4-body dazu .... leider unverkäuflich
    Na dann kannst du ja meine Objektive kaufen :D mach dir auch einen Spezialpreis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hauke
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von uotbf12 Beitrag anzeigen
    ich hätte noch nen alten kbf 24x36mm f4-body dazu .... leider unverkäuflich
    So ein Schätzchen nutze ich noch regelmässig für die reine S/W Fotografie. Allein das Geräusch wenn der Motor den Film ein Stück weiter zerrt ist göttlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • uotbf12
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von ALF'S Xi Beitrag anzeigen
    Willkommen bei den NIKON Freaks
    Zitat von ALF'S Xi Beitrag anzeigen
    ... aber was mache ich dann mit den beiden bestehenden Objektiven?
    ich hätte noch nen alten kbf 24x36mm f4-body dazu .... leider unverkäuflich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hauke
    antwortet
    AW: Fotografie

    Oh weh, Suppenzoom :D Ich bin ja nun nicht unbedingt ein Zoom Gegner auch wenn eine Festbrennweite immer das Bessere Objektiv ist. Ein Zoombereich von 18-200mm ist allerdings zuviel. Die Randunschärfen, Offenblendschwächen und Schwächen in dem Telebereich dieser Superzoomobjektive haben mich den Gedanken an ein kompaktes Reisetele schnell wieder verwerfen lassen. Getestet hatte ich das Sigma und das Nikkor und sie sind bei mir gnadenlos durch gefallen. Es hat einfach keinen Sinn, um im schrank liegen zu lassen sind sie einfach zu teuer.

    Ich kenne aber auch einige die damit durchaus zufrieden sind, vielleicht stelle ich auch einfach nur zu hohe Anforderungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von ALF'S Xi Beitrag anzeigen
    Ja schon, nur es ist halt auch eine Kosten/Nutzen Frage.
    Das 18/270 koste generell fast das doppelte als das 28/300
    Genau deswegen fiel auch meine Entscheidung dagegen...
    Zitat von ALF'S Xi Beitrag anzeigen
    Also als "günstigere" Alternative bliebe schon das 18/200, aber was mache ich dann mit den beiden bestehenden Objektiven? Bucht?
    Wenn sich das 18-200 bewährt, tendiere ich auch dahin. Bisher habe ich mein 18-55 noch im Schrank. Ich wollte halt nicht drei Objektive mit mir herumschleppen müssen, so daß das neue eben auch bei 18 anfangen sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ALF
    antwortet
    AW: Fotografie

    Zitat von rs969 Beitrag anzeigen
    Genau deswegen habe ich mir gerade das Tamron 18-200 gekauft. Bis jetzt kann ich mich darüber nicht beschweren.
    Wäre nicht auch das 18-270 einen Blick wert?
    Ja schon, nur es ist halt auch eine Kosten/Nutzen Frage.
    Das 18/270 koste generell fast das doppelte als das 28/300
    Also als "günstigere" Alternative bliebe schon das 18/200, aber was mache ich dann mit den beiden bestehenden Objektiven? Bucht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rs969
    antwortet
    AW: Fotografie

    Genau deswegen habe ich mir gerade das Tamron 18-200 gekauft. Bis jetzt kann ich mich darüber nicht beschweren.
    Wäre nicht auch das 18-270 einen Blick wert?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X