Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

    Dann ist das Geschwindigkeitssignal vom DSC ok. Das braucht das Motorsteuergerät (DME) nämlich für den Tempomaten. Wenn das nicht ok ist geht der Tempomat nicht.
    Geh doch mal ins Geheimmenue und mach den Kombiinstrumentenselbsttest. Da gehen dann alle Lampen an und alle Zeiger werden durchbewegt. Dann sieht man ob der Schrittmotor der Tachoanzeige i.O. ist.
    Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
    Peter

    "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
    Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

    Kommentar


    • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

      .. bist echt der Beste Peter!

      Zumindest kann ich beruhigt normal weiter fahren, weil die Komm. mit der DME anscheinend ok ist. Diesbzgl. merke ich beim Fahren nichts Negatives. Beim "Vorgangsprotokoll" vom sieht man, daß sie auch den "Selbsttest" des KI (inkl. Zeiger) durchgeführt haben. Das scheint i.O. gewesen zu sein.

      Hast du mein letztes Posting (bzgl. CD-Wechsler und Panodach) auch mitbekommen. Die Postings waren zeitl. knapp ..

      Danke für's Geheimmenu - da komme ich leider erst morgen dazu ..

      Gruß!

      Kommentar


      • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

        Zitat von ciaccom Beitrag anzeigen
        .. ....weil die Komm. mit der DME anscheinend ok ist...
        Nicht ganz.
        Das Motorsteuergerät bekommt das Geschwindigkeitssignal nicht direkt vom Kombinstrument sondern vom Mulifunktionslenkrad, meine ich.
        Ich wollte nur sicherstellen, dass das G-Signal vom DSC-SG erstmal richtig weitergeleitet wird. Ich meine aber auch, dass das G-Signal vom DSC-SG nicht über den CAN-Bus sondern über eine extra Leitung zum KI geht.
        Über den CAN-Bus sind Motorsteuergerät (DME), DSC-SG und das Kobiinstrument vernetzt. Lt. Fehlerspeicherprotokoll fehlen dem Motorsteuergerät Botschaften vom Kombiinstrument selbst und vom DSC.

        ....und du hast auch nach der Waschwasserbehältergeschichte die untere Motorverkleidung abgehabt. Daneben sitzt auch z.B. der Außentemperaturfühler mit Kabeln und Stecker.
        Oftmals sind es Lapalien an die man nicht mehr denkt. Es gab schon Fälle da hat ein verbautes Medienabspielgerät den Bus gestört.
        Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
        Peter

        "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
        Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

        Kommentar


        • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

          das G-Signal vom DSC-SG nicht über den CAN-Bus sondern über eine extra Leitung zum KI geht.
          das könnte sein - da hat man aber sicher nicht nachgeschaut.

          ....und du hast auch nach der Waschwasserbehältergeschichte die untere Motorverkleidung abgehabt
          nein, den Behälter hatte ich vorab leer gemacht.

          //edit: ich hatte 2 Tage nach Sensorwechsel hinten links das Auto in der Waschstraße, dann fuhr ich ca. 1km, abgestellt, dann noch eine Fahrt, da ging der Tacho nicht mehr ..
          Zuletzt geändert von ciaccom; 20.08.2015, 17:51.

          Kommentar


          • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

            ad 1) Das sollte nur erklären das das G-Signal korrekt ankommen kann, aber trotzdem entweder eine Bus-Störung vorliegen kann oder der Fehler im KI liegt, meiner Meinung nach. Die PDC kriegt das Tachosignal ja wohl nicht, sonst würde sie ausgehen.
            ad 2) Bezüglich der unteren Motorverkleidung hatte ich HIER wohl das teilweise überlesen.
            Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
            Peter

            "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
            Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

            Kommentar


            • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

              Nein, PDC geht nicht aus.

              ad 2) Bezüglich der unteren Motorverkleidung hatte ich HIER wohl das teilweise überlesen.
              . Was du dir merkst! Sher analytisch! Da hab ich nur die vorderen Schrauben los gemacht und mit der Hand "hineingefühlt".

              Danke dir!

              Kommentar


              • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                .. war nochmal mit iCarSoft dran:

                DSC - 5F1E Raddrehzahlsensor vorne rechts: Luftspalt
                Softwarestand 20.03.2003

                LEW - Lenkwinkelsensor --> kein Fehler
                KOMBI - kein Fehler
                DME - kein Fehler

                Jetzt kommt der nächste Sensor. Leuchten gingen noch keine an. Naja, Autos und Elektronik mehr als 10 Jahre alt & viele KM.

