If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Mal ne Frage an die Profis.
Was haltet ihr von dem neuen Objektiv von Tamron 28 / 300, hat jemand Erfahrung damit?
Ich dachte mir, gerade im Urlaub habe ich entweder das 18/55 oder das 200er angebaut . Und immer genau dann, würde man das jeweils andere Objektiv benötigen . Mit dem 28/300 hätte man einen Allrounder.
Hab es jedoch noch nie ausprobiert, wüsste auch nicht ob das geht und wo ich so ein Objektiv mal probieren könnte.
Schönes Portrait mit einer schönen Brennweite. Das Bokeh des 50er gefällt mir richtig gut, mein 50er schlägt sich da nicht ganz so schön bei offenblende.
ja, mit dem 50/1,8 kann man schon sehr gut was anfangen, dabei liegt das Teil bei Online-Händlern <100EUR.
Das 1,2er kostet gleich das 4fache oder so, dabei ist es höchstens einen Tick besser.
Das 50/1,8er war mein erstes Objektiv nach dem, was zur Kamera dazu war. Kann ich nur jedem Canonisten empfehlen.
Ich träume noch von einem lichtstarken Fisheye (ca 10mm), aber da geht es gleich in Preisklassen, da fahr ich lieber von mal in Urlaub.
Irgendwie bin ich aber immer noch ein Freund davon, manuell mit Blende und Verschlusszeit zu arbeiten. (Ewiggestriger )
Gruß
Allermöher
Gerade das Arbeiten mit Blende und Verschluss ist doch die Würze der Fotografie. Vor einem Zoomobjektiv braucht man auch keinen Bogen zu machen, die digitalen Kameras sind mit der früheren Aufnahmetechnik nicht mehr zu vergleichen. In der Abenddämmerung bekommst du bei normaler Kameraeinstellung ein helles Bild, wenn man keine speziellen Einstellungen oder ein Bild-Programm nutzt. Leider hat meine kleine kompakte die Möglichkeiten der Blende-Verschlusszeiten Veränderung nicht, höchstens die Blende in 3 Stufen zu ändern. Was möglich ist zeigt uns Saxon mit seinem sehr gelungenen Portrait
Gruß Günni
Bin ja ein totaler Fan von Festbrennweiten. Wenn ich mich dann für eine hochwertige Kamera entscheide, ist das bestimmt wieder eines der erste Dinge die ich mir zulegen werde. Hatte damals mit meinem 1:1,2 / 50mm die besten Aufnahmen gemacht. (Für das Objektiv müßte man eigentlich noch ein paar Euros bekommen)
Meine 2. Lieblingsbrennweite war 135mm. Die Zoomer habe ich wegen der Lichtschwäche eher nur selten benutzt,
Naja, heute ist die Nikon eingetrudelt. Ist ja irre wieviel technische Einstellmöglichkeiten allein schon so eine einfache Kamera hat.
Irgendwie bin ich aber immer noch ein Freund davon, manuell mit Blende und Verschlusszeit zu arbeiten. (Ewiggestriger )
Mal sehen was die Kamera zuläßt. Macht aber erstmal einen brauchbaren Eindruck. Hoffe, daß ich Euch bals die erste würdige Aufnahme präsentieren kann
Schönes Portrait mit einer schönen Brennweite. Das Bokeh des 50er gefällt mir richtig gut, mein 50er schlägt sich da nicht ganz so schön bei offenblende.
Zum Anfang würde ich mir erstmal eine Kamera im Preissegment von ca. 500-700 Euro zulegen. Hat jemand von euch eine unverbindliche Empfehlung, bzw. einen Tip?
Den lass gleich ab, den brauchst du nicht der verschlechtert nur die Abbildeleistung des Objektiv und gibt bei Gegenlicht mehr Streulichteffekte.
UV Filter brauchen wir in der Digitalfotografie nicht mehr, weil zu einem die Linsengruppe im Objektiv fast kein UV Licht mehr durchlässt und weil vor dem Sensor noch ein Tiefpassfilter sitzt der den Rest auch noch ausfiltert. Als Objektivschutz brauch man auch keinen Filter vorschrauben, die Objektive halten schon eine Menge aus. Eine Streulichtblende schützt genug. Mir ist in all den Jahren noch kein Objektiv verkratzt und meine Geräte bekommen den Härteeinsatz bei Eis und Schnee, bei Regen und auch bei Wind am Strand ab. Und wenn mal ein Kratzer drauf wäre, würde man ihn auf dem Foto nicht mal sehen, weil die Frontscheibe des Objektiv bei normaler Blendenöffnung im diffusen Bereich liegt.
Geh in den Fachhandel und schau Dir mal die N*** und C*** an und laß Dich einfach mal beraten.
Moin Trombone,
ja, dort war ich. Aber ich hatte das Gefühl, daß die schon nicht mehr wissen, wie sie einem den riesigen Umfang der Digitalfotografie erklären sollen. Und dann wurde mir etwas sehr nach dem Mund (Geldbörse) geredet. Erst war die Kamera im Preissegment von € 1200.- super, als ich dann sagte ich würde den Wiedereinstieg aber auch gerne erstmal mit einer einfachen Kamera machen wollen, war ´ne Kamera für € 400.- super. Naja, versteh ich ja, die wollen verkaufen. Im Elektrogroßmarkt war das Chaos dann perfekt. Spruch "Die da im Angebot kann ich ihnen empfehlen" Aber warum: Ähhh
Gut, wenn man wenigsten selbst etwas weiß, wodrauf man grundsätzlich achten sollte.
Gehe jetzt aber taktisch ganz anders vor. Habe mir günstig eine ganz simple, aber absolut neuwertige Nikon D40 (Ich weiß, ohne x, sollte so sein) mit Objektiv AF-S DX 18-55mm f/3.5-5.6G ED II, SPEEDLIGHT SB-400, Gegenlichtblende Nikon HB-33, B&W UV-Filter und ausgiebige Literatur zur digitalen Fotografie gekauft. .......für € 260.-
Damit werde ich erstmal etwas rumknipsen um wieder das richtige "Auge" zu bekommen.
Gleichzeitig werde ich weiterhin den Markt checken und herausfinden, worauf es für mich persönlich bei einer guten Kamera tatsächlich ankommt.
Erst dann entscheide ich mich für eine hochwertige Kamera. Die Nikon werde ich dann an meine Jungs weitergeben und alle sind glücklich.
Ich hab mich für die Canon 450D entschieden, da ich aus dem analogen
Bereich von der AE1 zur A1 gekommen bin.
Das ist auch vernünftig, da kannst du sagen "Willkommen zu hause" es ist schon viel Wert wenn man sich nicht neu gewöhnun muss und das Menü blind bedienen kann
Bevor das ganze hier zu wässrig wird komme ich mal zum Thema zurück!
@Allermöher
Ich denke die heutige Technik in den Kameras können wir eh als Hobbyknippser nicht umfänglich nutzen.
Ich hab mich für die Canon 450D entschieden, da ich aus dem analogen
Bereich von der AE1 zur A1 gekommen bin.
Intuitive Bedienung sag ich nur. Viele alte bekannte Funktionen aus dem analogen Bereich habe ich bei der digitalen sofort entdecken und nutzen können.
Geh in den Fachhandel und schau Dir mal die N*** und C*** an und laß Dich einfach mal beraten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Einen Kommentar schreiben: