nach längerer Zeit hab ich nun wieder Not mit dem geliebten Vehikel. Mich plagt seit Wochen das Problem, mit teilweise tief entladenem Akku. Zuvor hatte sich beim Starten vereinzelt immer der Monitor des Navi-und Info Systems hochgeklappt um dann nochmal zu und wieder auf zu klappen. Da hab ich mir noch nichts dabei gedacht.
Seitdem hatte ich bereits zwei mal den BMW Service zu Gast in der Tiefgarage um mit dessen Fremdstart wenigstens das Tageslicht wieder zu erreichen. Beim ersten mal bin ich direkt zum


Dieses Mal hatte ich gleich auf der Strasse geparkt und konnte die Batterie besser ausbauen und selbst laden. Eingebaut und mit Battery Guard (Bluetooth-Messeinheit und App) ausgestattet. Dann zusätzlich 150km AB um sicher zu gehen, dass die Batterie wirklich rappelvoll ist. Generatorladespannung 14,4V war zu messen! Abends nach Abstellen des Autos noch gut 12,8V Ruhespannung (Auto verschlossen) Am nächsten Morgen dann wieder nur noch 12,07V !
Hab dann nochmal geladen und auf Empfehlung eine typenoffene Werkstatt besucht. Die Jungs dort haben 3 Tage gemessen und mit meiner Zustimmung vorsorglich die Gebläse-Endstufe (Igel) getauscht, da das wohl bei E83 oft eine Ursache war. Die mehrfach durchgeführte Ruhestrommessung hat jedoch keinen Befund ergeben. 0,015A !
Fahrzeug am letzten Donnerstag abgeholt und zur Ostsee gefahren. Generator Ladespannung 14,4V, vor Ort 3 Tage Ruhespannung lt. App um 13V !! Also gut geladen und stabil ! Dann Rückfahrt am Montag ohne Probleme, aber nach Abstellen des Fahrzeugs zu Hause (wieder auf Strasse

Heute früh dann bereits 11,89V > Tiefentladen nach App

Ich weiß, dass es hier unzählige Möglichkeiten gibt. Bin selbst aber auch kaum in der Lage nach den Ursachen zu suchen. Will morgen mit der Werkstatt Rücksprache halten. Dennoch wären hilfreiche Tipps willkommen und könnten ggf. auch der Werkstatt mitgeteilt werden.
danke vorab
Gruß aus Berlin
Michael
Kommentar