                Kommentar


                • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                  Hast du eine verbaute Anhängerkupplung die mal nachgerüstet nachgerüstet wurde?
                  Den DSC-Fehler 5F1E kenne ich eigentlich nur wenn eine Anhängerkupplung nachträglich verbaut und die Anhängerstabilitätskontrolle nicht aktiviert (codiert) wurde.

                  Wenn dem so ist ist das eine Fehlinterpretation vom iCarSoft.

                  Allerdings habe ich auch noch mal in den Unterlagen geschaut und da wird auch für 5F1E der Luftspalt am Raddrehzahlsensor vorn re. genannt.
                  Jetzt bin ich doch etwas verwirrt.
                  Lösch den Fehler mal und schau ob er wieder kommt.
                  Zuletzt geändert von pewoka; 20.08.2015, 22:59.
                  Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                  Peter

                  "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                  Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                  Kommentar


                  • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                    Hallo,

                    Anhängerkupplung habe ich keine verbaut. Nach dem Löschen des Fehlereintrages und einer kurzen Fahrt ist der oben genannte Fehlercode wieder im FS abgelegt. Jetzt kommt wirklich alles zusammen ...

                    Kommentar


                    • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                      Jetzt habe ich noch den Selbsttest aus dem Geheimmenü gemacht. Alle Zeiger ok, digitaler Tacho zeigt auch keine Geschwindigkeit.
                      Nächsten Freitag möchte ich 1400km in Urlaub fahren - ein mulmiges Gefühl breitet sich aus ...

                      Kommentar


                      • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                        So, "abschließend" werde ich wohl noch den Sensor vorne wechseln (ich probiere es diesmal selbst). Es hat damals auch mit der gleichen Meldung angefangen - siehe post #39: http://www.x3-treff.de/showthread.ph...423#post205423

                        Es leuchten allerings noch nicht die 4 Warnleuchten aus dem Fred-Titel .. kommt bestimmt.

                        1000-ende von EURO mag ich nicht mehr reinstecken, obwohl er doch so Spaß macht :O( - nochmal die 80 für den Sensor, dann wird's wenig 'ökonimisch'.

                        Wenn man bloß irgendwie die Verbindung DSC-SG - KI prüfen könnte. Auch visuell - gibt es da bei leebmann (bzgl. Verkabelung) auch eine "Position"?

                        Gruß!

                        Kommentar


                        • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                          Erstmal den Stecker prüfen und dann ein gebrauchtes KI anklemmen. Erst dann weisst du mehr und kannst den Fehler definitiv auf das KI eingrenzen. Evtl. hat dein freundlicher ja ein passendes KI zum testen.
                          Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                          Peter

                          "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                          Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                          Kommentar


                          • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                            Ich würde dir auch dringend empfehlen das Kombi Probe zu tauschen.
                            Kabel selbst prüfen ist leider nicht ganz so einfach beim Bus.
                            Sollte es mit anderem Kombi auch nicht gegen, könnte man über fliegende Leitungen zum Test nachdenken.
                            Ich bin heute zwar in Ö aber in nicht in deiner Nähe und leider auch mit einem Diesel :/


                            Von Unterwegs mit Tapatalk.
                            Grüße Werner

                            FREIZEITPANZER-Fahrer


                            Mit der Technik von Heute, schaffen wir es schon fast, die Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten. Verfasser unbekannt

                            Kommentar


                            • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                              Also haltet ihr von der Prognose "DSC-SG Tausch" des hier vorort + dem Kostenvoranschlag auch nicht viel, stimmt's.

                              Ich werde jetzt dem Wagen noch zumuten müssen, mich und die 2 Kleinen die 1400km hin und retour zu bringen. Auch den Sensor vorne zu tauschen, schaffe ich zeitl. nicht mehr. Wenn die 4 Leuchten angehen, sollte der Dicke es doch noch schaffen - klopf, klopf auf Holz.

                              Erst danach schau ich mal nach einem günstigen gebrauchten KI - es muß eines für den Benziner sein, ja?

                              Ich bin heute zwar in Ö aber in nicht in deiner Nähe und leider auch mit einem Diesel :/
                              da hätte ich aber große Augen gemacht! Sehr nett

                              Danke schön

                              Kommentar


                              • AW: Warnleuchten ABS , 4x4 , Reifendruck, Bremse ( mit ! )

                                Benziner und Automatik.
                                Gruß vom Rand der Lüneburger Heide
                                Peter

                                "Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung!" (Walter Röhrl)
                                Kerzen müssen zünden und nicht brennen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X