Guten, die Fische sehen klasse aus[emoji106]
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frühlingsgefühle in Palermo
Einklappen
X
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Kaum zu glauben, dass dies Orte in Europa sind. Paradiesisch und besser als auf den Postkarten. Dazu noch Essen in der Natur... herrlich.
Machst du eigentlich Fotoalben (Printout) von euren Touren?Beste Grüße aus HH!
Frank
"Wo Vorsprung durch Technik aufhört - fängt die Freude am Fahren erst an"
Kommentar
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Ne, keine Fotoalben, lieber Frank.
Die Welt ist digital, hab ich in den letzten Jahren meiner beruflichen Aktivitäten kapiert.
Alles fast food. Wenn's weg ist, is weg.
Euch allen einen schönen Abend!Tschüss und ciao
Cherokee
Kommentar
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Die Temperaturen liegen im Augenblick so um die 20 Grad.
Komischerweise zeigen WetterOnline und Konsorten nur so um die 18 Grad in ihrer Prognose an.
Ist aber falsch. Es ist deutlich wärmer.
Was für DIESE Jahreszeit spricht: Die ganze Insel ist ein einziges blühendes Paradies. Manchmal muss man sich fast kneifen, um sicher zu gehen, dass man nicht träumt.
Heute sind wir dann von San Vito lo Capo knapp 100 Kilometer im Richtug Palermo gefahren, stehen jetzt auf dem Stellplatz "La Playa" in Isola delle Femmine inmitten vom knorrigen Olivenbäumen. Diese Kulisse hat fast etwas Archaisches.
Der Ort selbst ist ein typisches, sizilianisches Küstenstädten, die Fischerei prägt die Szenerie. Nichts Gelecktes, für die Touris Aufpoliertes, eher etwas abgelackt, aber dadurch sehr authentisch. Ich selbst mag ja sowas.
Morgen geht es dann mit dem Bus nach Palermo- damit dieser Thread seinem Titel doch noch gerecht wird.Tschüss und ciao
Cherokee
Kommentar
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Stellplatz inmitten eines großen Olivenhains
Mal keine gelackten und für die Touris aufgeputzten, sondern echte Fischerboote
Im Hafen hängt ein großes Bild der Madonna. Sie soll den Fischern dabei helfen, von ihren gefährlichen Ausfahrten wieder sicher in den Heimathafen zurückzukehren
Zuletzt geändert von cherokee; 05.04.2017, 20:26.Tschüss und ciao
Cherokee
Kommentar
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Wie Ihr wisst, liebe Freunde - alles hat in diesem Leben ein Ende - auch die schönste Reise. Nachdem wir gestern den ganzen, langen Tag lang durch Palermo gelatscht und fix und fertig aber um 1000 Eindrücke (optisch, akustisch, olfaktorisch) reicher mit dem Bus am Abend wieder unseren Oliven
-Camping in Isola delle Femine erreicht haben, ist heute noch ein bisschen relaxen angesagt. Am Samstag, kurz vor Mitternacht, verlässt unsere Fähre den Hafen von Palermo in Richtung Genua.
Wir werden aber schon morgen gegen 6 Uhr abends den Camping verlassen und die nur 19 Kilometer lange, aber dennoch recht spannende Fahrt in den Hafen von Palermo antreten. Ich habe mir vom Navi schon einige mögliche Routen anzeigen lassen, hoffe inständig, dass ich zu guter Letzt nicht doch noch durchs Zentrum geleitet werde. Denn das ist mit einem 2,20 Meter breiten Womo einfach Hölle pur.
Nachfolgend noch einige Fotos aus Palermo, einer der Höhepunkte war mit Sicherheit der Besuch der Cappella Palatina im Palazzo Reale, dem Normannenpalast. Traumhaft auch der Blick von der Bar-Terrasse des Kaufhauses La Rinascente in der Via Roma hinunter auf das Gewusel auf der Piazza San Domenico und am Eingang zum Vucciria-Markt. Für diesen tollen Tipp bedanke ich mich bei meinem Co-Moderator rübo (Ralph) ganz herzlich.
Eines wäre aber noch unbedingt zu sagen: Eine solche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, fremden Gästen wie uns gegenüber, habe ich außerhalb Siziliens noch nirgendwo erlebt. Manchmal hat es uns fast die Sprache verschlagen. Das muss man mal erfahren haben.
Also, drückt uns die Daumen für unsere letzten Kilometer durch Palermo . Der Rest vom Genua nach Offenburg fährt sich dann von alleine. Bis die Tage!Zuletzt geändert von cherokee; 08.04.2017, 08:11.Tschüss und ciao
Cherokee
Kommentar
-
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Danke lieber Franz, dass du uns hast teilhaben lassen an eurer tollen Urlaubsreise.
Schade dass wir jetzt keine Reiseberichte und Bilder zu sehen bekommen werden.
Naja, seis drumm, ich hoffe ihr plant schon wieder eure nächste Reise
Was das Daumen drücken anbelangt, ich beginne schon mal damit. :-)
Kommt gut nach Hause und passt weiterhin gut auch euch auf,
Liebe Grüße
Michael
Kommentar
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Danke für den sehr schönen Urlaubsbericht und die reizvollen Bilder. Ist ja fast wie live dabei gewesen zu sein.
Wünsche Euch eine gute Heimreise.
Gesendet von meinem LG-H815 mit TapatalkLieben Gruß
Thommy
"The sky above, the earth below"
Kommentar
-
AW: Frühlingsgefühle in Palermo
Danke für alle Euren guten Wünsche. Sie haben offensichtlich gefruchtet, denn wir sind heute gegen Mittag wohlbehalten in unserem Heimathafen eingelaufen.
Wir haben in den letzten drei Jahren zwar alle unserer Womo-Reisen sehr genossen- und doch wird Sizilien für immer einen besonderen Platz nicht nur in unserer Erinnerung, sondern auch in unserem Herzen behalten. Dazu beigetragen haben ganz bestimmt auch die von mir bereits erwähnte Freundlichkeit und das spontane Entgegenkommen der Menschen, die auf dieser Insel zuhause sind.
Vielfach wurden wir auf Deutsch angesprochen, nach dem Wohin und Woher gefragt. Meistens waren das Leute, die mehrere, manche sogar Jahrzehnte bei Ford in Köln, bei Bayer in Leverkusen oder beim "Daimler" in Sindelfingen gearbeitet haben. Ihre gute Erinnerung an unser Land ist umso erstaunlicher, als wir ja - vor allem in den ersten Jahren - unsere "Gastarbeiter" nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst haben. Ich war manches Mal fast gerührt, wenn diese - im Gegenzug- jetzt meiner Frau und mir mit einer solchen Offenheit und Fröhlichkeit begegnet sind.
Ich werde in den nächsten Wochen hier kurz einige Beispiele solcher Begegnungen schildern. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich dies den Menschen da unten schuldig bin.
Und Euch, lieben Freunden unseres Forums, kann ich Sizilien als Reiseziel nur ganz dringend ans Herz legen. Ich garantiere Euch: Ihr werdet begeistert sein. Für uns war dies mit Sicherheit nicht die letzten Begegnung mit dieser Insel,
Aber um diesen Thread wenigstens vorläufig zum Abschluss zu bringen : Hier unserer Abschied von Sizilien.
220 Meter gegen 2 x 7 Meter...
Zuletzt geändert von cherokee; 12.04.2017, 09:15.Tschüss und ciao
Cherokee
Kommentar
Kommentar