If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nach langen Hin und Her werden wir am kommenden Montag den neuen F25 zur Probe fahren. Leider ist es unserem nicht möglich, einen 3,0d zur Verfügung zu stellen. Ich werde also schon mal, zumindest was die Leistung anbelangt, mit Abstrichen rechnen.
Werde dann aber versuchen "objektiv" zu berichten. Und die Frage an die, die den neuen schon fahren, auf was kann ich mich einstellen??
... Und die Frage an die, die den neuen schon fahren, auf was kann ich mich einstellen??
Es wird auch mit dem kleinen Motor ein genüssliches Erlebnis sein! Lass das einfach auf Dich zukommen.
Und checke gleich, ob er mit head-up display ausgestattet ist. Bei unserem war das merkwürdigerweise deaktiviert. Das ist wirklich ein super Helferlein.
Ansonsten sage ich nur: fahren, fahren, fahren ....
Viel Spaß !
den ersten Teil der Probefahrt habe ich hinter mir. Erste, natürlich subjektive Eindrücke.
Erster Eindruck von vorn: ja er wirkt bulliger, die großen Außenspiegel aber störend. Einsteigen - ja es ist ein X3. Handbremshebel fehlt- mmh. Unnötige Spielerei, auch dass man keinen Zündschlüssel einstecken muss - unnötige Spielerei. Schöne Mittelkonsole, wenn auch die Flaschenhalter nicht abgedeckt sind. Das kleine Navi reicht, das Business beim Vorgänger für mich ein Nogo. Das Armaturenbrett wirkt zwar großzügig aber irgendwie so aufeinander geschichtet. Dafür ist eben die Materialanmutung gegenüber dem Plastikteil des Vorgängers um eine Halbe Premiumwelt besser. Ob der/das idrive tatsächlich besser ist als meine bisherige Bedienung über den kleinen Bedienknopf?
Schön gelungen ist auch das Polster, beim Vorführwagen Teilleder. Auch die Türverkleidungen wirken jetzt edel. Für mich störend die ständig hüpfende Verbrauchsanzeige - unnötig wie ein Kropf, soll aber einfach zum sparsamen Fahren erziehen.
Toll die Zweizonenklimaanlage und endlich die Düsen der Klimaanlage im Fond.
Das Fahren: die Federung ist komfortabler, der Vierzylinder ruhiger als der damals brummige 150PS-Diesel. Schön der Anzug bis 100km/h. Das hätte ich nicht gedacht. Das Schwächeln kommt erst ab 170km/h - naja wen wundert´s, es fehlen über 100PS.
Einparken mit der Rückfahrkamera macht mich eher unsicher. Schaue normalerweise viel in den Spiegel, nach außen und höre den Piepsern zu, dann kommt jetzt noch der Blick auf den Monitor. Ob das notwendig ist?
Ja ansonsten. Er hat mich als X3 überzeugt. Da braucht man kein anderes Auto. Aber - und da habe ich weiterhin meine Zweifel - ist es wirklich das bessere Auto.
Oder gilt eben tatsächlich: das Bessere ist des Guten Feind? Wo ist das Bessere? Ich muss so suchen und finde es kaum. Der Start-Knopf unnötig. Aber OK. Das automatische Abschalten beim Stop. Prima.Nur Kleinigkeiten. Wo ist der Quantensprung?
Ich bin froh, dass ich noch ein bisschen Zeit habe und zunächst mal den 35d weiterfahren kann.
also ich finde, dass du ziemlich viele Dinge aufgezählt hast, die eindeutig für den neuen X3 sprechen
Sicher muss man sich an viele Kleinigkeiten und elektronische Spielereien gewöhnen, die vielleicht auch im ersten Moment unnötig sind, aber ich gehöre zu der Kategorie Käufer, die diesen Komfort schnell und gerne annehmen. Klar denke ich momentan, dass z.B. eine elektrische Heckklappe unsinnig ist, aber auf der anderen Seite gibt es auch einige Argumente dafür...
Ich benötige sicher auch noch ein Jahr, um mich an den Neuen zu gewöhnen, vielleicht auch um sicherzugehen, dass einige Kinderkrankheiten bis dahin erledigt sind und freue mich daher auch jeden Tag wieder auf meinen "alten" X3.
