If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
....und wieder sind 2 Jahre rum seit der letzten HU/AU. Der Xi wird im März 12 Jahre und hat immer noch die 1. Batterie und hat lediglich vor 18 Monaten einen neuen Satz Tonnenfedern hinten bekommen. Ansonsten ist er noch im Originalzustand bis auf Verschleißteile (Bremsen/Filter). Heute stand dann die neue HU/AU an. Ergebnis -keine Mängel-. Eben das Wort mit P.
Gruß vom Rand der Lüneburger Heide Peter
"Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl) Kerzen müssen zünden und nicht brennen.
Schön, freut mich, daß deiner so gut läuft. Behalte deinen Xi nur noch lange, damit du mir in Zukunft weiter so fundiert helfen kannst. Meiner ist ja gleich alt, hat aber bereits eine neue Batterie auf Verdacht bekommen und wie du ja weißt, war ich in der Vergangenheit von Problemen nur so verfolgt. Er hat jetzt 270.000 auf der Matte .. derzeit ist er brav.
Hi Peter
bei deinem Wissen traut sich der Xi nur nicht, irgendeinen Mangel zu bekommen. Kann ich von unserem nicht sagen, der ist jetzt zum 3. Mal ölinkontinent.
Gleiche Stelle wie beim ersten Mal mit Ölabscheider, aber das ist erst knapp 30 tkm her....
Gruß aus dem Saarland
Cornelius (X3 von Frau Ausleiher )
TÜV Prüfung der besonderen Art:
Im April war es mal wieder soweit,auf Sommerreifen gewechselt und mit den im Kofferraum liegenden Winterreifen einfach mal zum TÜV gefahren um eventuelle Mängel feststellen zu lasen.Der Prüfer machte den Bremstest bei einer Fahrt auf dem Gelände,eine sogenannte Verzögerungsmessung,sogar mit Protokoll.Aber nur mit einer Geschwindigkeit von 24kmh,da ja die Winterreifen nur durch das Trennnetz vorm fliegen gesichert waren. Eine Überraschung erlebte ich beim hoch heben des Xi,Öl am Unterboden ,obwohl ich auf meinem Parkplatz noch nie eine Fleck bemerkt habe.Des weiteren stellte er fest,das sich die oberen Gummis der vorderen Stoßdämpfer im Auflösungszustand befänden. Trotz der Mängel wurde die Plakette beim Km Stand von137000 erteilt Ez. : 24. 08 .07
Die Lecktage befindet sich am Ölfilterflansch zum Motor, hatte das schon mal jemand,soll laut meinem Schrauber eine bekannte Sache sein ?
Ach so,die Untersuchung kostet jetzt in Hessen beim TÜV 99 €
MOIN aus Nordfriesland .... Leben wo andere Urlaub machen !
Harald
Am 1.4.. war es mal wieder an der Zeit, auf zum TÜV Nord. 123 € für HU und AU bezahlt. Vorher wurden die hinteren Federn und das Thermostat von meinem Schrauber erneuert. Beanstandet wurde wie immer der leichte Ölverlust und diesmal was Neues, die Nebelscheinwerfer stehen zu tief. Plakette wurde erteilt bei 176 Tsd. Trotz 7 Jahren überwiegend in Nordfriesland kaum Rost am Fahrzeug. Auf den sehr komfortablen Michelin Ganzjahresreifen geht es in die nächsten 2 Jahre
Nachtrag:Hätte noch 17 Zoll Platin Felgen mit guterhaltenen Dunlop SP 5,5 mm Profil in Kassel abzugeben. Bei Interesse bitte Pn
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar