Ich habe bei mir vor knapp einem Jahr das P7P55d LE verbaut... habe momentan zwar "nur" nen i3 und 4GB drin, aber bei Bedarf kann ich bis i7und 16GB reinstopfen. Läuft einwandfrei. Allerdings ist das kein ausgesprochener Zocker-PC, sondern nur einer zum arbeiten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fehlersuche - Hardwaretausch
Einklappen
X
-
AW: Fehlersuche - Hardwaretausch
Ich habe bei mir vor knapp einem Jahr das P7P55d LE verbaut... habe momentan zwar "nur" nen i3 und 4GB drin, aber bei Bedarf kann ich bis i7und 16GB reinstopfen. Läuft einwandfrei. Allerdings ist das kein ausgesprochener Zocker-PC, sondern nur einer zum arbeiten.
-
AW: Fehlersuche - Hardwaretausch
Es kann auch sein, dass das Netzteil sich scheinbar prima verhält beim Nachmessen, aber speziell auf dem extra Grakastecker die Leistung einknickt, hatte ich auch schon mal. Aber das geschah dann erst, wenn wirklich Grafik gefordert war, BIOS etc ging trotzdem.Zitat von hawkmoon70 Beitrag anzeigenDie Symptome deuten für mich auf ein defektes Netzteil hin.
Den Versuch, den Rechner mit einem Ersatznetzteil zu starten,
würde ich in jedem Fall noch unternehmen.
Ist schnell erledigt und günstiger als ein Motherboard-Tausch.
Gruß Marc
Kommentar
-
AW: Fehlersuche - Hardwaretausch
Habe den Fehler bis heute noch nicht gefunden.
Das Netzteil versorgt alle eingebauten Komponenten mit Strom
(Es läuft alles, inkl. Lüfter)... nur bekomme ich kein Ausgangssignal
zum Monitor. Immer noch der gleiche Fehler wie oben x-mal oben
schon beschrieben ist.
... Ich habe auch keine Lust mehr und werde den kompletten
Rechner meinem Sohn schenken. Werde mir einen neuen kaufen,
bis dahin bin ich mit meinem NB gut ausgestattet.
Danke für die vielen Antworten und Hilfe!!
P.S.: Es kann hier geschlossen werden
Gruß Wolfgang.
Kommentar
-
AW: Fehlersuche - Hardwaretausch
Hallo Wolfgang,
den Fehler findest Du auch nur mit Trial an error. Nach und nach die Kompenenten tauschen und testen.
Wer zu Hause ein paar Altteile hat, dem fällt das leichter.
Neu kaufen ist doch auch eine Maßnahme
.
Und Dein Sohn bastelt sich den alten Rechner für schmalen Geldbeutel wieder zusammen und alle sind glücklich.
Ist die beste Lösung :-)
PoWderGruß aus dem Salzlandkreis
Thomas
Kommentar

Kommentar