Aber eins ist sicher, irgendwann werde ich auch dem F25 erliegen... Und solange lausche ich den Erfahrungsberichten unserer Probanten hier im Forum .
Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Ja also ich bin vor einem gutem Monat von meinem E83 20d 177PS HS auf den neuen F25 30d umgestiegen. Der "Alte" hat mich 3.5 Jahre begleitet und ich war bis zuletzt sehr zufrieden.
Im Neuen nun erreiche ich ein Begeisterungsniveau, das ich vom E83 nicht kannte (auch nicht am Anfang). Dafür ist natürlich in erster Linie der Motor in Kombi mit der formidablen Automatik verantwortlich. Aber auch wenn man mal den Antrieb ausblendet, bleibt auch so ein Quantensprung. Die Größe ist nun ideal (die Außenbreite allerdings grenzwertig), er wirkt erwachsener, bulliger (und die großen Außenspiegel finde ich z.B. Klasse). Die Innenraumanmutung ist sowieso kein Vergleich. Das Fahrwerk ist spürbar komfortabler, der Wagen insgesamt extrem leise.
Und zu ganzen "Spielereien" - also ich habe mich an das fehlende Schlüsselloch gewöhnt, Ein- und Aussteigen geht nun Ruck-Zuck, die elektrische Handbremse nun gut, bin ich kein großer Fan aber das ist wohl Mode so. Letztlich erfüllt sie ihre Funktion. Start-Stopp funkt tadellos und führt gerade bei Stauverkehr zu einer deutlichen Verbrauchsreduktion (heute z.B: bei wirklich heftigem Verkehr ein paar Mal quer durch Wien gestaut - und dennoch bleibt man deutlich unter 9 Litern. Bei vergleichbaren Bedingungen nahm mein alter 20d mehr). Dennoch finde ich die Möglichkeit des Abschaltens gut, denn manchmal sehe ich halt gewisse Dinge voraus, die das System nicht wissen kann.
Und, und und...
Also ich möchte Dir den alten nicht madig machen, das ist ein tolles Auto (vor allem auch als 35d), aber es gibt kaum einen Bereich wo der neue nicht doch deutlich zugelegt hätte (außer beim Gewicht ).
Man glaubt nicht, wie schnell man sich an die Sachen gewöhnt.
Wenn ich mit unserem 3er fahre, bin ich jedesmal irritiert, dass er an der Ampel nicht ausgeht. Auch "Auto Hold" ist so super, dass ich mit dem 3er fast schon dem Vordermann reingerollt wäre, da ich es schon verdrängt hatte, dass eine Automatik kriecht.
Thema Rückfahrkamera: Wenn man sich an die Hilfslinien gewöhnt hat und gelernt hat, ihnen zu vertrauen, fährt man in die engste Parklücke, ohne einmal in die Spiegel zu schauen ... und kann mit Bird View gleich kontrollieren, ob man gerade steht. Aber man schafft das natürlich auch ohne Kamera.
Seit dem ich HUD habe, könnte ich meinen Tacho bei Ebay reinstellen ... braucht kein Mensch mehr und lenkt nur ab. Alle Infos von Geschwindigkeit, Temporegler, Navi und Warnhinweise in der Windschutzscheibe ... super entspannend.
Selbst das schlüssellose Starten macht alles noch einen Tick bequemer, das Sahnehäubchen ist natürlich, wenn man wegen Komfortöffnen, den Schlüssel gar nicht mehr in die Hand nehmen muss ... wobei dann aber schon wieder die Ersten im MT Forum mit Fragen auffallen wie: wohin mit dem Schlüssel während der Fahrt?
Schön, dass wir nur solche Sorgen haben, beim meinem scheint die Qualität jetzt nach 3 Monaten und knapp 10.000 km ähnlich gut zu sein wie beim E83.
Auch ich hatte vor einigen Wochen schon das zweite mal das Vergnügen, den X3 probezufahren. Erstes mal war Ende Oktober 2010 bei der Präsentation bei BMW in Berlin. X3 35i. Tolles Auto. Das zweite mal war es der 2.0d. Beide mit Automatik. Beides schöne Autos, der 2.0d würde aber reichen.
