If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich würde nun aber mal defintiv das diesjährige Weihnachtsgeschenk für die Frau schon mal streichen!
Ernsthaft: Mit meinem vorletzten Fahrzeug hat meine Frau leider auch zwei Blötscher verursacht, die nach jeweiliger recht teurer Regulierung für empfindliche Hochstufungen in der Vollkasko geführt haben.
Vor einigen Tagen habe ich für den nun bald kommenden X3 meine Versicherungsunterlagen erhalten - da beschwerte sie sich über die vermeintlich ungewöhnlich hohen Versicherungskosten. Ich habe darauf nur gaaanz leise geantwortet, dass meine SFK ja leider im Gegensatz zu ihrer relativ schlecht wäre, weil... weiter kam ich nicht, denn eine Schimpfkanonade überrollte mich.
Aber ich werde sehr OT, sorry.
"Wodka-Martini!"
"Geschüttelt oder gerührt?"
"Sehe ich so aus, als ob mich das interessiert?"
So, die Spekulation hat ein Ende, der KVA ist fertig.
Gesamtsumme 3.389,00 EUR.
Schweller etc. ist alles noch i.O. Es muss „lediglich“ die Tür erneuert werden. Und dafür finde ich ist das schon ein stolzes Sümmchen.
Über die Vollkasko abgerechnet bleibt die Selbstbeteiligung von 500,00 EUR. Und die zahlt, wie den auf 35% steigende Versicherungsbeitrag, „mein Chef“.
. Arbeitslohn Werkstatt: 1.163,00 EUR
. Lackierung: 1.224,00 EUR (bei Mineralsilber müssen die vordere Tür und die Seitenwanne auch lackiert werden, weil man sonst einen Farbunterschied sieht) Sagt die Werkstatt, akzeptiert die Versicherung. Obs stimmt, keine Ahnung.
. Ersatzteile: 1.002,00 EUR
Ok. Mich hätte da ja mal ein zweites Angebot interessiert. Die Beifahrertür muss lackiert werden aber der Rest nicht? Da würde man doch auch Farbänderungen sehen...?
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Wenn es über die Versicherung läuft,wird immer richtig zugelangt,wenn man es selber bezahlen muß ist es ein ganz anderer Preis.
So kommt mir das jedenfalls vor ,denn die erste Frage war immer ...wird es über die Versicherung abgerechnet .... JA klar ...... Aha gut...
Ich durfte diesen Winter eine Leitplanke auc unserem MX 5 ausbeulen und lackieren lassen, komplette Beifahrerseite von vorne bis hinten. Hellblau metallic, also natürlich keine gebrauchte Tür oder Kotflügel in der Farbe zu bekommen.
Ich war bei drei Lackern die zwischen 1500,- und 3500,- € veranschlagt haben. Es hat dann ganz genau 1500,- € gekostet und einen neuen Seitenblinker hat er auch noch mit spendiert.
Tofu schmeckt deutlich besser, wenn man es unmittelbar vor dem Verzehr durch eine Bratwurst ersetzt.
Zahlt es eine Kasko oder Haftpflicht, ist es dem geschädigten rein Theoretisch egal was es kostet. Da ist das Wichtigste das alles wieder Tip Top aussieht. So werde auch Teile getauscht die evtl. durch kleine instandsetzungsarbeiten wieder verwendet werden könnten.
Zahlt man selbst ist der Preis meist wichtiger als die Verwendung neuer Teile.
Das ist keine Abzocke, das ist Kunden Interesse vertreten.
Ich hoffe deinem Xi geht es bald wieder gut!
Grüße Werner
FREIZEITPANZER-Fahrer
Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt
Mein Auto ist ein Firmenleasing. Wenn meine Werkstatt jetzt „spart“, holt mich der Bummerang bei der Bewertung zur Leasingrücknahme ein. Und dann zahle ich aus eigener Tasche.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar