Sie betrifft die Haltbarkeit des Turboladers.
Diese Umfrage macht nur dann Sinn, wenn sich nur jene User zu Wort melden, die schon Schwierigkeiten mit diesem Teil hatten.
Ich würde sie bitten, folgende Fragen in der vorgegebenen Reihenfolge zu beantworten.
1. Typ
2. Monat/Baujahr
3. Kilometerstand bei Schadensfall/ Kilometersstand heute.
4. Verhältnis Autobahn/Stadt/Landstraße
5. Welcher Art waren diese Probleme
6. Wie war die Regelung mit der Werkstatt (Kulanz/selbst bezahlt)
7. Durchschnittliches Fahrverhalten: sehr schnell/ relativ flott/eher verhalten
8. Chiptuning (ja/nein). Diese Beantwortung dieser Frage bleibt natürlich jedem freigestellt. Wäre aber sehr aufschlussreich.
9. Gebraucht gekauft/neu gekauft
Um die Übersichlichkeit des Ergebnisses zu gewährleisten, bitte zu den einzelnen Punkten immer nur ganz kurze Antworten.
Danke für Eure Teilnahme. Ich glaube, sie hilft uns, das Problem "Turbolader", so es denn existiert, etwas besser einzugrenzen.

 , dass der Defekt nicht vom Tuning käme.
, dass der Defekt nicht vom Tuning käme. ), sind nach der Reparatur noch ca. 1000km gefahren, dann im April mit neuem X1 "getauscht" (xDrive 2.0d - wieder gleicher Motor, der Lader-Schaden hat sie also nicht abgeschreckt
), sind nach der Reparatur noch ca. 1000km gefahren, dann im April mit neuem X1 "getauscht" (xDrive 2.0d - wieder gleicher Motor, der Lader-Schaden hat sie also nicht abgeschreckt  - evtl. hat er nochmal richtig gut mit München nachverhandelt; aber das weiß ich nicht, war uns auch egal
 - evtl. hat er nochmal richtig gut mit München nachverhandelt; aber das weiß ich nicht, war uns auch egal 
 
 
Kommentar