Letzendlich habe ich mich aber dann auch nach einer Probefahrt mit dem X3 3.0d E83 entschieden. Hier hat die Vernunft gesiegt. Ich bekomme ein komplett ausgestattetes Auto mit allen Extras für etwa 15T Euro weniger als Jaheswagen mit 9000 km, im Vergleich zum neuen F25. Natürlich hat man einige Spielereien weniger, die aber durch den wesentlich geringeren Preis mehr als aufgefangen werden. Das Auto hattte nur eine Wartezeit von 2 Wochen, keine großen Preisfeilschereien mit dem Händler und ist einfach toll.
Ich freue mich für alle die den neuen bestellt haben, für mich selber aber ist es morgen soweit. Alle die noch den E83 fahren, haben aber in meinen Augen kein schlechteres Fahrzeug. Wenn sich der ganze Hype um diesen F25 gelegt hat, ist er sicherlich auch zu einem vernüftigen Preis zu bekommen. Momentan ist aber in meinen Augen bei Preis/Leistung der E83 die vernünftigere Wahl. In diesem Sinne uns allen weiterhin gute Fahrt und allen wartenden viel Spaß beim aufsaugen der Informationen von denen die ihn schon haben.
Gruß freddyeddi
Hier hat die Vernunft gesiegt. Ich bekomme ein komplett ausgestattetes Auto mit allen Extras für etwa 15T Euro weniger als Jaheswagen mit 9000 km, im Vergleich zum neuen F25.
.. war bei mir genauso,.. (Jahreswagen für 37Teuro anstatt 54Teuro als E83 neu, macht 17Euro gesparrt,...)
und wenn man die "alten" Features beim neuen Anklickt (man will ja kein "nacktes" Auto),.. geht der Endpreis eher Anfang 60,.. (plus neue Features)
also musste ich mir überlegen ob mir das >20.000 Euro mehr,.. und (damals) mind. 7 Monate warten,.. wert war...
PS: die GROSSEN Spiegel vom F25 habe ich auch an meinem E83 :D
Meine Kaufentscheidung (gegen F25) war aber die Größe...
ich bin hier ein Grossstadt-Fahrer und habe mit dem E83 schon meine Mühe...
zudem bin ich unter 1,80 "klein".. (wenn ich persönlich so einen grossen Wagen wollte,.. würde ich mir einen gebrauchten X5 35D kaufen)
keine Frage,.. F25 ist ein tolles Auto,... als Firmenwagen würde ich auch nicht nein sagen,..
(und nächtes Jahr stellt sich ja nicht mehr die Frage,.. stattdessen einen E83 als Jahrswagen zu bekommen,.....eher Zweijahreswagen )
so oder so,... eigentlich muss langsam im Forum ein Knopf eingebaut werden, wenn man einen neuen Beitrag schreibt,.. ob man E83 oder F25 meint,.. (es werden ja immmer mehr )
.. Meine Kaufentscheidung (gegen F25) war aber die Größe...ich bin hier ein Grossstadt-Fahrer und habe mit dem E83 schon meine Mühe...zudem bin ich unter 1,80 "klein".. (wenn ich persönlich so einen grossen Wagen wollte,.. würde ich mir einen gebrauchten X5 35D kaufen)mfG
Ja der Preis des F25 kommt schon dem X5 ganz nahe. Wenn Du einen guten findest, bekommst dafür fast schon einen neuen X5
Der einzige Unterschied X5 35D und X5 40D ist das 8 Gang ATG. Da kann ich nur sagen, es ist das beste ATG was ich je bei BMW gefahren bin.
Der Unterschied zum 6 Gang ATG im X3 oder 5er sind schon Welten.
Die Meinung HUD und auch Stop-Go u.ä. kann ich nur unterstreichen.
Ist wirklich was für die Fahrsicherheit und klappt sehr gut, besonders in Baustellen hilft es...
Die Kamerasysteme geben ein sehr gutes Bild und helfen in engen Parkhäusern oder Einfahrten-möchte es nicht mehr missen.
Gruss Altmärker -Joachim-
----------------------------------------
sigpic Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Für 60k kann man auch schon mal nen guten X6 finden :D
Aber der ist doch noch UNHANDLICHER und hat einen kleinen Kofferarum gegenüber X5. Besonders im Stadverkehr ist er sehr "Gewöhnungsbedürftig"
Aber wie so VIELES halt Geschmacksache...
Gruss Altmärker -Joachim-
----------------------------------------
sigpic Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar